Deal läuft bis zum 01.11.2022.
Nicht immer werden alle Fotos so, wie man sie sich wünscht. Doch wie kann man sie verbessern? Wie kann man Fehler schon beim Fotografieren vermeiden?
Antworten könnt Ihr hier in diesen 5 eBooks finden (in Klammern Idealobestpreis):
Porträtfotografie (14,99€)
Reisefotografie (14,99€)
Bildkomposition (7,99€)
Lichtmalerei (5,00€)
Makro – & Nahfotografie (9,95€)
Inhalt:
Porträtfotografie
Optimales Equipment
Unscharfes Umfeld: Blende und Schärfentiefe
Nie mehr verwackelt: ISO-Wert und Belichtungszeit
Schärfe, wo Sie sie wollen: Autofokus und sein Einsatz
Farben wie gewünscht: Weißabgleich
Bildgestaltung: Idee, Location, Perspektive, Lichtsetzung, Komposition
Format und Anschnitt
Das Model: rechtliche Fragen, Kommunikation, Posing, Shooting
Reisefotografie
Fünf häufige Fehler beim Fotografieren auf Reisen (und wie man sie verhindert)
Kamera und Zubehör
Reisevorbereitung
Bildgestaltung
Licht und Belichtung
Die Motive
Fotografieren unter extremen Klimabedingungen und auf Abenteuerreisen
Zurück von der Reise
Anhang: Regionsspezifische Reiseinfos
Bildkomposition
Gestaltungsgrundlagen
Sinnvolle Bildaufteilungen
Schärfe und Bildkomposition
Die Blende für die Gestaltung nutzen
Der richtige Standpunkt
Mit Formen gestalten
Gestaltung mit Licht
Farben und die Gestaltung
Lichtmalerei
Kameraausrüstung und -einstellungen
Natürliches Licht gekonnt einfangen
Aufnahmen bei Dämmerung und in der Nacht
Besondere Lichtsituationen
Leuchten über Leuchten
Veranstaltungen und schönes Licht
Feuerwerk und Flammen
Experimente mit Licht
Makro – & Nahfotografie
Entdecken Sie die wunderbare Welt der kleinen Dinge
Hier finden Sie die Tricks eines Fotoprofis, der Sie zum Meister machen möchte, zum Meister der Makro- und Nahfotografie.
In drei großen Teilen zeigt Ihnen Michael Gradias als Erstes, welche Technik Sie benötigen.
Im großen Hauptteil, dem Motivratgeber, gehen Sie zusammen mit dem Autor auf vielfältige Motivsuche. Ergänzt durch „Locationbilder“ lernen Sie, wie manche Motive erst Schritt für Schritt entstehen, bis das brillante Endprodukt vorliegt.
So lernen Sie auch, wie sich ein Motiv verändert, je näher Sie sich an das Objekt der Begierde heranpirschen.
Und zu guter Letzt erfahren Sie in der „digitalen Dunkelkammer“, wie Sie Bilder optimieren, bearbeiten, verwalten oder präsentieren.
Besonderheit dieses Buches ist die spezielle Herangehensweise des Autors.
Er zeigt wieSie mit geringsten finanziellen Mitteln die Makrofotografie betreiben können. Selbst Beispiele mit Kompaktkameras werden nicht ausgespart.
Oft sind es aber die kleinen Tricks, wie z.B. eine Glasplatte die auf zwei Zielgelsteine gelegt wird, um z.B. Schmuckstücke bei der Aufnahme frei zu stellen.
Oder Sie möchten einen fallenden Wassertropfen fotografieren, wollen aber nicht eine aufwändige Lichtschrankenkonstruktion installieren, um diese Fotoidee zu verwirklichen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Viel Erfolg bei den nächsten Fotos.