Nerven euch auch die ständigen Cookie-Einwilligungs-Banner auf den Web-Seiten?
Dann holt euch doch jetzt den Gratis-Blocker der Verbraucherzentrale Bayern: „Nervenschoner“.
Diesen gibt es z. Zt. für
Google Chrome: https://www.chip.de/downloads/Nervenschoner-fuer-Google-Chrome_184473446.html
und
Firefox: https://www.chip.de/downloads/Nervenschoner-Firefox-Addon_184473274.html
Ist das Addon erst einmal istalliert, muss man sich als Nutzer nach der Installation um nichts mehr kümmern. Die Erweiterung blockiert so viele Einwilligungs-Banner wie möglich.
FAQ: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/digitale-welt/browserplugin-nervenschoner-endlich-ungestoert-surfen-74152#faq
Das Addon unterdrückt die meisten der Banner und sorgt so für ungestörteres Surfen.
Beschreibung:Das kostenlose Programm blockiert alle Cookie-Banner, sodass ihr sofort auf der Webseite surfen könnt. Sollte eine Internetseite einmal merkwürdig reagieren und sich nicht bedienen lassen, kann der „Nervenschoner“ auch ganz einfach über das grüne Schild oben rechts im Browser deaktiviert werden.
Google Chrome: Die Installation ist etwas umständlicher, da das Tool noch nicht im Chrome Store gelistet ist.
Entpacken Sie die ZIP Datei in ein beliebiges Verzeichnis.
Öffnen Sie die Erweiterungsverwaltung im Chrome-Browser.
Schalten Sie den Entwicklermodus ein.
Klicken Sie nun auf „Entpackte Erweiterungen laden“
Wählen Sie jetzt den entpackten Addon – Ordner.
Firefox:Die Einrichtung in Firefox läuft wie bei jeder anderen Erweiterung. Verteilt wird sie auch über die offizielle Addon-Seite von Mozilla.