► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Bei Penny bekommt ihr ab Montag bis auf weiteres 2 Payback Punkte ab 2€ Umsatz statt einem Punkt.
LIDL hat auch nochmal die Preise gesenkt und gibt euch nicht nur die Mehrwertsteuersenkung weiter sondern jetzt auch wie ALDI mind. 3%
In diesem Guide möchte ich euch eine Übersicht über die Mehrwertsteuersenkung im Einzelhandel geben. Im Moment ist der Preisvergleich garnicht so einfach.
Wird die Mehrwertsteuersenkung an den Kunden weitergeben?
Ist die Mehrwersteuersenkung am Preisschild schon berücksichtigt?
Wo erfolgt der Abzug erst an der Kasse?
Seit dem 01.07. wurde die Mehrwertsteuer gesenkt:
Von 19% auf 16% entspricht 2,5% Ermäßigung
und von 7% auf 5% entspricht 1,9% Ermäßigung
ALDI SÜD & ALDI NORD:
Aldi gibt die Mehrwertsteuer direkt an den Kunden weiter. Bei ALDI bekommt ihr pauschal 3% Rabttan der Kasse, unabhänig welcher Steuersatz gilt. Beim Preisvergleich müsst ihr darauf achten noch 3% vom Preisschild abzuziehen.
DM:
dm gibt die Mehrwertsteuersenkung direkt an den Kunden weiter. Die 2,5% bzw. 1,9% werden erst an der Kasse in Form eines Rabattes abgezogen.
EDEKA:
EDEKA gibt die Mehrwertsteuersenkung direkt an den Kunden ab. Der Rabatt ist bereits am Preisschild berücksichtigt.
(Örtliche Abweichungen möglich)
GLOBUS:
GLOBUS gibt die Mehrwertsteuersenkung direkt an den Kunden weiter. Die 2,5% bzw. 1,9% werden erst an der Kasse in Form eines Rabattes abgezogen.
HIT:
Hit gibt die Mehrwertsteuersenkung direkt an den Kunden weiter. Die 2,5% bzw. 1,9% werden erst an der Kasse in Form eines Rabattes abgezogen. HIT wird außerdem immer großzügig abzurunden. Details hier: https://www.hit.de/preissenkungen.html
KAUFLAND:
Kaufland gibt die Mehrwertsteuersenkung direkt an den Kunden weiter. Der Rabatt ist bereits am Preisschild berücksichtigt.
LIDL:
Lidl gibt die Mehrwersteuer direkt an den Kunden weiter. Die 1,9% und 2,5% sind am Preisschild berücksichtigt
*NEU* ab 13.07. LIDL zieht jetzt nach und verspricht mind. 3% an den Kunden weiterzugeben. Die 3% sind am Preisschild bereits berücksichtigt.
NETTO MARKENDISCOUNT:
netto gibt die Mehrwertsteuersenkung direkt an den Kunden weiter. Der Rabatt ist bereits am Preisschild berücksichtigt. netto wirbt zusätzlich immer großzügig abzurunden.
NETTO (Hund):
NETTO gibt die Mehrwertsteuersenkung direkt an den Kunden weiter. Der Rabatt ist bereits am Preisschild berücksichtigt.
NORMA:
NORMA gibt die Mehrwertsteuersenkung direkt an den Kunden weiter. Der Rabatt ist bereits am Preisschild berücksichtigt
PENNY:
PENNY gibt die Mehrwertsteuer direkt an den Kunden weiter. Die 2,5% bzw. 1,9% werden erst an der Kasse in Form eines Rabattes abgezogen.
*Neu* ab 13.07. : Bei Penny bekommt ihr ab dem 13.07. bis auf weiteres 2 Payback Punkte ab 2€ Umsatz (statt 1 Payback Punkt). Auf Vielfach Punkte/Extra Punkte erfolgt die Berechnung weiterhin auf Basis von 2€ Umsatz = 1 Punkt
REAL:
Real gibt die Mehrwertsteuer direkt an den Kunden weiter. Die 2,5% bzw. 1,9% werden erst an der Kasse in Form eines Rabatts abgezzogen.
REWE:
REWE gibt die Mehrwertsteuersenkung nicht direkt an den Kunden weiter. REWE wirbt zwar damit 5.000 Produkte im Preis gesenkt zu haben, was somit nicht für alle Produkte gilt. Zusätzlich bekommt ihr jede Woche 10% auf bestimmte Warengruppen.
ROSSMANN:
Rossmann gibt die Mehrwertsteuersenkung direkt an den Kunden weiter. Bei Rossmann bekommt ihr pauschal 3% Rabatt der Kasse, unabhänig welcher Steuersatz gilt. Beim Preisvergleich müsst ihr darauf achten noch 3% vom Preisschild abzuziehen.
Details hier: https://www.dealdoktor.de/user-deals/deals/sonstiges/rossmann-3-rabatt-bis-31-12-2020/
FAZIT:
Ihr müsst also immer darauf achten, ob die Mehrwertsteuersenkung schon am Preisschild berücksichtigt ist oder erst an der Kasse erfolgt.
Klarer Testsieger ist ALDI, sehr transparent und großzügig mit 3%.
Verlierer ist REWE da dort die Mehrwertsteuersenkung nicht bei allen Produkten weitergeben wird.
Jinx
Danke für den Aufwand
Basket41
Danke für die Zusammenstellung.
riboy
Toll klasse arbeit
Rosenow
Danke für deine Mühe.
Ich finde diese Senkung generell Quatsch.
Der Kunde merkt kaum einen Unterschied und der Einzelhandel hat einen riesen Aufwand.
Um das gleiche dann wieder im halben Jahr rückgängig zu machen!
Unverständlich was die Regierung so macht.
Wenns wenigstens dauerhaft wäre!
0alex0
Für mich ein dunkler Dschungel, kein Durchblick.
lippenstift
Genau so ist es. Bei 5 Brötchen 3 Cent sparen 🤪
Felimax
Nicht nur der Einzelhandel… ich denke jede Firma ist mehr oder weniger davon betroffen und muss eine Anpassung vornehmen
allor06
@Rosenow:
einzelhandel hat vor der steuersenkung paar wochen davor die preise sowas von erhöht.
ich führe einer art tagebuch seit 2011( elektronisch) und die letzten wochen, waren die schlimmsten.
erstmal viele preise nach oben schrauben um dann angebliches rabatt einzuräumen.
Miroslav
@Ricky98: Danke für den Überblick, kannst vielleicht noch den Hunde-Netto mit zufügen:
Bei mir der Netto hat am Eingang Plakate aufgehangen mit "Netto Deutschland Konjunkturprogramm – die größte Preissenkungsaktions aller Zeiten." Also die gebens auch direkt weiter.
evafl21
Klasse Aufstellung! Die Aktion von Aldi finde ich toll.
Rapunzeloid
Für diese Übersicht ist dir auf jeden Fall ein Fleißbienchen 🐝 sicher, wenngleich die Senkung der Abschöpfung mit tatsächlich 16% (in deiner Beschreibung ist ja von 15% die Rede) nicht gar so deutlich ausfiel.
Und für alle, die überprüfen wollen, ob die reduzierte Märchensteuer wirklich vollumfänglich weitergegeben wurde, gibt es auch einen kleinen Ersparnis-Rechner, mit dem das – bei Kenntnis der alten Preise – ganz direkt möglich ist:
◽ https://n-heydorn.de/mehrwertsteuerrechner.html
Hans99
Zur Ergänzung:
bei Rossmann werden auf dem Kassenzettel 3 % abgezogen, somit etwas mehr als die MwSt.-Senkung.
bei dm wird die MwSt.-Senkung auf dem Kassenzettel abgezogen.
cleverclaus
@Hans99:
Gab ja zu Rossmann einen deal dazu…
chrisstudent
@cleverclaus:
Ja, und zu dem 3% Rabatt von Aldi gab es auch einen deal!
Hans99
@cleverclaus:
Ja und?
Ist denn eine Anmerkung verboten?
Der Deal ist gewachsen, was für den Ersteller spricht.
DoktorSpieler
Ja, ist doch gut, dass hier alles drinsteht. Sollte man jetzt 2 Geschäfte aus der Übersicht rauslassen, weil für die jemand schon einen Deal erstellt hat?
cleverclaus
Nein, alles gut. War auch nur eine Ergänzung….
Pilzener
Eine schöne Zusammenstellung! Dass Rewe der "Verlierer" ist, entspricht meiner Einschätzung.
Obwohl es ja falsch ist, weil das "Geschäft" am ehesten von der Steuersenkung profitiert. 🙂
sanja1992
hmmm rewe gibt die steuersenkung nicht direkt weiter , da denkt man sich wieso , aber wen ich mir die preisschilder in den Läden ansehe verstehe ich es . Im Durchschnitt 2 bis 4 Cent auf einen Artikel zu sparen ist mit echten angeboten nicht zu vergleichen .
__Gelöschter_Nutzer__
Rewe haut dafür aber auch die meisten Gewinnspiele von allen raus wo es Woche für Woche x Beträge an Gutscheinen und sonstiges zu gewinnen gibt… daher kein bisschen Verlierer… Rewe macht und tut wenigstens für seine Kunden… man denke auch an die ganzen Produkttests u.s.w
MisterT
Was bringen den Kunden Gewinnspiele? 1 gewinnt und von 1000senden werden die Daten ausgewertet und benutzt. Selbst wenn es nur für REWE intern ist. Gewinnspiele sind eine Möglichkeit für die Unternehmen die Kunden kennenzulernen und viel Geld für Marketingkampagnen einzusparen. Dem Kunden bringt das nichts.
__Gelöschter_Nutzer__
das sind weitaus mehr als immer nur einer 🙂
und selbst wenn… derjenige bin ich 😀
Rest ist mir wurscht…
ser21
Tolle Übersicht, sehr hilfreich.
seedrachen
Tolle Aufstellung, nun sollte auch der Letzte damit zurechtkommen 👍
DoktorSpieler
Ergänzug:
– Rossmann wurde ja bereites genannt
– Hit gibt die Senkung auch weiter, weist die neuen Preise am Regal aus und rundet immer mindestens auf den nächsten vollen Cent-Betrag ab (wenn nicht sogar auf die nächstniedrigere 5er- oder 9er-Preisendung)
– Globus gibt die Senkung weiter, tauscht aber keine Preisschilder aus, sondern zieht die MwSt.-Differenz entsprechend auf dem Kassenbon ab
Ron77
Das was man bei der hoch angepriesenen MwSt Senkung spart, ist ja eh ein Witz 🙂
Ich kauf normal weiter meine Sachen ein bei Rewe & Co und beim Cafe, in der Gaststätte etc. interessiert mich die Mwst Senkung auch nicht da ich eh immer Trinkgeld gebe und von daher ändert sich bei mir eh nix 🙂 außer ich würde am Wochenende 20 Mio gewinnen und mir in der drauf folgenden Woche einen Lambo für 500.000 kaufen …. Daaaaaaaaaaaann wäre die Sekung für mich intressant…zumindest ein wenig *fg*
cleverclaus
@Ron77:
Wieso ein Witz? Man spart automatisch hier und da etwas. Und das summiert sich denn doch im Verlaufe von 6 Monaten. Es soll auch Zeitgenossen geben, die größere Anschaffungen (Möbel…) vorziehen oder ins Haus investieren (Handwerkerrechnungen). Man muss also kein Autokäufer sein!
Ron77
@cleverclaus:
Ja größere Anschaffungen …da lohnt es sich etwas, aber für mich als Otto-Normalverbraucher eher nicht. Ich schau oft nach Angeboten und wenn ich bei 1 Stück Butter 60Cent sparen kann, ist das mehr als die ganze Summe der MwSt Senkung auf den gesamten Einkauf. Galileo rechnete mal aus, das ne 4köpfige Familie beim normalen Einkauf um die 30€ im Monat sparen könnte – wären bei mir also ca. 7,50€ im Monat 🙂 das spar ich auf andrer weise …. für mich also hats keinen großen Nutzen….wie gesagt, auch wenn ich Essen gehe oder ins Cafe, ich geb immer Trinkgeld…somit spar ich hier auch nichts … 🙂
Ricky98
Danke, für das Feedback. Die Liste wurde ergänzt 🙂
Rapunzeloid
@Ricky98:
In deiner Beschreibung steht aber immer noch:
"Seit dem 01.07. wurde die Mehrwertsteuer gesenkt:
Von 19% auf 15% …"
… statt 16% (siehe auch meinen Hinweis von heute morgen 👀).
Magst du das nicht mal korrigieren?
Ricky98
@Rapunzeloid:
Stimmt, dass ging tatsächlich unter. Den Hinweis zum Überprüfen hatte ich bereits heute Morgen hinzugefügt.
Jetzt sollte es aber passen 🙂
__Gelöschter_Nutzer__
Sehr hilfreiche Ausstellung. Danke 👍🏻
evafl21
Danke für die tolle Übersicht! 🙂
Aldi kommt für mich dabei am Besten weg, die unnötige Werbung von Lidl finde ich im Vergleich einfach nervig…
Ricky98
@DealDoktor:
Es gibt 2 Updates. Kannst du die Liste nochmal hochholen?
DealDoktor (Benji)
@Ricky98:
Klar, mache ich. Danke dir!
Stan
Finde diesen Artikel interessant und passt zu dem Beitrag hier.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Aldi-Lidl-und-Edeka-fetzen-sich-article21902722.html
Artemis
Danke für den Hinweis.
allor06
einzelhandel hat vor der steuersenkung paar wochen davor die preise sowas von erhöht.
ich führe einer art tagebuch seit 2011( elektronisch) und die letzten wochen, waren die schlimmsten.
erstmal viele preise nach oben schrauben um dann angebliches rabatt einzuräumen.
Guest
@allor06:
Interessant, das mit Deinem Tagebuch 👍🏻, und ja, ähnliches dachte ich mir schon auch bemerkt zu haben…🤔🙄
KlofreundDante
Jup ebenso bemerkt. Wenig konsumieren. Immer nur 50% Spar Ecke. Was kurz vor Ablaufdatum ist. Nichts verschenken.
schmuggler
Die großen Elektronikmärkte machen das doch genau so…
riboy
Dürfen wir paar Einblicke in dein Tagebuch haben?
Sowas interessiert mich grad so für paar lebensnotwendig Lebensmittel könntest du die preise so zeigen
MisterT
Ich arbeite im Einzelhandel, da gibt es zig Ketten und echte EINZELhändler. Ohne Nachweis und Nennung, ist dein Beitrag einfach nur miese Stimmungsmache! Nebenbei gab es gerade im Lebensmittelbereich viele Oreiserhlhungen bei Obst und Gemüse, sowie Fleisch aufgrund Corona. Dazu kommen noch die erhöhten Kosten in der Logistik, die Mehraufwandskosten für Hygienemaßnahmen die hierbei massiv eine Rolle spielen. Aber die bösen Einzelhändler gaukeln dem Kunden wieder was vor… . Dass sind unseriöse Behauptungen.
Jurgen77
passend gierzu ein n-TV Beitrag:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Onlinehaendler-kassieren-Mehrwertsteuer-Rabatt-ein-article21906117.html
Ptr_Sht
Passende Frage dazu:
Wie geben die großen Fast Food Ketten die Preissenkung weiter?
Arminius2610
Zitat aus dem Netz:
"…Wenn zum 1. Juli die Mehrwertsteuer gesenkt wird, hat das keine Auswirkungen auf die Preise bei McDonald’s.
Die Preise für Big Mac, Pommes und Co. werden nicht sinken, erklärt ein Unternehmenssprecher.
Im Gegenzug solle aber auf weitere Preiserhöhungen verzichtet werden, die wegen der Corona-Pandemie geplant waren."
riboy
Wichtiger für mich
Tankstellen und Zigaretten da passiert auch nichts
Alles Gauner füllen nur die Taschen und geben nix weiter
Arminius2610
Der Mehrwertsteueranteil ist bei Tabakwaren und Kraftstoffen auch nur ganz wenig. Die Senkung macht sich da kaum bemerkbar, da die ganzen anderen Steuern ja nicht gesenkt werden (Tabaksteuer, Mineralölsteuer und was weiß ich noch). Die täglichen Schwankungen beim Spritpreis ist vermutlich höher als der Betrag der Mehrwertsteuersenkung.
MisterT
Benzin/Diesel/Heizöl/Erdgas ist von der Mehrwertsteuersenkung ebenso ausgenommen, wie Zigaretten, Bücher, Handyguthaben. Erst informieren dann beschweren(bzw. dann nicht weil kein Grund).
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
@MisterT:
Woher hast du die Information? Das wäre mir völlig neu.
Hast du irgendwo belastbare Beweise für die Behauptung?
Ptr_Sht
Vielen Dank 🙏🏼 hätte mich auch gewundert, wenn die mitgezogen wären.