Man glaubt gar nicht wie viele Geräte man beim Camping mit Strom versorgen muss. Schön ist da, wenn die Sonne gratis Strom liefert und man autark agieren kann. Bei Jackery selbst findet ihr daher gerade noch den Jackery Solargenerator 1000 + 2x SolarSaga 100W für 1.259,30€ mit Versand.
Tipp Ihr habt Probleme damit die jeweiligen Angaben zu verstehen? Dann schaut doch mal in unseren Magazin-Artikel zum Thema.
Im Preisvergleich finden wir das Bundle – klar trotzdem ein stolzer Preis – sonst erst ab 1339€ mit Versand. Rekordverdächtig sind die Bewertungen bei Amazon mit über 257 bei Sternen.
- Kapazität: 1002 Wh (46,4 Ah, 21,6 V)
- Batterietyp: Lithium-Ionen-Batterie
- AC-Ausgang: 2 * 230V, 1000 W (2000 W Spitze)
- USB-Ausgang: 2 * USB-C mit PD, 1 * USB-A, 1 * Quick Charge 3.0
- Eingang: 8 MM DC, 12 V ~ 30 V (max. 100 W)
- Autosteckdose: DC 12 V, 10 A, LED-Taschenlampe
- SOS-Modus: Betriebstemperatur-10-40°C (14-104°F)
- Wiederaufladetemperatur: 0-40°C (32-104°F)
Lieferumfang:
- 1 x Jackery Explorer 1000 Tragbare Powerstation
- 2 x SolarSaga 100W
- 1 x AC-Adapter
- 1 x Autoladekabel
- 1 x SolarSaga Y-Kabel
- 2 x Bedienungsanleitung
🩺 vom Doc aktualisiert und hochgeholt
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
1439€ für einen 1kW Speicher mit 100 W Panel? Nö.
1kWh Akku ~ 70 €
Panel 100 pWh ~ 100 €
Laderegler ~ 35 €
Wechselrichter ~ 40 €
Zusammen weit weniger als 1/5 des Preises.
ilja.s
Wo kriegt man die Preise? Vor allem 1kWh Akku für 70€ ???
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
@ilja.s:
Hier z.B.
https://batterie24.de/heyvolt-start-autobatterie-12v-100ah
Sogar 1200 Wh
as2008nrw
und dann schleppst du ne 23kg Autobatterie lose mit herum??? irgendwie unterschiedliche Zielsetzungen oder?
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Einen LiFePO4 Akku mit 1280 Wh und 11 kg als Alternative gibt es hier:
https://www.ipowerqueen.de/products/power-queen-12-8v-100ah-lifepo4-akku-nur-fur-wohngebaude-und-in-deutschland
Insgesamt inklusive einer passenden Box für alle Bestandteile immer noch deutlich günstiger. Und wartungsfreundlicher.
diverchriss
Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Die Solargenerator Geschichten sind sehr teuer. Aber für den Laien einfacher zu handhaben.
Na 1/5 des Preises stimmt nicht ganz, die Hälfte wenn man deinen LFP Akku Link nimmt. Selbst beim China Selbstbau Akku liegt man in dem Bereich, hat aber den 3,5 fachen Speicher, da sich der kleinere Speiche vom Aufwand und Preis aus China nicht rechnen würde.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
@ilja.s:
Und hier die anderen Bausteine:
https://www.manomano.de/solarpanel-2257
https://www.amazon.de/Thlevel-Laderegler-Controller-Solarpanel-Intelligente/dp/B08GQTZDVH/ref=asc_df_B08GQTZDVH/
und dann sowas hier:
https://www.amazon.de/Green-Spannungswandler-Kfz-Zigarettenanz%C3%BCnder-USB-Ladeanschluss-Direktanschluss/dp/B0719JMNQ8/ref=asc_df_B0719JMNQ8
ilja.s
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Danke !
Pilzener
Das Paket ist nicht benutzbar!
Bis man die Batterie unter besten Bedingungen voll hat, ist der Tag schon halb vorbei.
Meine 10 kWp auf dem Dach mit dem 5 kWh für 21k waren jawohl so krass ein Schnäppchen!
diverchriss
Der halbe Tag wäre ja okay, aber ich bezweifle das sogar.
Man kann ja nicht einzelne Komponenten mit einem Komplettpaket vergleichen. Diese Solargeneratoren sind generell sehr teuer.