► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Derzeit wollen viele Menschen den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen.
Doch in den meisten Fällen gibt es Verständigungsprobleme.
Um diese zu beseitigen oder zumindest zu verringern, gibt es derzeit bei Amazon den Sprachführer „Ukrainisch – Wort für Wort“ kostenlos im Kindle-Format.
Mit dem „Kauderwelsch-Sprachführer“ von Reise Know-How könnt ihr die Sprachgrundlagen schnell erlernen (Deutsch-Ukrainisch).
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 160 Seiten
Viel Erfolg.
Beschreibung:
Dieser Kauderwelsch-Sprachführer ist mehr als das übliche Phrasenbuch für eine Reise in die Ukraine. Die kurze Einführung in die Grammatik vermittelt ein echtes Verständnis der Sprache. Die ukrainischen Wörter und Sätze werden in einer Lautschrift wiedergegeben, die sich an der deutschen Rechtschreibung orientiert, aber dennoch das ukrainische Lautsystem so exakt wie möglich wiedergibt. Ein ausführlicher, ebenfalls komplett überarbeiteter Vokabelteil, speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten, ergänzt das handliche Buch.
Jinx
Jetzt dreht die Welt aber endgültig durch.
krofisch
WARUM???
wao
@krofisch: Hast du das nicht mitbekommen? Viele fliehen, auch zu uns.
MrSteen
Nichts für mich – zum Glück sprechen viele Ukrainer Englisch! 🙂
Schneeleopard
Kann der ein oder andere momentan sicher gur gebrauchen.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Schöne Idee. Jeder, aber auch jeder, tut, was er kann.
Putin hat vermutlich überschätzt, daß die restliche freie Welt enger zusammenrückt.
dixijo
Ich geh mal davon aus,dass du unterschätzt gemeint hast.
Ken Tonkle
Wobei ich festgestellt habe, wie sehr Deutsch in der Ukraine noch ein Ding ist: in der Schule, viele jüngere können Deutsch, auch viele ältere Menschen, obwohl die Wehrmacht in der Ukraine echt schlimme Dinge getan hat …
A.Lo
Ja, meine deutschen Vorfahren sind im 18. Jahrhundert auch nach Österreich-Ungarn / heutiges Gebiet der West-Ukraine ausgewandert und haben das Alt-Fränkische und die Kultur über fast 300 Jahre dort bewahrt.
Das geht leider sogar soweit, dass ich mein Ukrainisch innerhalb von 2 Jahren verlernt habe, als ich mit 4 Jahren in den 90er nach DE gekommen bin.
Denn daheim wird noch die alte Mundart / Muttersprache gesprochen und nicht Ukrainisch.
In den 80. Jahren noch lebten in manchen Ortschaften mehr Deutsche als Ukrainer.
Ken Tonkle
@A.Lo: Sehr interessant (europäische Geschichte überhaupt), aber junge Menschen jünger 20 werden vermutlich Deutsch in der Schule gehabt haben, oder?
Shakes
Passt nicht ganz, auf Arte ist eine Klitschko Doku ,sehr interessant
ardlon
Ideal für diejenigen, die sich für einen Kampfeinsatz in der Ukraine melden wollen
support
Kostet jetzt 1ct. Das gedruckte Buch kostenlos wäre mir sowieso lieber.