Beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gibt es ein Mini-Büchlein mit dem Titel „Mein Weg zur Kindertagespflegeperson“. Man kann das Büchlein bestellen oder gratis downloaden.
Wie wird man Kindertagespflegeperson? Einblicke erhalten Leserinnen und Leser in dem neuen Minibüchlein „Mein Weg zur Kindertagespflegeperson“, das im Bundesprogramm „ProKindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“ erschienen ist. Anschaulich und informativ zeichnet es den Weg einer Quereinsteigerin in die Kindertagespflege nach.
Killminator
Da hat das Ministerium aber schön das gendern vermieden, liest sich auch geschmeidig die Kindertagespflegeperson 😂
Naja, wer diesbezüglich Ambitionen hat, für den ist das sicher keine schlechte Anlaufstelle für Infos.
bd36734
@Killminator:
ich finde es gut so!!!
evafl21
Finde den Begriff auch sehr holprig
Blubberle
Ja, bin beim Lesen auch etwas gestolpert
ballaballa
Das wurde keineswegs vermieden, sondern schlicht verweigert oder ignoriert. Gut so!
Das Objekt steht im femininen Genus, also nach der Logik der Genderer ist der maskuline Sexus "nur mitgemeint", wie schrecklich aber auch…
Also bitte dringend "die Person*er" oder so – *würg*
ballaballa
Und was mir noch auffällt: Beim Namen des Ministeriums sind Männer im Erwerbsalter wohl außen vor. Nicht mal "mitgemeint", ok, bis auf die Familienväter, immerhin.
Pompon
Kindertagespflegeperson – gendergerecht ist es. Aber ob sich Kinder das schrecklich komplizierte Wort überhaupt merken können? Geschweige denn lesen und verstehen? Früher sagte man kindesgerecht Tante oder Onkel 😉
ballaballa
Seit wann und auf welche Weise ist "die Person" gendergerecht? Sicherlich nicht nach der Logik des Genderwahns.
Jinx
Irgendwie trauriges Thema…
evafl21
Du meinst, weil Kinder sehr früh abgegeben werden?
Ken Tonkle
Oh, dieses Gendern ist eine Hürde für Ausländer …. just saying.
evafl21
Da sind andere Sprachen einfach logischer, das stimmt. Unkomplizierter… 😉
ballaballa
Nö.
Außer in Türkisch, Ungarisch, Finnisch und Estnisch (und diese Sprachen sind für Indoeuropäer auch mit fehlender Genusdifferenzierung echte Herausforderungen) gilt das für keine europäische Sprache. Und mit Logik haben Sprachen sowieso recht wenig am Hut.
Ich käme nie auf die Idee, mir unter einer Person oder einer Fachkraft ausschließlich weibliche, oder einem Arzt oder Maurer nur männliche Menschen vorzustellen. Genus hat mit Sexus nichts zu tun und gut. Gendern ist ziemlicher Krampf, und in romanischen Sprachen sogar der absolute Krampf.
Ken Tonkle
@ballaballa: Sprachen sind nicht logisch, aber Deutsch ist auch ohne Gendern schon schwer genug.
ballaballa
@Ken Tonkle: Da stimme ich gern zu. Aber Deutsch ist nicht sooo schwer. Zeiten und Modi sind "geschenkt". Wie wir so schön lässig faul das Futur im Präsens ausdrücken, die Vergangenheit fast ausschließlich im Präsens Perfekt (außer im Roman, da herrscht das Präteritum, das in der gesprochenen Sprache auf wenige Fälle beschränkt ist [musste, konnte, wollte…]), und Konjunktiv kann der durchschnittliche Muttersprachler auch nicht, da reicht meist ein "würde" und fertig. Da sind die "leichteren" romanischen Sprachen und auch das Englische ganz andere Kaliber. Gerund, Verlaufsform und Subjunktiv, im Deutschen praktisch unbekannt. Merkt nur kein Anfänger (heute auch Sekundarstufe II, besonders in Norddeutschland), da man in Englisch und Spanisch (z.B.) schon sehr früh primitive aber einwandfreie Überlebenssätze bilden kann. Ab C1 wird's dann heftig, C2 erreicht selbst der durchschnittliche Muttersprachler kaum.
Paula1982
Das ist meine Meinung zum „gendern“ 😉
So ein Quatsch, es hat sich nie jemand diskriminiert gefühlt, wenn nur die männliche oder weibliche Berufsbezeichnung verwendet wurde . Vielleicht fangen wir auch bei unseren Haustieren diesen Blödsinn mit „männlich / weiblich / divers“ an.
Strubbel
@Paula1982:
👍😁
Ken Tonkle
@Paula1982: Viel schlimmer ist, dass unser früherer Hund immer gedacht hat, er sei eine Katze! Hat nie was gesagt, nie gebellt, und hatte nur Katzenfreunde. Mit anderen Hunden hatte er keinen Kontakt.
Paula1982
Das ist halb so schlimm 🤣
Meine Nachbarin hatte auch eine ganz süße Bullterrier-Hündin, die war verschmust wie eine Katze 🤣
BettyFordBoy
Das ist ja ein äußerst interessanter Titel 😀 Da bin ich ja mal auf den Inhalt gespannt 🙂