Gratis Backofen frites 750g *Edeka Nord*
Bei Edeka Nord mit der Edeka Genuss+ App eine Packung Backofen frites zum Einkauf als Zugabe.
Genuss+ Artikel zum Einkauf dazu packen, an der Kasse in der App auf Genusspunk sammeln gehen, Code vorzeigen/Scanncode vorzeigen, Rabatt wird abgezogen.
Produkte:
EDEKA Backofen Frites extra dunn 750g
EDEKA Backofen Frites original 750g
EANs:
4311501342008
4311501339848
Gültig bis 25.07.2021
Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Schade, nicht mein „Bezirk“
@Blubberle:
Das wollt ich auch grad schreiben. 🙂
Nochmal nur für Nord 🙁
@Gewinner: Das ändert sich leider nicht, auch wenn du nun jedesmal das hier schreibst, solltest du dich villeicht an EDEKA wenden der bei dir in der Nähe ist ob die daran teilnehmen mögen etc.
Auch nicht mein Bezirk, aber hat es seine Richtigkeit von Berliner Kindl und Backofen Frites zu sprechen ?
@MASH: Stimmt, das sollte so nicht sein, hat sich vorhin etwas überschlagen das erstellen des Deals und ein Anruf bei der Arbeit in Bereitschaft, da hatte ich nur noch auf absenden gedrückt – jetzt ist es korrigiert.
wow, hoffentlich bald bei uns
Bei Edeka Süd – ALBI Orangensaft, ab €5 Einkauf, gültig bis 03.07.2021. 🙂
Sind bestimmt nicht die Besten, aber wenn sie gratis sind, dann kann man sie ja mal probieren ☺️
Im Test haben die Pommes von McCain am schlechtesten abgeschnitten: https://utopia.de/oeko-test-pommes-nur-acht-von-19-produkten-sind-empfehlenswert-30901/
Und Edeka verwendet Kartoffeln aus Deutschland, nicht wie andere Hersteller importierte Ware aus Timbuktu 😛
Ist die Hervorhebung des geografischen und/oder religiös-ethischen Ursprungs nicht mittlerweise geächtet?
Und nebenbei, Mali ist jetzt nicht der Megaanbauer mit Export in die EU.
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos: Weder noch. Die Herkunft von Lebensmitteln zu nennen und regionale Produkte zu bevorzugen ist weder geächtet noch sonst was, sondern im Gegenteil gesellschaftlicher Konsens. Ist halt wieder mal so eine Wahnvorstellungen aus deinen konservativen Echokammern, die nichts mit der Realität zu tun hat 😛
Dass Timbuktu nicht wörtlich, sondern humorvoll gemeint war, haben alle kapiert, nur halt du wieder nicht 🤷
Ohhh die sind lecker! Die hole ich heute gleich mal wieder 🙂