- MediaMarkt tackelt die MwSt.
- 15,966% Rabatt auf viele tolle Artikel
- max. bis zum 13.02., 9 Uhr
- auch bei Saturn
👉 WICHTIG: Der angegebene Preis wird euch im Warenkorb erst angezeigt!
Bei MediMarkt erhaltet Ihr den
für 394,95 € (inkl. Versand). Der PVG beginnt ab 439 € (inkl. Versand). Dieser ist Testsieger (Note: Gut | 1,7) bei Stiftung Warentest in der Ausgabe 01/2023.
Ganz schön viel Geld für heiße Luft. 🚀
Intelligente Temperaturregulierung für glänzendes Haar
Bietet Schutz vor Schäden durch extreme Hitze und bewahrt den natürlichen Glanz der Haare. Die Lufttemperatur wird 40-mal pro Sekunde gemessen – für eine kontinuierliche Regulierung.
Leistungsstarker digitaler Motor
Der Dyson Digitale Motor V9 ist schnell, leicht und kompakt. Er läuft mit bis zu 110.000 Umdrehungen/Minute und treibt 13 Liter Luft/Sekunde an.
Schnelles Trocknen
Die Air Multiplier™ Technologie in Verbindung mit einem leistungsstarken Motor erzeugt einen Luftstrahl mit hohem Druck und hoher Geschwindigkeit für schnelles Trocknen.
Entwickelt für Balance
Wir haben das Gewicht und die Form des Haartrockners vollkommen neu ausbalanciert, indem wir den Motor im Griff platziert haben.
Optimierte Akustik
Der Haartrockner Dyson Supersonic™ ist extrem leise – dank seinem digitalen Motor, der mit einer unhörbaren Frequenz läuft und isoliert ist, um Schwingungen zu verringern.
Magnetische Aufsätze
Die fünf Aufsätze eignen sich für verschiedene Stylings und Haartypen. Sie finden eine Styling Düse, mit der Sie Strähne für Strähne stylen können, einen Diffusor für natürliches Trocknen, den Aufsatz für sanften Luftstrom für empfindliche Kopfhaut, feines und coloriertes Haar, den Kammaufsatz mit breiten Zacken zum Entwirren und Verlängern von lockigem und krausem Haar, und den Aufsatz zur Bändigung fliegender Haare für ein glattes und glänzendes Finish. Was auch immer Ihre Stylingwünsche sind, die Aufsätze des Dyson Supersonic™ sind dafür da, sie zu erfüllen.
463 Rezensenten bei MediaMarkt vergeben fantastische 4,8 Sterne.
JohnnyCSwan
Nicht mehr im Sortiment…
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Über 300 € für ein Haartrockner? Vielleicht etwas für Rapunzeloid.
Pilzener
Da werden vermutlich selbst die 1,2 kW knapp…
Pilzener
@Pilzener:
natürlich 1,6 kW
bahnbrechend
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Frage ich mich auch, für wen sich das lohnen soll. Ähnlich stylisch aussehende Modelle gibt es wie Sand am Meer.
Und wenn man richtig gute Trockenleistung will, dann kauft man was die Profis haben, also einen für Frisseure. Die gibt es z.B. von Philips ab 40€ mit 2,4kW und nochmal 50% mehr Luftgeschwindigkeit als der Dyson. Ist dann zwar von der Größe wie ein klassischer Föhn, aber es gibt schon einen Grund warum Leute die ihr Geld damit verdienen und was davon haben, wenn sie schneller mit Föhnen fertig sind eher nicht den Dyson nutzen.
NeXtii
Das Apple unter den Haartrocknern, soll laut vielen aber den Preis wert sein 😀
Cube
Was ein Quatsch.
axduwe
Dyson typisch Apple
cptlars
Dyson hat mit Apple soviel zu tun wie Katze mit birne …
cptlars
400 Euro für nen Fön… da müsste mir mal was einfallen… 🫣
Rapunzeloid
@cptlars:
Nein, nicht für einen Fön, sondern für einen Haartrockner … 😉
Denn nur die Geräte von »Electrolux«, dem heutigen Rechteinhaber, dürfen so heißen, wie man in dem Produktvergleich der »Stiftung Warentest«, auf den ja auch in der Beschreibung verwiesen wurde, erfährt.
Wesentlich empfehlenswerter hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses scheint laut diesem Test ja ohnehin der »Panasonic EH-NA63CN825« als Zweitplazierter für derzeit 89,00 € (einschl. Versand) zu sein:
◽ https://www.testberichte.de/p/panasonic-tests/eh-na63cn-testbericht.html
◽ https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200802584_-eh-na63cn825-haartrockner-panasonic.html