Tipp Dieser Deal ist älter als ein Jahr und daher ggf. nicht mehr aktuell. Wenn du solche Schnäppchen nicht mehr verpassen willst, kannst du dir in der DealDoktor App einfach einen persönlichen Deal-Alarm für deine Stichwörter & Suchbegriffe einstellen!
► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Hallo Drohnenfreunde!
Das LBA (Luftfahrtbundesamt) hat die A1/A3 Online Prüfung freigeschaltet.
Da die Kostensatzung des LBA’s noch nicht genhemigt ist, ist die Onlineprüfung A1/A3 zur Zeit noch kostenlos.
1. Benutzerkonto erstellen
2. Training absolvieren
3. Prüfung absolvieren
Eingetragen mit der DealDoktor App für iOS.
Lilu
Sehr cool, danke! Hab's mal weitergeleitet.
Rommelol
das bleibt dauerhaft kostenfrei.
Leider kein Deal
Birgit10
Bist du dir da sicher? Woher hast du die Info?
metinmert09
Kostenlos ist immer ein guter Deal hör auf zu meckern :).
Franzalbertus
Cool.
tobishome21
Was für fragen in der Prüfung 😂😂😂
Geisterkonten.de
Mit der "Zurücktaste" kommt man durch das Traning. Man kann jeder Frage probieren
heyo1304
Wo erstellt man da denn ein Konto ???
ukukan
Man kann sich erst nach Erreichen von 70% in dem Test registrieren. Generell ist sowohl der Test als auch die Prüfung recht einfach
Geisterkonten.de
70% durch Raten erreicht – ich habe keine Ahnung
sthansen
Richtige Reihenfolge nach dem freiwilligen, aber kostenlosen Durcharbeiten des Online Kurses
1. Training zu 75% richtig absolvieren
2. (erst dann kann man ein…)
Benutzerkonto erstellen
3. Prüfung absolvieren
4. Zertifikat runterladen
0alex0
Wie kommst du auf 75%? I'm Text (auf der Seite) steht 70%: "Im Trainingsmodul können Sie das erlernte Fachwissen vertiefen. Das Training kann beliebig oft durchgeführt werden. Haben Sie im Training 70% der Aufgaben richtig beantwortet, können Sie sich zur Durchführung der Prüfung registrieren."
sthansen
@0alex0:
https://lba-openuav.de/onlinekurs/training/
"Wenn Sie 75% der Aufgaben richtig beantwortet haben, können Sie sich zur Durchführung der Prüfung registrieren."
https://lba-openuav.de/pruefung/
"Wenn Sie 75% der Aufgaben richtig beantwortet haben, erhalten Sie im Anschluss an die Prüfung den Kenntnisnachweis für Fernpiloten."
0alex0
Habe auch schon gesehen. Komisch doch, daß auf der Seite erst von 70% die Rede ist und dann, wenn man weiter geht kommt das mit 75%. Naja, egal, hauptsache habe bestanden, und das sogar mit 80%, wenn auch mehrere Versuche gebraucht habe. 🙂
schmuggler
Sehr witziger aber auch interessanter Deal. Viel Spaß dabei.
Blackmanitu
Und immer mehr Regulierung in Deutschland
froggy
bei dem gehäuften missbräuchlichen gebrauch einiger dinge leider notwendig
bd7011
Das halte ich für zu einfach gedacht. Wer mit seiner Drohne gegen Gesetze verstößt, indem er z.B. in der Nähe von Flughäfen fliegt, kümmert sich offenkundig wenig um geltende Regelungen. Warum sollte das bei neu hinzukommenden Gesetzen anders sein? Es trifft wie immer die, die sich auch vorher schon an die Regeln gehalten haben.
froggy
klar, aber so können die strafen ggf härter ausfallen?
BackinBlack
Hab zwar keine Drohne aber wenn ich mal eine besitze, hab ich schon den flugschein. 😄😉
0alex0
@BackinBlack:
Darftst aber nicht zu lange damit warten – der Schein ist nur 6 Jahre gültig. 🙂
Michaelbauger
Das werde ich heute mitnehmen, wieder was für den Lebenslauf
0alex0
Und ist der Schein auch rechtskräftig?
lms19902017
Falsche Reihenfolge. Training. Konto. Test.
bd32695
Testprüfung starten:
https://training.lba-openuav.de/#/invitation/ca3c91a12c154ed6/
Die Seite kann aufgrund eines internen Serverfehlers nicht angezeigt werden.
Super!!!
0alex0
"Der dritte und letzte Schritt auf dem Weg zu Ihrem Zertifikat: Sie haben die Ausbildung erfolgreich absolviert und sich damit zur Prüfung qualifiziert. Die Prüfung enthält 40 Multiple Choice Aufgaben, für deren Bearbeitung Sie 45 Minuten Zeit haben. Wenn Sie 75% der Aufgaben richtig beantwortet haben, erhalten Sie im Anschluss an die Prüfung den Kenntnisnachweis für Fernpiloten.
Wenn Sie nicht bestanden haben, können Sie die Prüfung beliebig oft wiederholen."
Irgendwie komme ich nicht zu Wiederholung (habe die 75% nicht erreicht). Bei der erster Prüfung (mit 20 Fragen und 20 min Zeit) konnte ich beliebig oft die Fragen-Antwort wiederholen, aber bei der Abschluss-Prüfung (40 Fragen, 44 min) komme nicht zurück zum Fragebogen.
smgysrfckngstpd
Juhuuu ich habe nun die Zertifikat. Mir fehlen nur noch die Drohne und die Lust und Laune diese zu fliegen 😂😂🤣
0alex0
Lust und Laune hätte ich, die Drohne fehlt mir aber auch noch. 🍻
0athome
Beim ersten Versuch habe ich 52 % erreicht. Die Antworten kann man später prüfen, nur auf englisch, es ist andere Reihenfolge und ist sehr schwer die Fragen vergleichen.
Ron77
Nun, die Frage wäre ja, ist der Drohnen-FS dann auch gültig in Deutschland?
Wird er akzeptiert?
.
.
.Erst wenn diese Fragen beantwortet sind, kann man sich mit dem Thema auseinandersetzen. Ich nutze selbst Drohnen, aber nur im Privaten Bereich. Wäre somit für mich intressant.
P.S: Wer postet die vollständigen ANtworten ? 😂😂🤣😂😂🤣😂😂🤣
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Vollständig wäre, wie immer bei Rechtsthemen, vermessen.
Aber die LVO § 21d Abs. 4 gibt eindeutig vor, das ein Betrugsversuch ausgeschlossen sein muss.
" (4) Die Prüfung kann auch in einem internet-gestützten Verfahren abgelegt werden. Das Luftfahrt-Bundesamt kann dafür Ausnahmen von dem Erfordernis geeigneter Räumlichkeiten nach Absatz 2 Satz 2 Nummer 1 zulassen, wenn der Antragsteller nachweist, dass eine Täuschung über die Identität des Bewerbers ausgeschlossen ist."
Timebo
Braucht man zwar erst ab 2023 habe es dennoch gleich erledigt. Gültig bis 2026. In weniger als 35min fertig gewesen
smgysrfckngstpd
Die Regularie für die Notwendigkeit einer Lizenz ist echt kompliziert. Wer sich informieren möchte, bitte hier schauen:
https://www.lba.de/DE/Betrieb/Unbemannte_Luftfahrtsysteme/FAQ/FAQ_Betrieb_UAS_12_2020/FAQ_node.html
thomasthm
Direkt im ersten Durchgang bestanden 👍
Schade dass man nicht erfährt wieviele Fehler man hatte
0alex0
@thomasthm:
Selbstverständlich kannst du das einsehen. Gehst auf Prüfungsübersicht – Analyse, da kannste folgendes (ähnlich) Bild sehen. Wie schon @athome erwähnt hat: "Die Antworten kann man später prüfen, nur auf englisch, es ist andere Reihenfolge und ist sehr schwer die Fragen vergleichen".
thomasthm
@0alex0:
ah ok, danke !
das hatte ich nicht gesehen.
thomasthm
Die Auswertung nutzt leider nicht wirklich viel.
Man weiß dann zwar wieviel richtig und falsch war
aber um konkret die falschen Antworten im Gedächtnis
in richtige abzuspeichern nutzt es leider nix
Alpinweiss
Lustiger Deal, Deutschland steht bei der Anmeldung nicht zur Verfügung
Tobiego
Hab's mit 90% bestanden! Übrigens, hier gibt es ein paar Lösungen aus der Prüfung – die könnt ihr in einem separaten Tab offen lassen und ggf. danach suchen:
https://fpvteile.de/2021/01/02/lba-eu-kompetenznachweis-a1-a3-onlinetest-fragen-und-antworten/