Deutschlandticket für 39€ statt 49 € im ersten Monat
leider etwas spät, aber ich bin selbst erst heute darauf gestoßen:
bei Mo.pla bekommt ihr das
Deutschlandticket für 39€ statt 49 € im ersten Monat
!!! Achtung den 10-Gutschein bekommt ihr nur noch am 31.5.2023 !!!
Die Android-App findet ihr hier https://play.google.com/store/apps/details?id=solutions.mopla.apps.passenger
und die Apple-App unter https://apps.apple.com/us/app/mo-pla/id1645774207
Aber auch ohne den 10€-Gutschein hat mo.pla Vorteile die Geld und Aufwand sparen können:
- Das Abo lässt sich bis zu 24 Std. vor Monatsende für bis zu 3 Monate pausieren. Ihr bezahlt also nichts für die Monate, die ihr nicht braucht
- Falls die App mal nicht funktioniert weil z.B. der Handy-Akku leer ist, die Daten des Deutschlandtickets lassen sich auch ausdrucken oder auf andere Geräte übertragen.
- Mit der mo.pla Web-App kannst man das Ticket zusätzlich bequem am Laptop verwalten
Bezahlt wird per SEPA-Lastschrift
Weitere Infos zu dem Anbieter findet ihr bei https://www.passion4tech.de/blog/mopla-mehr-virtuelle-haltestellen-in-der-provinz
Den Deal ist von mir selbst getestet und funktioniert. Falls der Bestell-Button nicht funktioniert, ihr müsst nach unten scrollen und das Kästchen mit den Geschäftsbedingungen bestätigen. Dann klappt es.
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Ich empfinde es immer noch als schlechten Scherz…erst 3 Monate lang ein 9 Euro Ticket und jetzt?!
Trotz alledem sollte man natürlich diese Ersparnis von 10 € mitnehmen… falls man das Ticket benötigt und es sich rentiert…
Ja aber wer finanziert dieses Ticket und wer hat davon einen Nutzen?
@schmuggler:
Finanzieren der Steuerzahler als ganzes. Profitieren – alle Abonennten, Menschen die einen guten Nahverkehr haben ihn bisher zu teuer fanden und Menschen mit viel Zeit, die gerne günstig durch Deutschland reisen (Bps. Renter oder Studenten). Wer schlechten oder keinen Nahverkehr hat, dem ist es egla was es kostet. Wer mit dem Auto pendelt, tut das selten weil das Monatsticket so teuer ist (Meine Meinung als Hamburger)
49€ – also 1,7€ im Tag ist wenn man es nutzt sehr günstig. Zum Vergleich das Wochenendticket kostet meiner Erinnerung 40€ für einen Tag.
In Hamburg kostet ein Monatsticket über 100 für den Großbereich, Gesamtbereich noch deutlich mehr, im Abo war es günstiger, aber selbst über den arbeitgeber kostet der Großbereich Hamburg als Abo über 70€ im Monat. Gesamtbereich war meiner Erinnerung nach über 150€
Also ich habe vor drei oder vier Jahren für ein Ticket 1000 Klasse B oder was auch immer es war um die 90€ im Monat bezahlt. Ich konnte damit nur in meiner Stadt und in die nächstliegende Städte fahren, mehr nicht. 49€ fürs ganze Land bei den steigenden Kosten sind ziemlich gut. Jetzt müsste nur die Infrastruktur mithalten. komplett kostenlos wäre definitiv besser, aber das Deutschlandticket geht definitiv in die richtige Richtung.
klar, das 9€ Ticket war unschlagbar günstig. das fand ich auch toll.
@evafl21:
ich finde 49 Euro bzw 39 Euro auch super
@tricinia:
Ganz ehrlich? Es piept wohl. 49 Euro durch GANZ DEUTSCHLAND inkl. den Öffis am Ziel und in der eigenen Stadt. Ich habe vorher 55 gezahlt, als ZEITticket mit Zonen. Jetzt kann ich für n 5er weniger ohne irgendwelche Begrenzungen sowohl durch meine Stadt fahren als auch ganz De.
Leistungsempfänger aller Art können (in Hamburg)I für 25 (!!) Euro fahren. Also wirklich, was will man denn da noch meckern und kommt mit dem 9.Euro-Ticket? Und dann am Ende meckern, wenn alles dreckig und kaputt ist. zu 50 Euro kann man wirklich NICHTS sagen.
@NitroTwist:
Ich meckere nicht und es piept auch nicht!!!!
Für mich rentiert es sich jedoch absolut nicht… hatte damals auch das 9 Euro Ticket und habe es kaum genutzt, weil die Anbindungen hier einfach nicht so gut sind…
Wie gesagt, es gibt mit Sicherheit viele, für die es sich rentiert… ich bin da für meinen Teil allerdings raus!
@tricinia:
Außer Bahn gibt es hier keinen Nahverkehr. Zum Einkaufen oder ähnliches immer mit dem Auto. Mit der Bahn geht es immer nur mit Umsteigen und am Abend kommt man später nicht mehr zurück. Aber immerhin, zumindest geht es gelegentlich und spart dann doch ein paar km Autostrecke.
@NitroTwist:
ganz ehrlich: in der Großstadt früher hatte ich auch für die Monatsfahrkarte locker 40 Euro. (keine U-Bahn!). Und jetzt ist der Bahnverkehr in eine Richtung eingeschränkt, so dass man locker 45 Minuten bis ne Stunde Schienenersatz-Bus hat.
Da bin ich mit dem Auto entspannter unterwegs, zumal öffentlicher Nahverkehr in der Kleinstadt quasi chancenlos ist… so dann halt viel zu Fuß unterwegs.
Und gemeckert hab ich nicht, lediglich geäußert, dass das 9-Euro-Ticket damals toll war. 😉
Danke, auf den letzten Drücker noch geklappt 😁
@Monel:
haha aber wirklich höchste Eisenbahn 😅😅😅
Jetzt ist der Deal abgelaufen.
@Franzalbertus:
du meinst eher der Zug ist wohl abgefahren 😁😅
Da man das 49€ Ticket bis zu 24 Std. vor Monatsende für den nächsten Monat pausieren kann ohne Kündung, kann ein Abo über mo.pla trotzdem Geld sparen. Genau dieser Punkt hat mich überzeugt.
Habe es auch noch kurz vor zwölf bestellt, vor allem die Flexibilität hat mich überzeugt.
Die finde ich auch Klasse!
Wer eine Rechnung braucht – man muss die Mo.pla anschreiben.
Ich wohne eher ländlich. Unsere Infrastruktur ist eher schlecht. Wenn man erst 40 Minuten zum Bahnhof unterwegs ist, vergeht es einem.
Für mich kommt eigentlich nur das Auto in Frage. Außerdem habe ich gar nicht die Zeit, um quer durch das Land zu fahren.
@Paula1982:
Das ist für viele auf dem Land ein Problem. Das Ticket ist wirklich gut wenn man in einer größeren Stadt mit gutem Nahverkehr wohnt. Ansonsten muss man sich den Kauf gut überlegen und genau das ist der Vorteil von mo.pla da man das Ticket auch mal kurzfristig für bis zu 3 Monaten pausieren kann.
sei doch dankbar für die frische Luft und die anderen Vorteile als immer nur das negative zu sehen. dann ist da halt mal was nicht vorteilhaft für dich. keiner hat dich gezwungen an einem Ort mit so schlechter Infrastruktur zu leben. ich glaube es hackt.
@nusskanacke:
Seltsamer Kommentar. Geh noch mal in dich und denken nach, welchen Unsinn du da geschrieben hast.
@steinbrei:
Vielen Dank! 😊
Es kann und will eben nicht jeder in der Großstadt leben!
Das 49€ Ticket ist meiner Meinung nach eine Missgeburt.
Ein Ticket für 29€ mit der Möglichkeit, die benachbarten Verkehrsbetriebe zu nutzen wäre ausreichend und deutlich preiswerter.
Zuviel gewollt, zu weit gesprungen.
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Wer „Missgeburt“ in seinem Sprachgebrauch hat, sollte mal grundsätzlich einiges überdenken
Dann würde ich das Wort gerne gegen „Hirngespinst“ oder „schwachsinnige Kopfgeburt“ austauschen? Besser so?
Ich bin trotz der vi
Ich bin trotz der vielen Unkenrufe sehr froh, dass es dieses Ticket gibt. Auch für 49€ ist es deutlich preiswerter als eine Monatskarte früher.
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Das ist dann für alle, die keinen Verkehrsverbund in der Nähe haben sehr nachteilig. Und wenn man mal ein paar Städte weiter will für Besuche usw. würde ein 29 Ticket nach deinen Vorgaben nicht mehr reichen.
Wie geht man am besten vor, wenn man mehr als die möglichen drei Monate Pause braucht?
Kündigen. Und dann neu kaufen.
@Pompon:
😅 aufs einfachste kommt man manchmal nicht 👍
10 Euro sind 10 Euro, danke euch!
@Dealdoktor: Schon längst abgelaufen.
Ich hoffe ja, dass es wieder eine Nikolaus-Aktion von Mo.Pla gibt.