► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Aktuell gibt es für Besitzer von Photovoltaikanlagen eine Förderung der KFW-Bank in Höhe von bis zu 900 Euro für eine Wall-Box (Ladestation E-Auto).
Wer also darüber nachdenkt, sich mal ein E-Auto anzuschaffen oder bereits eines hat, kann sich die Anschaffungs- und Installationskosten für die Ladestation zuhause komplett fördern lassen.
Einfach auf der Site kfw.de den entsprechenden Antrag ausfüllen (dauert nur wenige Minuten) und innerhalb eines Jahres die Wallbox kaufen und einbauen lassen, dann erhält man bis 900 Euro Förderung.
MrSteen
Ich habe dazu am 30.5. schon hingewiesen – über das Angebot von Vattenfall. Zu beachten ist, dass div. Vorgaben zur Förderung eingehalten werden müssen. Daher unbedingt vorab detailliert informieren!
Ron77
Hm wollen wir jetzt für jede Förderung einen Deal eröffnen?
Der letzte Deal war für mich mehr aussagekräftig und meiner Meinung nach ist dieser hier nicht so aussagekräftig bzw. sogar doppelt ….. @DealDoktor: Bitte mal drüberschauen
https://www.dealdoktor.de/user-deals/deals/sonstiges/vattenfall-wallbox-inkl-installation-schon-ab-399-zu-bekommen-bei-kostromwechsel-zu-vattenfall-und-kfw-frderung/
chrisstudent
@Ron77:
Das hab ich mich auch gefragt!
Speedster
Diejenigen, die eine Photovoltaikanlagen besitzen haben i.d.R. auch ein eigenes Haus.
Wenn diese Personengruppe auch noch Geld für mindestens ein überteuertes E-Auto hat, dann sind die 900€ hier herzlich egal und fehl am Platz.
Finde ich ein falsches Signal den reichen noch mehr Geld in den Rachen zu werfen und ihren "grünen" Luxus zu finanzieren.
Hier in Deutschland läuft echt einiges schief…🙄
riboy
Sehe ich genauso. ein eAuto ist nicht billig und eine photovoltaik genauso.
Wer sich diese Sachen leisten kann für den sind 900€ Trinkgeld.
Es muss mehr Unterstützung für den Mittelstand geben.
Sebastian
@riboy:
Wer meint, dass ein Elektroauto teuer sein muss, hat schlicht keine Ahnung. Durch die Förderungen, die es aktuell gibt, bekommt man ein neues Elektroauto deutlich günstiger als vergleichbare Benziner.
Das Problem ist nur, dass es schlicht zu wenige Ladesäulen gibt.
mailshopper
Wie üblich kommen von @Speedster und @riboy immer die gleichen Stammtisch-Sprüche 🥴
Wenn ihr jeder, der ein eigenes Haus und ein Auto besitzt, schon als reich bezeichnet, gibt es in Deutschland wohl sehr sehr viele reiche.
Was ist denn der Unterschied zwischen einem Elektroauto und einer teuren Diesel-Limousine? Kosten beide dasselbe, aber nur gegenüber dem E-Auto kommen eure doofen Vorurteile.
Und wer behauptet, für einen Häuslebauer wären 900€ egal, der tickt wirklich nicht mehr richtig 🤪
Speedster
Sie leben scheinbar auf einem anderen Planeten oder sind selber reich (>500k Vermögen). Wenn dem nicht so ist, dann mache ich mir echt Sorgen um ihre Wahrnehmungsfähigkeit.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Da geht es doch garnicht um Vermögen oder Einkommen. Der Zuschuss steht allen Bürgern der Bundesrepublik Deutschland zu. Finanziert aus Steuereinnahmen.
Speedster
Doch genau darum geht es, denn nur Leute mit sehr viel Geld können sich aktuell noch ein Haus leisten. Nur wenn man das hat wir man sich auch eine PV Anlage aufs Dach bauen. Deshalb werden hier die reichen subventioniert. Ich finde das nicht fair…
lexmarkz13
@speedster ok aktuell sind die Preise für Grundstücke und Häuser explodiert – trotzdem – was ich als Miete zahle kann ich zur Schuldentilgung nehmen – und irgendwann gehört es mir
Und die Mieten sind ja genauso explodiert – aber wir Persönlich könnten heute nicht mehr bauen – die Löhne sind leider nicht so rasant gestiegen
Speedster
👍
lexmarkz13
@mailshopper 👍😊 auf den Punkt getroffen
Wir haben auch ein eigenes Haus mit Photovoltaik – sind aber deshalb nicht reich sondern Mittelschicht oder drunter – das geht nur, wenn man sparsam ist und seit Jahrzehnten nicht mehr in Urlaub gefahren ist – die Photovoltaik war nach 11 Jahren abbezahlt und das Haus bald nach 25 Jahren. Unser letzter Neuwagen ist inzwischen 11 Jahre alt und hat damals 12500 Euro gekostet durch die Abwrackprämie.
Also reich ist was anderes.
Trotzdem möchte mein Mann als nächstes Auto irgendwann ein e-Auto und wenn er in Rente geht, ist das Haus auch abbezahlt
Wolfsoul
👍
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Bitte nochmal die Beschreibung überarbeiten.
Photovoltaik ist nicht notwendig, Ökostrom reicht.
Die Förderung kann mehrfach beantragt werden.
Cavallino rampante
👍👌
Pilzener
Sehr schön! ich bin aktuell auf der Suche nach einem Fachmann, der mir eine Abnahme aufs Dach setzt.
Die Balkonanlage erlaubt meine Frau nicht.
Hätte ich sonst gestern bestellt.
Und nein, ich bin nicht reich!
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Da Balkonanlagen maximal 600 Wh (Peak) liefern dürfen, wäre eine PKW-Ladung aber ziemlich nervig. Deine Frau hat in doppelter Weise Recht. Und WAF ist auch noch gewährt.😉
cleverclaus
Komplett fördern lassen mit 900 €? Da hat sich aber einer nicht nach den Preisen erkundigt.
Bis zu … gehört außerdem unbedingt auch in den Titel.
Uniformgeist54
Cleverer Claus, der einzige der sich wohl nicht erkundigt hat sind Sie !! Was soll "Bis zu…." bedeuten ??
Es wird mit 900€ gefördert. Kostet die Wallbox plus Installation 899€ wird nichts gefördert! Kostet die Wallbox mit Installation 901€ werden 900€ gefördert und 1€ zahlt man selbst.
Wallbox geht los bei 400-500€ bleibt nochmal so viel für die Installation was bei vielen reicht! Bei uns kostet die Installation um die 200€ ca. 30min Arbeit😉
cleverclaus
@Uniformgeist54:
Die durchschnittlichen Montage- und Anschlusskosten liegen schon bei 1000 – 1500 €. Durch die gerade verschärften Auflagen der Netzbetreiber (eigener Zähler, Schnittstelle zur WB) wird es für die meisten noch ein wenig teurer….
Speedster
@mailshopper wenn Sie ein Haus haben zählen sie für mich zu den reichen. Vielleicht sehen sie das selbst nicht so, aber wenn man über eine PV Anlage nachdenkt oder gar ein E Auto ist man reich. Mit über 100k Eigenkapital bekommen wir jedenfalls kein Haus ohne 1,8 Leben zu arbeiten.
Rapunzeloid
Angesichts kontinuierlich sinkender Einspeisevergütungen 🔌 könnten sich die Besitzer von Photovoltaikanlagen leicht veralbert vorkommen, wenn ihnen auf diesem Wege quasi eine Ersatzverwendung ihres Stroms angedient werden soll, die erneut erheblicher Inve$titionen bedarf.
Uniformgeist54
Nicht nur für Besitzer einer PV Anlage ! Voraussetzung ist 100% Ökostrom. Den Beziehen wir für 1 Cent mehr von unserem örtlichen Anbieter. 100% Ökostrom braucht man für 12 Monate und kann danach gekündigt werden.
Aktuell werden keine neuen Anträge mehr angenommen.
Programm läuft schon seit letztem November.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Wartet doch alle einfach mal ab. Diejenigen, die sich so ein Ding mit Bonus montiert haben lassen, um die Förderung zu erhalten aber nicht wirklich auf E-Mobility umsteigen werden, verkaufen die Boxen nächstes Jahr wieder für unter einem Hunni bei eBay. Dann wird's ein Deal.