Bekannt aus: ZDF, RTL, WDR, Sat1 und Bild
Anmelden

Preisfehler

Preisfehler sind die Königsklasse für alle, die Deals lieben: Wenn Shops aus Versehen viel zu niedrige Preise angeben, könnt ihr Markenartikel wie Apple, Samsung oder Bosch zum Bruchteil des Normalpreises ergattern. Und dann heißt es natürlich auch hoffen, dass die Bestellung nicht storniert wird. Möge der Preisfehler mit euch sein!

Preisfehler Themenwelten

Alle Deals

Keine passenden Deals gefunden.

Preisfehler - wenn falsche Preise zu echten Deals werden

Was Preisfehler eigentlich sind

Preisfehler entstehen, wenn Shops falsche Preise in ihren Systemen hinterlegen. Das kann durch Tippfehler passieren, durch fehlerhafte Rabattberechnungen oder auch durch technische Probleme in der Warenwirtschaft.

Für euch bedeutet das: Artikel tauchen plötzlich zu Preisen auf, die im Vergleich zum Normalpreis extrem günstig sind. Ihr könnt dann Produkte bestellen, die sonst weit außerhalb eures Budgets liegen würden.

Bekannte Marken und krasse Beispiele 2025

Besonders spannend wird es, wenn Preisfehler bei großen Marken passieren. Immer wieder gibt es Fälle, die in der Community viral gehen:

  • Eine Apple Watch SE 3 wurde in Italien für nur 91,99 Euro angeboten, obwohl der reguläre Preis bei etwa 270 Euro liegt.

  • Sony Kopfhörer WF-C710N tauchten bei Amazon für 68,72 Euro auf, während sie bei MediaMarkt fast 120 Euro kosten sollten.

  • Ein Samsung Neo QLED TV wurde über 1300 Euro günstiger angezeigt als üblich.

  • Ein Philips Ambilight OLED Fernseher mit 48 Zoll war plötzlich für 399 Euro gelistet – normalerweise kostet er deutlich über 1600 Euro.

  • Bei einem Lenovo Notebook IdeaPad fiel der Preis kurzfristig auf 69 Euro, obwohl knapp 400 Euro vorgesehen waren.

  • Ein De’Longhi Kaffeevollautomat wurde durch einen Fehler für 91,89 Euro verkauft, statt für mehr als 500 Euro.

  • Sogar ein Bosch Staubsauger war schon für 85 Euro statt regulär über 240 Euro bestellbar.

Diese Beispiele zeigen: Preisfehler betreffen nicht nur Technik, sondern auch Haushaltsgeräte und Lifestyle-Produkte.

Warum Preisfehler so faszinierend sind

Preisfehler sind mehr als nur günstige Angebote. Sie haben einen besonderen Reiz, weil sie unerwartet auftauchen und meist nur sehr kurz verfügbar sind.

Ihr könnt nie sicher sein, ob der Händler die Bestellung am Ende wirklich ausliefert, doch genau dieses Ungewisse macht die Spannung aus.

Manche Bestellungen werden storniert, andere gehen tatsächlich durch - und dann habt ihr ein echtes Schnäppchen ergattert.

Preisfehler in Deutschland

Auch in Deutschland sind Preisfehler immer wieder ein Thema. Begriffe wie „Preisfehler Apple Deutschland“, „aktuelle Preisfehler“, „Fehlpreis Samsung Fernseher kaufen“ oder „Preisfehler MediaMarkt“ werden regelmäßig gesucht.

Die Community achtet darauf, solche Fehler schnell zu entdecken und zu teilen, bevor sie korrigiert werden. Für euch bedeutet das: Preisfehler sind oft nur Minuten oder Stunden sichtbar, bevor sie verschwinden.

Fazit zu Preisfehlern

Ob Apple, Samsung, Sony, Lenovo, Bosch oder Philips - alle großen Marken waren schon von Preisfehlern betroffen. Für euch als Schnäppchenjäger sind Preisfehler damit eine der spannendsten Möglichkeiten, um an außergewöhnlich günstige Markenartikel zu kommen.

Klar ist: Nicht jede Bestellung führt am Ende zu einem Mega-Deal, doch immer wieder gibt es Fälle, in denen ein Fehler tatsächlich zu euren Gunsten ausgeht.

Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Die Top 10 User der Woche: Heartbeats sammeln?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten