Wie nervig ist es bitte, wenn euer Auto an allen Ecken und Enden quietscht?! Abhilfe kann da das SONAX SX90 Plus Multifunktionsöl bringen. Kostet bei Amazon gerade 4,22€ 4,18€.
- SONAX SX90 Plus Multifunktionsöl
- Preisvergleich: 7,84€, Ersparnis: 3,66€
- 400 ml
- extreme Schmierwirkung
- schützt, konserviert, reinigt & pflegt
- silikonfrei
- verharzt nicht
- transparent
- mit Sprührohr
Das Multifunktionsöl ist universell einsetzbar, geruchsneutral & transparent. Es löst festgerostete oder festsitzende Teile, wie. Muttern, Schrauben und Schalter und schützt vor erneuter Korrosion. Außerdem löst es Teer, Klebstoffreste und Preisetiketten.
Ihr könnt nicht nur Schlösser, Rollen, Federn oder anderes in eurem Auto damit behandeln, sondern auch feinmechanische Geräten und Maschinen damit reinigen und pflegen.
Mit langem Wechselsprührohr für gezielten Strahl.
Über 1.000 Kunden vergeben :
Echt, ich bin begeistert.
Meine Pedalen am neuen Rad sind gerade 1/2 Jahr alt (und waren die, die ich echt immer wollte) aber sind für meine Bedürfnisse eher suboptimal.
Trotz Fett und nur leichtem Anziehen haben Salzluft und Strandsand ihr Möglichstes getan und auch erfolgreich.
Da ging gar nix mehr – OK, das härteste an dem Satz Inbusschlüssel war der Chromüberzug – der 6er ist nun um 75° gedreht, auch WD40 konnte nichts ausrichten.
2 Spritzer SX90 an jedes Pedal und nach 2-3h Wartezeit ein kurzer Ruck und Knack – schon ließen sich beide Achsen sauber ohne Knirschen herausdrehen. Gewinde auswischen, etwas Fett ins Gewinde und neue Pedalen rein – fertig.
Neben dem Lederfett und WD40 wird diese Spraydose nun zur ständigen Werkstattausrüstung.
Euer Doc
RealPapst
Super, danke
steinbrei
Bei modernen Autos wäre ich vorsichtig ob man das Öl wirklich überall versprühen sollte.
RealPapst
Warum sollte man überall Öl versprühen? Selbst bei alten Autos sehe ich da kein Vorteil
JonnZ
Doch: Überall versprühen=Korrosionsschutz. Wird auch so gemacht, nur nicht mit diesem Zeug, sondern mit Wachs.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Um exakt zu sein, nicht überall. Nur da, wo die Karroseriebleche durch den Zuschnitt keine Verzinkung haben oder zwei Bleche so dicht übereinander liegen, das bei der elektrischen Tauchlackierung kein Material hinkommt.
JonnZ
Ach wenn einfach Mal alle die keine Ahnung haben die Klappe halten würden. Natürlich wird "überall" versprüht. Alle Hohlräume nämlich. Es geht nicht um Neuwagen, sondern um Oldtimer Konservierung.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Ich bin von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Moderne PKW sind Cavitywax-mäßig gut aufgestellt, bei älteren Schätzchen lohnt sich das Nachwachsen, allerdings beim Fachmann mit vernünftigem Düsen- und Mengenplan, der exakt zu dem bearbeiteten Modell passt.
Ich gebe dir somit vollumfänglich Recht. Entschuldige bitte.
Lazal
Ist so wie WD40 an Gelenkstellen geht es danach reibungsfrei auf und zu.
JonnZ
Wenn es wie WD40 ist, ist es kein Schmiermittel.
JonnZ
Also es soll in etwa das gleiche sein wie WD40. Die angeblich "extreme Schmierwirkung" ist also nur von kurzer Dauer, da es sich anders als Fett Verflüchtigt.
Farris
Ein bißchen sprüh Öl kann man ja immer brauch. Auch im Haushalt