Amazon

Schraubendreher mit internen Bits Inbus Flow (FlowDrive & HybridTouch) für 29,95€ (statt 40€)

Bei Amazon bekommt ihr jetzt den Inbus Flow 73424, einen Ratschen-Schraubendreher mit internen Bits, für nur 29,95€ inkl. Versand. Das Kombi-Werkzeug gibt es ansonsten erst ab 40€.

Tipp  Alle Prime-Kunden bekommen den Versand gratis, alle anderen auch, wenn ihr über 39€ Bestellwert kommt oder wenn ihr eure Bestellung an Amazon Locker oder an eine der Abholstationen schicken lasst. Hier könnt ihr Prime 30 Tage lang kostenlos testen.

Schraubendreher mit internen Bits Inbus Flow 73424

Dieser Schraubendreher hat eine integrierte Vorrichtung, in der ihr die 12 Bits verstauen und aus der ihr sie bei Bedarf wieder entnehmen könnt. Der Bithalter ist passend für alle Bits mit 6,3mm (1/4 Zoll)-Sechskantantrieb. Der Inbus Flow verfügt über einen rutschfesten Griff mit HybridTouch für mehr Stabilität und Komfort sowie über den FlowDrive, eine innovative, geräuschlose Ratsche mit minimalem Rückschwenkwinkel.

Ich selbst habe diesen Schraubendreher von Wiha, der ebenfalls über ein im Griff integriertes Magazin für die Bits verfügt; der Mechanismus ist jedoch ein anderer. Ich nutze ihn wirklich gerne – etwa wenn man schnell bei Freunden und Verwandten vorbeifährt, um dort bei irgendeiner Reparatur auszuhelfen. Auch bei Arbeiten auf einer Klappleiter, in beengten Räumlichkeiten und überall, wo man keinen separaten Behälter mit Bits mitschleppen will, sind solche Kombi-Systeme enorm praktisch. So sehen das auch viele der über 400 Amazon-Käufer, die den Inbus Flow 73424 im Schnitt mit bewerten. Neben den flexiblen Einsatzmöglichkeiten loben die Rezensenten auch die Qualität und die gute Handlichkeit des Schraubendrehers, gerade bei der Entnahme von Bits aus dem Magazin.

Schraubendreher mit internen Bits Inbus Flow 73424

Euer DealDoktor Alex

 


jodler321

04.04.2023, 20:59 #

Jemand Erfahrung zwecks Qualität?

    Irgendein Nutzer

    05.04.2023, 06:39 #

    @jodler321:
    Die über 400 Rezensenten bei Amazon sind zumindest ein guter Anhaltspunkt, auch der ergänzende Hinweis von Deal-Doktor Alex.
    Dessen ungeachtet, eine weitere praxisbezogene Stellungnahme aus dem Nutzerkreis ist bestimmt sinnvoll.

schmuggler

04.04.2023, 21:18 #

Für den Preis muss das Teil der Hammer sein.

    Irgendein Nutzer

    05.04.2023, 06:30 #

    @schmuggler:
    Zu diesem Preis dreht sich zumindest die Erinnerungsschraube des Langzeitgedächtnis. Keine sonderlich herausragende Preisleistung, aber bodenständiges Niveau.

Rapunzeloid

04.04.2023, 23:46 #

Die Aufbewahrung der Bits und der Verschlußmechanismus scheinen bei diesem Rat­schen­schrauber ja sehr gut gelöst zu sein – das einzige Manko dabei ist aber leider, daß man Bits mitkaufen muß, die man bereits hat.

    bd30317

    05.04.2023, 00:03 #

    @Rapunzeloid:
    die Bits machen wirklich nicht viel am Preis aus siehe Sets wo man 120 Bits für 8 Euro bekommt

      Rapunzeloid

      05.04.2023, 22:56 Antworten #

      @bd30317:

      Daß es natürlich Schrauberbit-Sets zu Schleuderpreisen gibt, ist keine Frage. Allerdings kennt man »Inbus« doch eher als Hersteller hochwertiger Metall­wa­ren – insofern gehe ich davon aus, daß hier der Bit­hal­ter die gering­wer­ti­gere Komponente darstellt, die somit quasi der Ver­kaufs­för­de­rung für die Bits dient.
      Da solche Schraubendreher jedoch fast nie mit unbestücktem Bitmagazin an­ge­boten werden, ist diese Betrachtung wohl ohnehin müßig.

pati1992

05.04.2023, 00:15 #

Top Preis das Ding ist echt gut

Irgendein Nutzer

05.04.2023, 05:59 #

@Rapunzeloid:
Wie stellt sich die Sache preislich dar, wenn man die entsprechenden Bits ohnehin austauschen oder ergänzen möchte?

    Rapunzeloid

    05.04.2023, 23:22 #

    @Irgendein Nutzer:

    Sollte jemand tatsächlich noch keine Bits in den hier mitgelieferten Formen und Grö­ßen besitzen, so kann man ihn nur ermuntern, dieses Angebot wahr­zu­neh­men. Weshalb jemand sie allerdings austauschen wollen sollte, würde sich mir jedoch nicht erschließen, ist der Hersteller doch bekannt für die hohe Qualität seiner Metallprodukte.

      Irgendein Nutzer

      06.04.2023, 15:47 Antworten #

      @Rapunzeloid:
      Kommt vor, dass man im Zuge zeitlich verdichteter Arbeiten mal den einen oder anderen Bit auf der Baustelle unbeabsichtigt liegen lässt, besonders schade nach ausgreifenden Installationstätigkeiten.

      Rapunzeloid

      06.04.2023, 23:32 Antworten #

      @Irgendein Nutzer:

      Dringend benötigte, aber verbummelte Bits zu ersetzen, ist freilich eine nachvollziehbare Vorgehensweise, wobei das dann jedoch wohl eher ein »Muß« denn ein »Möchte« wäre. 😉

      Irgendein Nutzer

      07.04.2023, 18:07 Antworten #

      @Rapunzeloid:
      Kein Problem.
      "Wie stellt sich die Sache preislich dar, wenn man die entsprechenden Bits ohnehin austauschen oder ergänzen muß?"
      Frohe Ostern!

      Rapunzeloid

      08.04.2023, 01:11 Antworten #

      @Irgendein Nutzer:

      Derjenige, der selbstkritisch einschätzen kann, einen gewissen Hang zum Ver­bummeln von Bits zu haben, der aber dennoch stets hoch­wer­ti­ges Werk­zeug braucht, sollte Sparangebote wie dieses m. E. auch nutzen.
      Und für Leute, die noch keine hier mitgelieferten Bits haben, ist es natürlich besonders hilfreich – da wäre das einzige, was man dabei dann noch ver­missen könnte, einige zusätzliche Aufkleber, falls man doch ein paar andere Bits, als die mit dem Schrauber gelieferten, regelmäßig unterwegs benötigt.
      Ich wünsche dir ebenfalls frohe Ostern (und das Ei des Kolumbus)! 🧐

(O)(O)

05.04.2023, 06:54 #

Gefällt mir richtig gut 😊

hoilo

05.04.2023, 06:56 #

Das Ding sieht für mich total praktisch aus – Bits verschleißen ja mit der Zeit – von daher ist es schon gut, dass es hier neue mit dazu gibt. Also mich lockt das sehr – praktisch das wichtigste in einer Hand

bd43733

05.04.2023, 07:33 #

Sieht gut aus, aber kommt mir etwas teuer vor, kann jemand berichten?

gesichtsguennie

05.04.2023, 07:35 #

Tolles Teil. Sollte in jedem Haushalt sein. Super praktisch. Auch die Preis-Leistung stimmt hier.

ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

06.04.2023, 03:44 #

Erst dachte ich, ein rechteckiger Griff ist total unpraktisch, dann entdeckte ich aber den Ratschenmechanismus. Tolle Idee für einen Schraubendreher.

Kommentar verfassen