Das Internet ist für Kinder ja nicht nur schlecht und so ganz und gar sollte man die Jüngsten auch nicht von digitalen Endgeräten fern halten. Wichtig ist es allerdings, dass man Kinder nicht ungefiltert auf das Internet loslässt, sondern eher für geeignete Inhalte sorgt.
Hier kommt Amazon Kids+ (ehemals FreeTime Unlimited) ins Spiel, das ihr einen Monat gratis testen könnt.
- Amazon Kids+ gratis testen
- Preisvergleich: 4,99€, Ersparnis: 4,99€
- Preisvergleich (mit Prime): 2,99€, Ersparnis: 2,99€
- Amazon Kids+ Jahresabo für 19,99€
- Preisvergleich: 99€, Ersparnis: 79€
- Preisvergleich (mit Prime): 69€, Ersparnis: 49€
Da es vielleicht nicht allen bekannt ist, stelle ich Amazon Kids+ nun mal vor.
Was ist Amazon Kids+?
Bei Amazon Kids+ handelt es sich um eine Bibliothek, in der es eine Vielzahl an Büchern, Audible Hörbüchern und Hörspielen für Kinder, aber auch Filmen und Serien gibt. Dazu kommen noch eine Menge Spiele und und pädagogisch wertvolle Lern-Apps.
Das besondere bei dem Angebot ist die Kindersicherung, die es den Eltern ermöglicht, die Inhalte zu kontrollieren. Es können Bildschirmzeiten eingestellt und Lernziele festgelegt werden. Jedes Kind bekommt nur die für das Alter entsprechende Dinge angezeigt. Und mit dem Amazon Kids-Webbrowser können Kinder auch sicher im Netz surfen.
Amazon Kids+ gibt es für Kinder von 3-5, von 6-8 und für größere Kinder im Alter von 9-12.
Früher nannte sich das Angebot übrigens FreeTime Unlimited.
Wo kann ich Amazon Kids+ nutzen?
Das Angebot von Amazon Kids+ kann auf allen Fire-Tablets und auf dem Kindle genutzt werden.
Und wer ausschließlich Lesen möchte, der ist mit dem Kindle für Kinder gut bedient.
Und auch auf Smartphones oder Tablets mit Android oder iOS könnt ihr Amazon Kids+ nutzen, ebenso wie mit Chrome OS.
Ihr könnt Amazon Kids+ auch auf mehreren Geräten nutzen.
Wie funktioniert die Kindersicherung bei Amazon Kids+?
Ihr könnt bis zu 4 Profile hinzufügen und somit auch bei Geschwistern jedem Kind je nach Alter ein individuelles Tablet schaffen. Eltern können festlegen, wie lange und wann Amazon Kids+ benutzt werden darf. Ganz nützlich ist auch die „Erst lernen“-Funktion, die Spiele und Videos so lange sperren kann, bis das Kind seine Lernziele erreicht hat.
Über das Amazon Eltern Dashboard habt ihr als Eltern den Überblick über alle kindgerechten Inhalte. Außerdem können die Kleinen nicht ohne Zustimmung ins Internet oder In-App-Käufe tätigen.
Welche Amazon Kids+ Mitgliedschaften gibt es?
Es gibt die Mitgliedschaft für ein Kind oder für bis vier Kinder. Zudem macht es einen Unterschied, ob ihr Prime Kunde seid und ob ihr monatlich oder jährlich zahlt.
Amazon Kids+ | Ein Kind 🧒 | Bis zu vier Kinder 🧒🧒🧒🧒 |
monatlich |
4,99€ |
9,99€
|
3 Monate Vorauszahlung | – |
29,99€ |
1 Jahr Vorauszahlung | – |
99€
|
Wie kann ich Amazon Kids+ gratis testen?
Natürlich könnt ihr das ganze auch erstmal gratis testen und einen kostenlosen Probemonat abstauben. Wenn ihr nach dem Gratismonats keine Lust mehr habt, dann solltet ihr eure Mitgliedschaft kündigen, sonst läuft sie automatisch weiter und kostet euch mindestens 2,99€ im Monat.
Amazon Kids+ mit 70% Rabatt
Wenn ihr das Angebot schon kennt oder euch generell auf ein Jahr festlegen könnt oder wollt, dann solltet ihr jetzt zuschlagen, denn aktuell bekommt ihr das Jahresabo für nur 19,99€. Der reguläre Preis liegt bei 99€, wenn ihr kein Prime habt und bei 69€, wenn ihr Prime-Kunde seid.
Beim aktuellen Kurs zahlt ihr pro Monat sage und schreibe 1,67€. Da kann man nicht meckern!
Habt ihr das Angebot schonmal ausprobiert?
Euer Doc
Lule5
Da haben sich ein paar kleine Fehler eingeschlichen. Mit Prime sollte die Monatsgebühr 2,99 Euro nicht 4,99 betragen. Und die Ersparnis bei der Jahresgebühr ist ist bei einem Preis von 19,99 Euro nicht die kompette Jahresgebühr.
Wir hatten das früher mal auf einem Kids-Tablet für ein Jahr kostenlos. Die Kinder waren damit zufrieden. Dennoch bevorzuge ich meine Kinder selbst bei der Nutzung von Medien zu beaufsichtigen und Inhalte zu besprechen bzw. vorher gezielt gemeinsam zu entscheiden was das Kind am Gerät macht. So lernen sie dann auch Inhalte zu finden, die für sie nützlich sind und Gefahren im Netz zu vermeiden.
steinbrei
Dann können sich die kids endlich selbst ihre Wünsche von Amazon erfüllen lassen und der Paketbote klingelt rund um die ⌚ an der 🚪😉