17x âWelt am Sonntagâ fĂŒr 62,40⏠+ 57,20⏠Verrechnungsscheck
Ihr wollt eine Sonntagszeitung testweise abonnieren? Dann empfiehlt sich dieses Angebot hier: Bei Kioskpresse bezieht ihr 13 Ausgaben der „Welt am Sonntag“ fĂŒr 62,40âŹ. ZusĂ€tzlich erhaltet ihr einen Verrechnungsscheck in Höhe von 57,20âŹ. Und wenn ihr per Lastschrift zahlt, bekommt ihr die Zeitung einen weiteren Monat gratis, also vier Ausgaben! Die WamS bekommt ihr hier ĂŒbrigens auch im Jahresabo.
- 4 Monate „Welt am Sonntag“ fĂŒr 62,40⏠+ 57,20⏠Verrechnungsscheck
- 17 Ausgaben
- KĂŒndigung notwendig
Die Welt am Sonntag richtet sich „…an all jene, die auch am siebten Tag der Woche nicht auf die tĂ€gliche ZeitungslektĂŒre verzichten möchten. In gedruckter Ausgabe hĂ€lt Sie die ĂŒberregionale deutsche Sonntagszeitung ĂŒber alle aktuellen Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Sport, und Kultur auf dem Laufenden.“
So funktioniert’s
Das dreimonatige Abo mit den 13 Ausgaben kostet zunĂ€chst 62,40âŹ. Ihr erhaltet zusĂ€tzlich zur Zeitung einen 57,20⏠Verrechnungsscheck. Wenn ihr das Abo per Lastschrift bezahlt, bezieht ihr die Zeitung einen weiteren Monat lang gratis – das Abo umfasst dann insgesamt 17 Ausgaben.
RĂŒckfragen und Support
Das Abo verlĂ€ngert sich kostenpflichtig, wenn ihr es nicht rechtzeitig vor Ablauf schriftlich kĂŒndigt. Bei Fragen zum Abo ist hier euer Ansprechpartner: Exclusiv Marketing GmbH, Kistlerhofstr. 170, 81379 MĂŒnchen
[zeitschriftenabo]
Zum Deal
Wenn du ĂŒber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als VergĂŒtung. FĂŒr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere BeitrĂ€ge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten VerkĂ€ufen.
Hallo, ich bin Alex und interessiere mich vor allem zu Deals aus den Bereichen Werkzeug, Outdoor, klassische Nassrasur, Angeln und Sport. Ich bin bereits seit 2013 ein Teil des DealDoktor-Teams â also schon eine ganze Weile. Ich habe in dieser Zeit viele interessante und spannende Dinge erlebt, mich gemeinsam mit euch ĂŒber jede Menge verrĂŒckter Deals gefreut, mich aufgeregt, wenn das Kracherangebot dann viel zu schnell ausverkauft war, habe gesehen, wie Shops kamen und gingenâŠes war immer was los. Und ich bin mir sicher, dass es auch in Zukunft nicht langweilig wird und wir DealDoktoren zusammen mit euch weiterhin die besten SchnĂ€ppchen finden werden!
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
Abofalle!
Auf der Abschluss-Seite von Exclusiv Marketing GmbH steht:
Der Bezug verlĂ€ngert sich nach Ablauf der Erstverpflichtungszeit zum Preis von 249,60 ⏠um ein weiteres Jahr, sofern es nicht unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen vor Ablauf der im Angebot beschriebenen Mindestlaufzeit in Textform (per Briefpost, Fax oder E-Mail) gegenĂŒber der Lieferfirma gekĂŒndigt wird.
Dann kĂŒndigt man 2 Monate vor Bezugsende, Firma PVZ antwortet:
Die Mindestlaufzeit fĂŒr diesen Vertrag betrĂ€gt 04 Monate. Das Abonnement verlĂ€ngert sich um jeweils weitere 12 Monate, wenn es nicht spĂ€testens 70 Tage vor Ablauf des aktuellen Bezugsjahres, gerechnet ab Lieferbeginn, gekĂŒndigt wird.
HĂ€nde weg – Nepper Schlepper BauernfĂ€nger!!!
@bd6671:
Deine Aussage ist falsch wie du auch hier nachlesen kannst: https://www.dealdoktor.de/beratung/threads/hobby-freizeit/17x-welt-am-sonntag-fr-6240-5720-verrechnungsscheck/
Mach‘ bitte nicht andere Leute fĂŒr deine Fehler verantwortlich.
Das haben wir schon alles in der Beratung ausfĂŒhrlich erklĂ€rt. Der Vertrag verlĂ€ngert sich wie vom Anbieter beschrieben, wenn man nicht rechtzeitig kĂŒndigt.
Keine Abofalle, alles seriös. Hier hatte ich schon so viele Abo’s ohne Probleme laufen. SelbstverstĂ€ndlich innerhalb der Frist einfach per Mail gekĂŒndigt.
@bd6671:
Das ist doch nicht dein Ernst. In der Beratung hast du kein Recht bekommen und jetzt machst du hier Stimmung gegen den Deal?
Ich muss allerdings sagen, dass die Antwort der PVZ extrem unglĂŒcklich formuliert ist, auch wenn sie im Grunde stimmt.