Aarke Carbonator II Wassersprudler in schwarz oder gold fĂŒr 119,99€ (statt 140€)

Als Alternative zum SodaStream: Ihr bekommt bei eleonto den Aarke Carbonator II Wassersprudler in schwarz oder gold gerade fĂŒr 119,99€. 

Der Preisvergleich beginnt bei 158€. 

Nun, was kann dieser Wassersprudler nun anderes als ein SodaStream. Er sieht, wie ich finde, stylischer aus. Und „Carbonator“ klingt auch einfach krass. 

Der Aarke Carbonator II ist schlanker und kompakter als ein SodaStream, dabei robust und reibungslos zu bedienen. Der Wassersprudler ist aus einem kompletten EdelstahlgehÀuse, die Flasche ist aber dennoch aus PET.

Die Handhabung ist einfach:

  • Flasche mit kaltem Wasser fĂŒllen
  • in die Maschine schrauben
  • Hebel nach unten ziehen
  • fertig

Immerhin gibt es fĂŒr den Carbonator II.

Mit dem GerÀt selber keine Probleme
Kein spritzen von Wasser, keine undichtigkeit, genug KohlensÀure.
Extrem stylisch in weiß
Top Verarbeitung und stabil,bei weitem besser als der sodastream Plastikbomber.
Den Aarke bedienen bei mir zwei Erwachsene und zwei Kinder, keiner hat Probleme mit irgendetwas.
Das wechseln der Partone ist simpel, warum da irgendwer Probleme damit hat kann ich nicht nachvollziehen

Letztendlich entscheidet hier wohl der (Design-) Geschmack.

Euer Doc

Jetzt gratis Abo abstauben

Kostenlos zum Newsletter anmelden und GRATIS-Halbjahresabo abstauben

Zur Anmeldung »
Zeitschriften Abo - Dealdoktor

steinbrei

14.10.2020, 04:09 #

Der könnte auch von Apple sein. Teuer und weiß.

Dtrieb

14.10.2020, 07:12 #

Also ich bin nur fĂŒr die Glas Karaffen.

Silke

14.10.2020, 07:44 #

Braucht man sowas fĂŒr soviel Geld?

sam1958

14.10.2020, 13:06 #

In den passen die Plastik und Glasflaschen von Sodapop und Sodastar (Aldi Marke)
Ich hole mir meine Flaschen inzwischen nur noch bei Aldi, da dort eine Glasflasche 8 Euro kostet, statt 15 Euro fĂŒr Sodapop oder Ă€hnliche Marken.

Pilzener

12.02.2021, 07:36 #

@dealdoktor
Jetzt bei fĂŒr 119,99 € (inkl Versand) erhĂ€ltlich:
https://www.eleonto.com/de-DE/lifestyle/kuechenkleingeraete/wassersprudler/carbonator-ii/p/155467

?wt_mc=paid.pricecomp.idealo.eleonto.155467.mainfeed-de.ad

Sandrienchen

12.02.2021, 12:15 #

Was genau ist denn ddr Unterschied zum klassischen Sodastream, entgeht mir hier was đŸ€š

    ShinChan

    12.02.2021, 15:12 #

    Der Style

    Rapunzeloid

    14.02.2021, 18:07 #

    @Sandrienchen:

    Neben der tollen Optik ist der deutlich höhere CO₂-Gehalt wohl der Haupt­unterschied zwischen dem »Aarke Carbonator II« und den Sodastream-GerĂ€ten. Ich bin auch erst durch einen Artikel der Stiftung Warentest (Ausgabe 07/ 2019, Seite 56 ff.) darauf aufmerksam geworden und kann inzwischen bestĂ€tigen, daß man dahin­gehend kaum einen Unterschied zwischen einem aus dem Carbonator »gezapften« Mineralwasser und einem spritzigen, gekauften (Classic) feststellen kann. Die Warentester geben dann auch den jeweils durch das Überdruckventil begrenzten maximalen Kohlen­sĂ€ure­gehalt fĂŒr den Carbonator mit 4,6 g/ l an, wohingegen die beiden Sodastream-GerĂ€te nur 3,5 g/ l (Easy) und 3,2 g/ l (Crystal 2.0) schaffen, was dann bestenfalls der Medium-Stufe entspricht.
    Und falls du mit dem »klassischen Sodastream« den »SodaStream Crystal 2.0« meinst, so ist auch dessen maximal benötigte Höhe von 55 cm ein markanter Unterschied zu den 41 cm des »Aarke Carbonator II« – ein Höhenunterschied, der gerade unter HĂ€nge­schrĂ€nken in der KĂŒche eine große Rolle spielen kann.

    Einen Nachteil des Aarke-GerĂ€tes will ich aber auch nicht verschweigen: Trotz des stattlichen Preises ist hier nĂ€mlich im Vergleich zu den Sodastream-Wasser­sprudlern (wie auch den meisten anderen) leider kein CO₂-Zylinder im Liefer­umfang enthalten. Es lassen sich zwar fast alle 425-g-Zylinder, die fĂŒr 60 Liter gesprudelten Trinkwassers gedacht sind, verwenden, d.h. beispielsweise jene fĂŒr SodaStream, Soda Trend, MySodaPop, Rosenstein & Söhne und WasserMaxx, aber man muß es halt rechtzeitig wissen. Vielleicht ist ja auch der @Dealdoktor so nett, diesen Hinweis noch in seine Beschreibung aufzunehmen.

Newline

12.02.2021, 12:16 #

Beim SodaStream befinden sich die Glasflaschen im GehÀuse damit, falls die Flasche platzen sollte beim Sprudeln, keine Splitter fliegen.
Bei diesem GerÀt wird darum kein Glas verwendet.
Das Risiko ist wohl gering, man sollte nur darĂŒber nachdenken.

Kommentar verfassen