đ Der neue Cupra Formentor 1.5 TSI (204 PS) fĂźr eff. 323⏠mtl.
Jetzt noch einen frisch gefundenen Formentor-Deal: Hier geht es um den neuen Cupra Formentor 1.5 TSI mit 204 PS. Ab 265€ monatlich könnt ihr zuschlagen, wenn euch die 10.000km Laufleistung im Jahr reichen und der Zeitraum von insgesamt 24 Monaten ansprechend ist. Geliefert wird der Wagen erst im Januar 2025.
- Bruttolistenpreis: 48.030,00€
- Brutto-Leasingrate: mtl. 265€
- Bereitstellungskosten: 1.399,00€
- Eff.-Leasingrate: mtl. 323,29€
- Leasing-Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,55 (0,67)
 Wenn ihr vielleicht schon länger ein Auge auf den Cupra Formentor geworfen habt, dann könnte jetzt eure Stunde geschlagen haben. Hier geht es also nicht um ein Schnäppchen für ein Auto generell sondern um ein Schnäppchen für einen kleinen Sport-SUV mit hochwertiger Ausstattung samt automatischem 7-Gang-DSG-Getriebe. Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr hier in den zwei Jahren insgesamt 7.759€ (265€ x 24 Monate + 1.399€).
 Wenn ihr vielleicht schon länger ein Auge auf den Cupra Formentor geworfen habt, dann könnte jetzt eure Stunde geschlagen haben. Hier geht es also nicht um ein Schnäppchen für ein Auto generell sondern um ein Schnäppchen für einen kleinen Sport-SUV mit hochwertiger Ausstattung samt automatischem 7-Gang-DSG-Getriebe. Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr hier in den zwei Jahren insgesamt 7.759€ (265€ x 24 Monate + 1.399€).
⛽️🔋Verbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller):
- Kraftstoffverbrauch:
- Benzin: 5,4l/100 km
- CO2-Emissionen: 131g/km
 
ALLE Kosten
Beachtet bitte, dass der Leasingpreis ausschließlich für die Bezahlung der Leasingrate gilt. Wer ein Auto hält, muss bestimmte Versicherungen vorweisen und auch Steuern bezahlen. Egal ob er sich ein Auto least oder kauft. Darüber hinaus kommen je nach Nutzung des Fahrzeugs noch weitere Kosten (Mehrkilometer!) auf euch zu. Eine Liste aller etwaigen Kosten seht ihr hier:
- Versicherung, sofern nicht explizit im Angebot erwähnt (manchmal optional direkt zubuchbar)
- KFZ-Steuer (bei Elektroautos bis 2025 befreit)
- Leasingrate für die Fahrzeugnutzung
- Kosten für Mehrkilometer, falls diese gefahren werden
Um einzuschätzen, wie gut das Leasing-Angebot ist, wird der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich, indem man die Leasingrate durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Je kleiner der LF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
Wenn man auch die Bereitstellungskosten einberechnet, erhält man den Gesamtkostenfaktor (GF). Auch hier gilt: Je niedriger, desto besser. Mehr Infos dazu in unserem Ratgeber zum Thema Leasing und Leasingfaktor.
Wer sich fĂźr ein Leasing entscheidet, muss sich natĂźrlich auch um eine passende Versicherung kĂźmmern. Dank unseres Bonus-Deales gibt es aktuell satte 60⏠Bonus bei Tarifcheck. Bis zu 850⏠Ersparnis ist mĂśglich - auch wenn ihr eure bestehende KFZ-Versicherung zu einem gĂźnstigeren Tarif wechselt đđť
                                        
                                            
                                                 Wenn du ßber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergßtung. Fßr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehÜrt unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Gutscheine von Leasingmarkt
HallĂśchen, ich bin Heike und seit Mitte 2017 in der DealDoktor-Redaktion tätig. Von mir findet ihr Deals zu eigentlich allen Themen: Reisen, Mode, Technik und was es sonst noch so gibt. Ich liebe Schnäppchen und finde nichts ärgerlicher, als wenn man fĂźr ein Produkt zu viel zahlt. In meiner Freizeit kĂźmmere ich mich um meine HĂźhner, bin gerne drauĂen unterwegs oder lese und suchte Serien auf der Couch.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
 
                     
                     
                                                    


 
                             
                             
                             
                             
                                     
                                     
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                     
                             
                             
                             
                             
                             
    
















Den gibt’s auch ohne Motor? OMG đą Wenn das die anderen erfahren wirds ne Lachnummer… đ
Wie man manchmal auf die Namen der Fahrzeuge kommt⌠fĂźrs Cap Formentor eher nicht so passend das Auto đ
Das Cap Formentor kommt auch im Cupra Formentor Werbespot vor:) welches Auto wĂźrdest du fĂźr den Namen vorschlagen?
@veqas311:
Also dieses Auto da oben wĂźrde ich eher als „groĂer SUV“ benennen. đ Da wäre jeder Golf im Vergleich ein Formentor, wobei ich den Namen fĂźr einen sportlicheren Wagen, der kein so groĂes Schiff ist, noch passender fände. đ
@veqas311:
Wie wäre es mit Windkanalbaukastenpreiseffinzonanator irgendwas+7 ?
Den als E bzw. Hybrid und Automatik…
1,5 liter? Sowas braucht doch niemand selbst als Geschenk.
Schmarrn
Die neuen Motoren mit 1,4 oder 1,5 sind locker mit alten 2,0 2,2 vergleichbar. Mein Audi rennt Ăźber die Autobahn
12,5k fĂźr 4 Jahre Auto fahren⌠ganz schĂśn happig bin froh vor knapp 2 Jahren meinen GTE fĂźr ~80⏠im Monat bekommen zu haben mit ĂberfĂźhrung keine 2,5k fĂźr 2 Jahre Auto fahrenâŚ.
Wann gab’s denn den Deal?
Und wie lange läuft der Vertrag noch?
Eine Geschichte aus dem Paulanergarten?
đ¤Łđ¤Łđ¤Łđ
@Jonas16.02: Finde ich auch megaheftig – wundere mich immer, wer so viel Geld dafĂźr ausgibt.
1,5 TSI haha gehts noch kleiner ? Die unter 6 Liter träumt weiter realistisch 8 -9 Liter das das Ding Drehzahl braucht um ßberhaupt Vorwärts zu kommen.
Selbst in nem Golf ist der Motor zäher als der 1.4 TSI CZDA davor.
Im 8er meiner Frau braucht der maximal 6,5L bei nicht sparsamer Fahrweise
@rumper:
Ah. Deine Frau ist eine kleine Rennsemmel? đ¤
Ja…zum GlĂźck ein Firmenwagen ohne Tankkosten
@rumper: Firmenwagen ist natĂźrlich das allerbeste!
Nein danke 150PS ist zu wenig.
@cookies2885:
Im innerstädtischen Verkehr reicht das vollkommen aus.
Ăber Land und im Gelände fahren damit ohnehin nur die Allerwenigsten, die Verbrauchs- und Reparaturkosten eigenständig zahlen mĂźssen.
Super Preis
Guter Preis aber leider zu kleiner Motor … đ
Der Motor ist fĂźr die Marke echt nicht passend.
Schickes Auto….aber bisschen mehr Dampf wäre gut..
Zu schwach motorisiert und wahrscheinlich nur ein RĂźhrer zu dem Preis.
Ich dachte cupra wäre das Sportsegment von Seat. Warum gibt es die dann mit Hilfsmotor?
@RealPapst: Mehr Power….?! Musst Du Tim Taylor fragen, der pimpt Dir den Motor!
Sieht ja ganz schick und sportlich aus. Aber ein 1.5er TSI âŚviel SpaĂ – ohne SpaĂ đ
Fahre den 1.5er mit 150ps im Leon ST und kann nicht meckern. Langzeitverbrauch echte 6,2l. 50tkm kein Problem. Kein Ăl oder KĂźhlwasserverbrauch.Leistung ist ausreichend. FahrspaĂ suche ich beim 911er, aber nicht beim Alltagsauto đ
Wo liegt Problem?
FĂźr Cupra ist der Motor zu klein….
Ich urteile nach der Probefahrt.
Leider kommt die Verbrenner und E-Technik nicht in Frage, warum, macht euch mal selber Gedanken.