Wenn ihr auf Überraschungen steht und gerne Blumen bzw. Pflanzen geschenkt bekommt, dann könnt ihr euch bei Pflanzeplus mal wieder gönnen: Ihr bekommt für 21,99€ ein Überrraschungsset mit 5 XXL-Pflanzen.
Hier kommt noch der Versand in Höhe von 5,99€ dazu,
- 5er Set Pflanzenüberraschung
- 5 Zimmerpflanzen
- 50-70cm groß
- luftreinigend, erhöht die Luftfeuchtigkeit, produziert viel Sauerstoff
Wir hatten schon den ein oder anderen Deal von Pflanzeplus, hier kommt jetzt mal ein etwas anderer Deal. Denn statt ein Pflanzenset mit Monstera, Palmen und Co. zu bestellen, entscheidet hier der Zufall, was ihr bekommt.
Die Pflanzen sind auf jeden Fall zwischen 50 und 70 cm hoch, soviel steht schon fest.
Zimmerpflanzen sehen übrigens nicht nur gut aus, sie sorgen auch für ein gutes Klima in deinem Zuhause. Wenn ihr also gerne ein bisschen Grün in den eigenen vier Wänden hättet, euch aber nicht recht entscheiden könnt, dann ist der Deal doch was.
Umgerechnet kostet eine Pflanze übrigens 4,40€ – sehr fairer Preis!
Euer Doc
smash
@DealDoktor
Die Pflanzen sind auf jeden Fall zwischen 50 und 70 cm hoch, mit Topf gerechnet oder ohne? 😉
Antiker
Natürlich mit…
DealDoktor (Heike)
@smash:
Also da steht "Die zwischen 50 und 70cm großen Exemplare"…gehören die Töpfe zu den "Exemplaren" dazu?! Keiner weiß es. Das ist dann die zweite Überraschung 😀
Lexine
Super, danke
Tuerkomat
wenn man pech hat bekommt man pflanzen die einem garnicht gefallen.
schade, eigentlich der preis wäre super
Rapunzeloid
@Tuerkomat:
Auch beim Pflanzenkauf besteht eine Widerrufsmöglichkeit und es gilt genauso das zweijährige Gewährleistungsrecht für Neuwaren. Denn prinzipiell als verderbliche Ware, wie beispielsweise Schnittblumen, kann man sie ja nicht bezeichnen. 🌵⚖️☘️
Tuerkomat
wie echt jetzt, es gibt auf pflanzen 2 jahre garantie ( ist doch gewährleistungsrecht, oder)….?
Rapunzeloid
@Tuerkomat:
Dein Kommentar war vermutlich eine Erwiderung auf meine Bemerkung vom 9. d. M. Da du jedoch leider nicht die Antwort-Funktion genutzt hattest, habe ich ihn heute erst zufällig entdeckt.
Eine Garantie, also eine f r e i w i l l i g e Mängelhaftung werden sicher die wenigsten »Hersteller« (hier wohl besser als Inverkehrbringer zu bezeichnen) von Pflanzen geben – und davon hatte ich daher ja auch gar nicht gesprochen. Die g e s e t z l i c h vorgeschriebene Gewährleistung müssen die Pflanzenhändler jedoch sehr wohl übernehmen:
◽ https://www.ergo.de/de/rechtsportal/rechtsfrage-des-tages/gewaehrleistung-beim-pflanzenkauf
Seit dem 01.01.22 gilt übrigens statt der zum Zeitpunkt des Ergo-Beitrags bestehenden 6‑monatigen Beweislastumkehr eine 12‑monatige. Das heißt, im Zweifelsfall wird bei Problemen mit den gekauften Pflanzen innerhalb des ersten Jahres davon ausgegangen, daß der Mangel bereits bei der Übergabe der Kaufsache vorlag.
Dann kann man als Kunde vom Händler vorrangig Nacherfüllung, also Nachbesserung (wobei eine Reparatur bei Pflanzen meist etwas schwierig ist 😉) oder Nachlieferung, d. h. Umtausch verlangen. Nachrangig ergibt sich dann noch die (meist von den Händlern präferierte) Möglichkeit der anteiligen Kaufpreiserstattung, d. h. Minderung sowie bei wesentlichen Mängeln die vollständige Kaufpreiserstattung gegen Rückgabe der Kaufsache.
Worum es dir aber wohl eigentlich ging, ist die bereits erwähnte Möglichkeit des Widerrufs bei Nichtgefallen der o n l i n e erworbenen Ware. Diesen Widerruf kann man einfach durch Rücksenden der Ware vollziehen, besser ist es aber sicher, man erklärt ihn schriftlich, per E-Mail oder Fax – dafür hat hat man dann 2 Wochen Zeit und muß auch keine Gründe angeben.
Allerdings könnte der Händler angesichts des relativ geringen Warenwerts (unter 40 €) dir hier die Rücksendekosten auferlegen. »PflanzePlus« ist aber so kulant, auch bei geringwertigen Bestellungen darauf zu verzichten:
◽ https://pflanzeplus.de/informationen/widerrufsbelehrung
Tuerkomat
@Rapunzeloid:
hey, mal danke fürs aufklären. habe deswegen gefragt, weil ich ab und an mal pflanzen kaufe, dann aber bei lidl, aldi und co.
die pflanze dann innerhalb von 2 wochen machmal auch schon früher die blätter verliert und dann eingeht. es ärgert mich dann natürlich immer wenn sowas passiert
Rapunzeloid
@Tuerkomat:
Ja, Pflanzenkauf ist wirklich Vertrauenssache. Wenn du bei den von dir genannten Händlern kaufst, mußt du aber darauf achten, daß das oben von mir erwähnte wirklich nur für den Online-Kauf, jedoch nicht für die Ladengeschäfte gilt.
Franzalbertus
Gut zu wissen, woher weißt du das denn alles?
Rapunzeloid
@Franzalbertus:
Einige allgemeine Dinge zu Gewährleistung und Garantie betrafen mich auch schon selbst, weil viele Händler die Kunden bei auftretenden Mängeln ja unter fadenscheinigen Argumenten leider oft abzublocken oder an den Hersteller zu verweisen suchen (obwohl sie selbst zuständig sind), andere spezielle Sachverhalte, wie die obige Frage der Gewährleistungsrechte beim Pflanzenkauf, fand ich einfach sehr interessant, so daß ich dann ein wenig recherchiert habe.
Und von der Erhöhung der Frist bei der Beweislastumkehr seit Anfang dieses Jahres hatte ich auch erst jüngst hier in diesem Forum erfahren: Dealdoktor lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht. 😊
®
Hat es schon jemand, was kam ?
Marvin21295
An sich ne sehr gute Idee. Aber wir haben Katzen und wissen dann leider nicht ob wir die Pflanzen überhaupt gebrauchen können .
lexmarkz13
Wäre interessant welche Pflanzen schon angekommen sind bzw ob schon wer gekauft hat?
Franzalbertus
Also Preislich sehr gut.