Lidl

⚡️ Parkside Balkonkraftwerk Starterset für 237,90€ – Modell: PBKW 300 A1 Smart

Update Macht ihr den Hype mit und schafft euch ein Balkonkraftwerk an? Wenn ja, dann gibt es gute Neuigkeiten: Das Set von Parkside ist jetzt wieder bei LIDL verfügbar.

Ich sehe aber an euren Kommentaren, dass der Deal überhaupt nicht gut ankommt. Deswegen verzichte ich diesmal auf ein erneutes Hochholen. Euer Benji

Jetzt wagt sich auch der Discounter-Riese LIDL in Sachen Balkonkraftwerke. Dort gibt es nämlich gerade ein Balkonkraftwerk Starter-Set für 219€ + 18,90€ = 237,90€. Damit könnt ihr dann direkt loslegen mit der eigenen, grünen Energie.

Was kann LIDLs Balkonkraftwerk?

Das Starter-Set kommt einsatzbereit mit allen notwendigen Komponenten, einschließlich eines Solarmoduls, eines Wechselrichters mit integriertem WLAN-Modul, eines Netz-Anschlusskabels und einer Einspeise-Steckdose nach VDE-Vorgaben.

Es ermöglicht eine Stromeinspeisung ins heimische Netz mit bis zu 100 kWh pro Jahr. Ihr könnt dabei Daten wie Ausgangsspannung, Stromstärke, Leistung in Watt und Sonnenstunden pro Tag über die Lidl Home App (WLAN) überwachen.

Das System kann mit einem zweiten Solarmodul erweitert werden, was die maximale Gesamteinspeisung auf 200 kWh pro Jahr erhöht.

Tipp Ihr möchtet euch mehr über dieses Thema informieren? Dann schaut mal in unseren Ratgeber vorbei:

Das witterungsbeständige Solarmodul mit Aluminiumrahmen kommt mit einer 25-jährigen Leistungsgarantie (80% Nennleistung) und einer 10-jährigen Garantie für Material und Verarbeitung.

Der Wechselrichter hat einen zweiten Solarmodul-Anschluss für eine Gesamtleistung von bis zu 300W und kann mit einem zweiten 300W-Wechselrichter für eine maximale Gesamtleistung von 600W (bei insgesamt vier Solar-Modulen wohlgemerkt) erweitert werden.

Die Einspeise-Steckdose mit Schutzklappe ist spritzwassergeschützt (IP44) und für die Außenwandmontage geeignet. Bei einem Netzausfall sorgt eine Schnellabschaltfunktion für zusätzliche Sicherheit.

Das Set beinhaltet natürlich auch Montagematerial und eine Kurzanleitung zur Befestigung an Balkongeländern oder ähnlichen Bauwerken wie Zäunen mit einem entsprechenden Handlauf.

Was meint ihr? Gutes Ding vom Discounter? Gerne damit in die Comments! Euer Marsel ✌️


Marsy

16.05.2023, 21:05 #

lieber was anständiges kaufen

Killminator

16.05.2023, 21:06 #

Gibt's bereits als Deal und da wurde er (zurecht) schon als schlechte Option bemängelt.

Geisterkonten.de

16.05.2023, 21:32 #

Die Kosten hat man, den Erlös lässt man. Wenn man schon Versand, Kabel, Gleichrichter und Aufwand hat. Dann eher 600 W mit 2 x400 Modulen. Die sind zur Zeit billiger als die kleinen. Oder gleich 800 W

DavidDA

16.05.2023, 21:47 #

100Kwh/Jahr 🤔… Also 40 EUR… Braucht es ja 5 Jahre, bis sich das Ding rentiert… Wer weiß, ob das solange hält… Aber klar, grüner Fingerabdruck

overFloW

16.05.2023, 21:51 #

puh Leute Hände weg. informiert euch vorher und kauft dann vernünftig.

ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

16.05.2023, 21:52 #

Wird mir zu blöd, immer dieselben Kommentare und Hilfestellungen abzugeben.
Irgendwie schleift bei euch etwas.
Der "Deal" ist schon lange eingestellt, kommentiert und für unsinnig bewertet worden.
Einfach mal hier schauen und nebenbei die App fixen. 6.0.4 fehlt immer noch.
https://www.dealdoktor.de/?p=1605417

steinbrei

16.05.2023, 22:24 #

Dir wirre und ungenaue Beschreibung im Lidl-Prospekt allein ist ein Grund die Finger davon zu lassen.

Je5u5

16.05.2023, 22:41 #

keine Kaufempfehlung

Amorphis

17.05.2023, 01:33 #

25-jährige Leistungsgarantie (80% Nennleistung) und eine 10-jährigen Garantie für Material und Verarbeitung.
das klingt doch gut

BettyFordBoy

17.05.2023, 06:17 #

Das ist doch alles Spielerei😂 Nehmt lieber “gescheites” Geld in die Hand und kauft was richtiges!

Diesel_Power

17.05.2023, 06:35 #

Moin.

Ich glaube einige hier haben einfach Probleme.

Das Set ist super!

Nicht jeder hat ein Eigenheim oder riesige Balkone.
Das Modul hat eine super Größe, gerade für Alle mit wenig Platz.( L 1070 x B 775 x T 35 mm )
Und es reicht um die Grundlast bei einigen zu übernehmen, da es auch Menschen gibt welche nicht im Homeoffice arbeiten.
Den Wielandstecker würde ich persönlich abnehmen und gegen einen "normalen" Stecker tauschen,
dann könnte man die Dose und den Stecker noch weiterveräußern.
Wer es nicht selber kann, nimmt nur das Kabel mit und geht zu einem Elektriker, der den Stecker für schmales Geld austauscht.
Für einige hier sicher eine tolle Option, dieses Set.

Ich überlege schon, ob ich es zusätzlich zu meiner 600Watt Anlage nach Westen hin installiere……der Umwelt zuliebe.

Bitte nicht immer Alles verteufeln….es gibt immer Leute die so etwas gebrauchen können.

Euch ALLEN ein schön langes Wochenende.

beyex

17.05.2023, 06:35 #

ist zu wenig Leistung für den Aufwand usw. den man dann hat. lieber die 600W ausreizen.

bd37774

17.05.2023, 08:09 #

ist Sicher ein Anfang, würde gerne auch solches Experiment wagen, leider sehe ich in meinem Fall keine Möglichkeit, da sich die Anlage erst nach 10 Jahren wenn überhaupt rechnet, da Balkon Südwest und Sonne ab 15 -18 Uhr drauf kommt später sind die Baumkronen im Weg.

sparfaehe

17.05.2023, 12:25 #

Danke für eure Hinweise

Lea123

19.05.2023, 07:19 #

Gutes Set gerade wegen der Größe der Module.

Geisterkonten.de

22.05.2023, 16:57 #

Den Erlös hat man nur bei Südbalkon, wenn es ein langer wolkenloser Sommer wird. Und auch nur wenn man alles selber verbraucht. Und dazu reicht der Kuhlschrank einfach nicht aus. Denn der Strom geht sonst kostnlos an den Versorger.

Camper77

22.05.2023, 16:57 #

Ist ja immer alles schön und gut.aber…..wenn dem Nachbarn oder dem Vermieter das nicht passt muss es direkt wieder ab.

schmuggler

22.05.2023, 19:49 #

Verschandelt die ganze Optik. Für den geringen Ertrag völliger Nonsens.

Kommentar verfassen