Schaut unbedingt mal in eurem OTTO UP-Konto vorbei, denn da habt ihr möglicherweise 500 Punkte bekommen, die ihr in 10€ umwandeln könnt. Die Batterien könnt ihr dann gratis bestellen! Hier lest ihr mehr zum möglichen Freebie.
Akkus kann man öfter mal gebrauchen, etwa für die Digicam. Hier also mal ein preiswertes Angebot für AAA-Akkus. Es geht um die Panasonic eneloop 750mAh BK-4MCCE. Diese Version soll sich 2.100 x aufladen lassen, bevor sie irgendwann das Zeitliche segnet.
- 4x Panasonic eneloop AAA Akkus (750mAh BK-4MCCE) ab 6,79€
- gratis Versand mit OTTO Liefer-Flat
- oder zzgl 2,95€
- Preisvergleich: 10€, Ersparnis: 3€
Dass die Lebensdauer und Power der Akkus überzeugt, legen die 11.033 Kundenrezensionen nahe. Dort gibt es durchschnittlich . Die Rezensionen beziehen sich hier auf verschiedene Varianten der eneloops, also z.B. auch auf die AA-Variante, aber herauszulesen ist, dass die meisten Kunden von der Laufzeit der Akkus überzeugt sind. Manche Kunden haben sie schon Jahre im Einsatz. Es gibt natürlich auch manche Rezensenten, bei denen sie plötzlich nicht mehr aufladbar sind oder sogar auslaufen, aber das ist die Minderheit.
Die Eigenschaften der eneloop:
- Mit Solarstrom vorgeladen und somit sofort einsetzbar
- Ideal für Geräte mit häufiger Verwendung (Telefon, Game Controller, Spielzeug Taschenlampe, Pflege & Gesundheit,…)
- Bis zu 2.100 Mal wiederaufladbar – schont Umwelt & Geldbeutel
- Geringe Selbstentladung und dadurch immer einsatzbereit
- Können mit handelsüblichen NiMH-Ladegeräten aufgeladen werden.
- Lieferumfang: 4 Stück eneloop AAA Micro Akkus
Mad-matt-82
Weltklasse, vielen Dank. Mit AA war ich dank Ansmann neulich gut eingedeckt, nur AAA hat noch gefehlt – jetzt auch erledigt. 👍🏼
Basket41
@Mad-matt-82:
die Dinger sind echt gut. Bei dem Preis gibt es keine Ausrede mehr
Pilzener
Akkus kann man immer gebrauchen.
Für Spielzeug
im Haus oder für die
Beleuchtung draußen.
Hier gibt's gute Qualität zu einem top Preis!
Basket41
Super Angebot. Kann man echt immer gut gebrauchen.
Lazal
Danke bestellt!
bd12979
@Lazal:
Gerade die letzten für die Weihnachtsbeleuchtung verwendet.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Oder die Ladda von IKEA. Sind baugleich und kosten 3,99€ / 4er Pack.
omr
👍
__Gelöschter_Nutzer__
Habe zufällig gerade den Spielzeug Test gemacht. Mit voll geladenen, neue Ladda kommt die Holzeisenbahn eine gebaute Steigung nicht hoch. Mit 2 Jahre alten Eneloops klappt's. Nur weil's evtl aus dem gleichen Werk kommt, sind sie trotzdem nicht von gleicher Qualität. Ladda sind Preis/Leistung top, Eneloops sind aber von der Qualität doch besser
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Wie die Leistung bei 1-2 C ist, kann ich nicht beurteilen. Nutze die nur für Geringverbraucher, Fernbedienungen, LED-Leuchten, Computermaus, etc. Dabei sehe ich keinen Unterschied zwischen Ladda und Eneloop.
__Gelöschter_Nutzer__
Bei Geringverbraucher sind Eneloops und auch die teuren Ladda overpowered….da tun es auch die billigere. Den Unterschied merkt man erst bei Geräten mit hohem Verbrauch…z.B. Kameras
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Au contraire. Ich nutze die Eneloops auch in Fernbedienungen und Wanduhren. Hauptfernbedienung (Logitech) hält ca. 1- 1,5 Jahre pro Ladung, Funkuhr in der Küche jetzt 2 Jahre, werde ich aber vorsorglich heute Nacht Mal in den Lader packen. Danke für die Erinnerung.😉
__Gelöschter_Nutzer__
Und bitte versteh mich nicht falsch. Die Ladda sind spitze. Habe selbst dutzende Ladda und nur ein vllt 12 Eneloop. Und klar, die Ladda kommen aus der gleichen japanischen Fabrik, die auch Panasonic beliefert, dennoch kann es sein, dass sich Materialien und Anforderungen an Qualität unterscheiden. Genauso wurden/werden(?) anscheinend auch Ikea Töpfe von WMF und Gepäck von Samsonite geliefert, d.h. aber ja nicht, dass sie die gleiche Qualität haben…sind halt nur Zulieferer, die dann i.d.R. auch nur in China bestellen
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Ich habe Ladda und Eneloop im Einsatz, teilweise gemischt, und sehe keine Unterschiede. Ich weiß allerdings nicht welche Version meine Eneloops haben. Könnte sein, das die Ladda eher Resteaufarbeitung ist, ähnlich zu Dacia und Renault.
BettyFordBoy
Top Preis für 4 Akkus! Da werde ich mir gleich mal einen Vorrat anlegen 🙂
diverchriss
Ein wahnsinniger Unterschied zu anderen Akku Herstellern. Ich bin mehr als zufrieden und muss nicht ständig die Akkus laden, wie bei anderen Herstellern.
Dios
Da meine alten Akkus im Gigaset-Telefon nicht mehr aufladbar sind, mal diese Akku-Batterien gekauft. Hoffentlich halten die in der Verwendung etwas länger. Zumindest für DECT-Telefon gut getestet bei Amazon.
__Gelöschter_Nutzer__
Gestern bestellt bei Amazon – der Preis ist noch gültig.
fcjk5
Ich lade meine Alkalie Batterien einfach ein 5-7 mal wieder auf. Das ist doch günstiger Als Akkus, wenn man die Lebensdauer von Akkus bedenkt.
bd12120
@fcjk5:
Wie geht das?
Bei mir lassen sich Alkalie Batterien nicht aufladen.
Das Ladegerät geht auf Störung.
__Gelöschter_Nutzer__
Mit älteren Ladegeräte ging das…modernere Laden Alkali I.d.R. nicht. Kann man machen, aber wenn's halt zum Brand kommt, wird sich die Versicherung freuen.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Oioioi. Alkali-Mangan-Batterien laden. Früher ging das.
Das ging nie und wird aus naturwissenschaftlichen Gründen, da du vermutlich die Naturwissenschaften mit dem Frosch gehabt hast, nicht gehen.
Es gab mal, heute auch bei diversen Händlern noch erhältlich, sogenannte RAM-Zellen. Teuer, sinnlos und eine Technikstudie.
__Gelöschter_Nutzer__
Ich meinte, dass die Ladegeräte früher keine Schutzfunktion hatten und deshalb Alkali geladen haben. Heute erkennen sie diese und geben eine Fehlermeldung. Das "früher" bezog sich nicht aufs Laden. But thx for the toxicity.
fcjk5
Ist möglich: https://www.deutschlandfunk.de/tolle-idee-was-wurde-daraus-124.html
Auch: https://m.youtube.com/watch?v=c0tTD28FHec
Zudem:https://www.mikrocontroller.net/topic/303475
Außerdem sind RAM-Zellen technisch gleich zu normalen Primärzellen. Der Unterschied liegt darin, dass bei RAM-Zellen größere Reserven an Zink vorhanden sind.
Außerdem gesteht selbst Panasonic ein das das aufladen möglich ist: Laden Sie eine Alkali- oder Zink-Kohle-Batterie nicht wieder auf. Sie sind nicht auf eine Wiederaufladung ausgelegt.
patrick902
Bei Akkus sollte man nicht auf den Preis schauen und Einweg-Batterien der Umwelt zuliebe vermeiden. Ich habe in meinem Haushalt Akkus von Varta und Panasonic und bin mit beiden Sorten gleichermaßen zufrieden. Das Varta-Ladegerät mit USB-Anschluss gefällt mir sehr gut. @sophistcat Danke für den Ikea-Tip!
axduwe
Hab ich im Telefon, bislang zufrieden
ldsh
Super Akkus.
Hab es letztes Mal für 6,79€
icer1985
Top Preis, aber habe inzwischen genug eneloop-Akkus… zum rumliegen nützen die mir ja nix. 😀
Damoen1995
750 ist ein bisschen zu wenig.
dideldu
Mit Sonnenstrom vorgeladen!
Ich lege meine leeren Akkus immer in die Sonne zum laden.🙂
ShadowCat1607
750 mhA ist leider nicht allzu viel. Kapazität…
Devilhound
Supi, danke für den Deal.
bd4893
Gute Preis.