📰 Trick: kostenlos Premium-Content von Handelsblatt, Spiegel, Zeit & Co. mit Bibliotheksausweis abrufen (dank Browser-Addon BibBot)

Wusstet ihr, dass ihr mit einem einfachen Bibliotheksausweis, der euch nur etwa 10€ pro Jahr kostet, Zugang zu einer Fülle von Premium-Online-Inhalten erhalten könnt? In diesem Beitrag stellen wir euch ein Browser-Tool namens BibBot vor, das euch den Zugang zu Premium-Inhalten von Nachrichtenseiten wie Handelsblatt, Spiegel und Zeit ermöglicht – und das ganz legal.

Premium-Inhalte mit BibBot abrufen

Bisher musstet ihr für den Zugang zu Premium-Inhalten auf Nachrichtenseiten oft hohe Abonnementgebühren zahlen. Doch mit einem gültigen Bibliotheksausweis könnt ihr diese Bezahlschranken umgehen und auf zahlreiche Onlineportale zugreifen.

👉 Ein Beispiel: Statt 240€ pro Jahr für das Handelsblatt auszugeben, könnt ihr den gleichen Inhalt für nur 10€ im Jahr erhalten. 👈

Das Tool BibBot macht es noch einfacher: Es handelt sich um ein Browser-Add-On (für Chrome, Firefox & Safari), das euch ermöglicht, den Zugang zu all diesen Premium-Inhalten einfach und schnell zu aktivieren. Ihr müsst euch nicht jedes Mal mit Zugangsdaten einloggen oder ein Portal besuchen – stattdessen könnt ihr einfach auf die gewünschte Seite gehen und sofort den freigeschalteten Content nutzen.

Und das Beste daran? Es ist völlig legal! Der Zugang über die Bibliotheken ist ja eh regulär, und das Tool BibBot ermöglicht lediglich, was ohnehin schon legal möglich ist.

Um BibBot zu nutzen, benötigt ihr ein Benutzerkonto bei einer Bibliothek mit Zugang zur digitalen Pressedatenbank Genios (genios.de oder wiso-net.de). Viele Bibliotheken bieten dies als Teil ihres digitalen Angebots an. Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite von BibBot.

zum Browser-Tool BibBot

Welche Premium-Inhalte kann ich abrufen?

Eine Menge wohlgemerkt! Diese Nachrichtenseiten werden unterstützt:

Fazit

Nutzt doch einfach diese Möglichkeit, um kostengünstig auf Premium-Inhalte von Nachrichtenseiten zuzugreifen. Für nur 10€ im Jahr (für den Bibliotheksausweis) erhaltet ihr Zugang zu einer Vielzahl von Onlineportalen und digitalen Medien.

Und so ein Ausweis schadet ja auch so oder so nicht, denn ihr könnt euch dadurch nicht nur Bücher vor Ort ausleihen, sondern habt dadurch auch Zugriff auf viele Bibliotheksseiten.

Kanntet ihr schon das Addon? Wenn nicht, dann go for it! Euer Marsel ✌️

bd23578

14.04.2023, 21:13 #

Mega Sache! Werde das Safe ausprobieren 🙂

Norweger

14.04.2023, 21:30 #

Tolle Sache, bei uns ist die Bücherei sogar komplett kostenlos.

btw: Es heißt BibBot und nicht BibBob ^^

    Stephi

    16.04.2023, 22:14 #

    @Norweger:
    Welche Bibliothek ist das? Bei uns in der nächsten Kleinstadt kostet das Abo 25€ im jahr und die Auswahl ist stark eingeschränkt. Kein Vergleich zu Vöbb Berlin. Die Auswahl ist etwa 10 mal so groß und der Ausweis kostet 10€ im Jahr.

    th_under

    20.04.2023, 15:56 #

    @Norweger:
    @DealDoktor:
    "btw: Es heißt BibBot und nicht BibBob"
    Richtig. Sollte man vielleicht im Artikel abändern.

Amorphis

14.04.2023, 23:16 #

Na da ist ja mal ein fetter Deal.👍👍👍
Jetzt muss ich nur noch gucken wo ich einen Bibliotheksausweis herbekomme.

bd15005

15.04.2023, 05:25 #

Gibt es auch eine Möglichkeit über Android?

pyrol

16.04.2023, 12:16 #

Meine Bibliothek nimmt nicht an Genios teil, kennt jemand eine mit günstiger Jahresgebühr?

Pompon

16.04.2023, 13:31 #

Onleihe funktioniert auch. Sehr günstig.

ksgnu

21.04.2023, 19:18 #

und, hat es schon jemand ausprobiert? Die wenigen Infos im Netz lassen darauf schließen, dass es bei vielen Artikeln nicht funktioniert.

bd19205

29.04.2023, 23:55 #

einen sehr günstigen Ausweis bekommt man bei der Stadtbibliothek Darmstadt.
– Anmeldung ohne persönliches Erscheinen (Anmeldeformular, Ausweiskopie und Zahlungsnachweis per Brief)
– Jahresgebühr für Jedermann 10 Euro
– Jahresgebühr für Renter nur 5 Euro (ich habe keine andere Bibliothek gefunden bei der Rentner für eine Ermäßigung berechtigt sind, kennt ihr noch eine?)

@Norweger
welche Bibliothek soll das sein?
Ich habe nur Bibliotheken gefunden bei der bestimmte Personengruppen berechtigt sind für den ermäßigten / kostenlosen Tarif, z.b. Schüler, Studenten, Pädagogen, Personen mit Schwerbehindertenausweis, Harzer

@Stephi
meinst du mit "Auswahl stark eingeschränkt" das Angebot der Bibliothek selbst, oder unterscheiden sich die Genios-Zugänge der einzelnen Bibliotheken über die der Zugriff auf den Premium-Content realisiert wird?

Wegen Vöbb (Verband öffentlicher Bibliotheken Berlin):
Wird nach der Online-Anmeldung etwas per Briefpost verschickt?
Sonst kann man sich zunächst mit falscher Adresse online anmelden und dann nachträglich seine Adressdaten ändern (lassen).

    Stephi

    01.05.2023, 18:45 #

    @bd19205:
    Ich meinte, das Angebot der Bibliothek an sich, insbesondere in der Onleihe hat jede Bibliothek ihrem eigenen Content. Der Genios-Zugang sollte immer der gleiche sein, wird aber nicht vom jeder Bibliothek angeboten.

Kommentar verfassen