Bekannt aus: ZDF, RTL, WDR, Sat1 und Bild
Anmelden
33

Neue Strom-Umlage geplant: Was auf euch zukommt – und warum das Klimageld weiter auf sich warten lässt

Strompreise zählen in Deutschland ohnehin zu den höchsten in Europa – und jetzt wird’s wohl noch teurer. Statt endlich das versprochene Klimageld auszuzahlen, plant die Bundesregierung eine neue Umlage für alle Stromverbraucher. Was genau steckt dahinter? Wer muss zahlen? Und warum wird eine alte Idee jetzt plötzlich Realität? Wir erklären es euch. ⚡

🔌 Was ist geplant – und wer ist betroffen?

Geplant ist eine neue Strom-Abgabe, die alle privaten Haushalte sowie Unternehmen betrifft – unabhängig vom Stromanbieter. Die Einnahmen sollen den Bau und Betrieb von Reserve-Gaskraftwerken finanzieren. Diese sollen in Zeiten sogenannter Dunkelflauten (kein Wind, keine Sonne) einspringen, um das Netz zu stabilisieren und Preisspitzen abzufedern.

Die Idee dahinter: Stromversorger sollen für die bloße Bereitstellung von Leistung entlohnt werden – also auch dann Geld bekommen, wenn ihre Kraftwerke gerade keinen Strom produzieren. Das Ganze läuft unter dem Begriff Kapazitätsmarkt.

💸 Wie teuer wird die neue Abgabe?

Wie hoch die Abgabe konkret ausfällt, ist noch unklar. Die letzte Regierung rechnete intern mit etwa 2 Cent pro Kilowattstunde – das entspräche in etwa dem Betrag der heutigen Stromsteuer. Auch wenn es noch keine offizielle Zahl gibt, ist eines sicher: Günstiger wird der Strom dadurch nicht.

📉 Und was ist mit dem Klimageld?

Eigentlich war das Klimageld mal als Ausgleich für die CO₂-Bepreisung gedacht: Die Einnahmen aus der Abgabe auf fossile Brennstoffe sollten an die Bürger zurückfließen. Doch daraus wurde bisher nichts. Zuletzt hieß es, das Klimageld käme frühestens 2027. Gleichzeitig steigen die Belastungen weiter – ironischerweise unter dem Banner der Energiewende.

🔁 Rückblick: Was wurde eigentlich versprochen?

Im Koalitionsvertrag hatte die Merz-Regierung angekündigt, den Strompreis für alle zu senken – um mindestens fünf Cent pro Kilowattstunde. Eine Maßnahme dazu: die Senkung der Stromsteuer auf das EU-Mindestmaß. Dieses Versprechen wurde aber nicht gehalten: Nur Industrie und Landwirtschaft profitieren, private Haushalte gehen leer aus.

Jetzt soll mit der neuen Umlage noch eine weitere Belastung hinzukommen – obwohl die ursprüngliche Idee war, Verbraucher zu entlasten.

🧾 Stromkosten in Deutschland: Schon jetzt Spitzenreiter in der EU

Im zweiten Halbjahr 2024 zahlten deutsche Haushalte laut Statistischem Bundesamt die höchsten Strompreise in der EU. Zwischen 30 und 40 Cent/kWh sind derzeit üblich. In Ländern wie Ungarn liegt der Preis bei gerade einmal 10 Cent. Schon jetzt machen Steuern, Umlagen und Netzentgelte rund 55 % des Strompreises aus – Tendenz steigend.

⚖️ Fazit: Weniger Entlastung, mehr Umlage

Statt der lange versprochenen Stromkosten-Entlastung für Bürger und Handwerk kommen neue Belastungen. Und das Klimageld, das eigentlich längst fließen sollte, bleibt weiter Zukunftsmusik. Für Verbraucher heißt das: kritisch bleiben, Stromverträge prüfen und Tarife regelmäßig vergleichen – um zumindest auf dem freien Markt das Beste herauszuholen.

Vergleichsportale wie Verivox oder Check24 zeigen dir nach Eingabe deiner Postleitzahl und deines Verbrauchs sofort, ob es günstigere Tarife mit Preisgarantie für dich gibt. Am besten nutzt ih für den Preisvergleich noch einen unserer Bonus Deals und könnt obendrauf zu allen Boni und Cashbacks, die euch im Preisvergleich angeboten werden, noch zusätzlich Cashback von DealDotor mitnehmen:

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • 💶 Wie hoch wird die neue Strom-Umlage ausfallen?
    • Eine konkrete Zahl gibt es noch nicht. Frühere Berechnungen gehen von rund 2 Cent pro Kilowattstunde aus – etwa so viel wie die heutige Stromsteuer.
  • 👨‍👩‍👧‍👦 Wen betrifft die Umlage?
    • Alle Stromverbraucher in Deutschland – also sowohl private Haushalte als auch Industrie und Handwerk.
  • Warum werden neue Gaskraftwerke gebaut?
    • Die Reservekraftwerke sollen einspringen, wenn keine Energie aus Wind und Sonne zur Verfügung steht (Dunkelflaute).
  • 📆 Wann kommt die neue Umlage?
    • Ein genauer Starttermin steht noch nicht fest. Erste Ausschreibungen sollen aber noch 2025 beginnen.
  • 🌱 Was ist mit dem Klimageld?
    • Das Klimageld sollte eigentlich längst eingeführt sein. Der früheste Termin dafür ist laut aktueller Planung 2027 – wenn überhaupt.
  • 🧾 Wie kann ich mich gegen höhere Stromkosten schützen?
    • Regelmäßiger Tarifwechsel, Nutzung von Vergleichsportalen und Senkung des Stromverbrauchs helfen am meisten. Auch Wärmepumpen und Solaranlagen können langfristig lohnen.
Kommentare (29)
    • 06.08.2025, 13:46

    Und schwupps schafft es die Regierung, die blaue Partei auf über 30% zu hieven. Dem Bundesbürger reicht es so langsam ! 🤬

    • 06.08.2025, 13:53

    So vergrault man noch mehr Unternehmen ins Ausland. Schwarz Rote Wirtschaftsretter 😂😂👍

      • 08.08.2025, 16:23

      @Kundex: Vergraulen ist, bei den Nachrichten was man in jüngster Vergangenheit gelesen hat, gleichzustellen mit in die Insolvenz getrieben.

      Alles wird teurer, die deutschen Unternehmen sind nicht mehr konkurrenzfähig.
      Insolvenz, steigende Arbeitslosigkeit und Unmut macht sich breit.
      Übernahmen durch chinesische Großkonzerne und Investoren, alles hat vor und Nachteile, aber wir machen uns absolut abhängig von anderen Ländern.

      Naja, da kann einem echt nur noch schlecht werden.

  • Dafür sind die Schulden auf Rekordhoch

      • 08.08.2025, 17:31

      @Jinx: ja denkt das deutsche Volk denn, das diese vielen Millardengeschenke in die Welt (für welchen Zweck auch immer) von den demokratisch gewählten Berufspolitikern gezahlt werden ?

    • 06.08.2025, 16:00

    Das Klimageld sollte es doch gar nicht mehr geben. Wer hätte das gedacht.

    • 06.08.2025, 16:02

    und wo ist der Deal ? das ist Politik.

    • 06.08.2025, 16:28

    Man muss schon arg naiv sein, wenn man noch an das K.Geld glaubt. Dazu wird es nie kommen, stattdessen ne neue Steuer oben drauf. Der CO2 Irrsinn wird ebenfalls Jahr für Jahr steigen. Aber kein Problem der D zahlt ja gern und viel. Und wird auch bei der nächsten Wahl wieder brav die Altenwählen und leise jammern.

  • Das ist am Absurdität kaum noch zu überbieten.
    Die Zukunft liegt im Strom, ob für Industrie, Wärme, Mobilität oder in Umwandlung für anderen Energien.
    Aber um diesen Wechsel, der nun eben nicht von heute auf morgen geht, schmackhafter zu machen in dem (zum Teil) nachhaltige Energien erschwinglicher zu machen um einen Wechsel auch (langfristig) finanziell sinnvoller zu gestalten ohne Fördergelder mit dem Gießkanne zu verteilen, macht man Strom noch teurer und unattraktiver für einen Wechsel.

    • 06.08.2025, 19:09

    Ja weiter dieses Du….. deutsche Volk melken. Ich wenn was zu sagen hätte bei mir würde der Strom noch nicht 30 Cent kosten sondern 1 Euro. Diese Volk spielt alles mit, deshalb bitte unbedingt weiter ausbeuten. Solange bis der erste du…. Deutsche Mal aus seinen faulen du…. Arsch kommt und endlich mal auf die Straßen geht. Dumm dümmer am dümmsten

    • 06.08.2025, 19:42

    Wahlprogramme sind heutzutage das Papier nicht wert. Damit sichert sich die jetzige Wirtschaftsministerin wieder einen fetten Posten nach der nächsten Wahl.

    • 06.08.2025, 22:09

    Diese Idioten machen alles um die AfD über 50% zu bringen…

  • Ich weiss auch nicht warum, aber diesen Beitrag kann ich mir nicht komplett durchlesen…

    • 07.08.2025, 07:38

    Weiter so! Und bitte nicht in homöopathischen Dosen. Besser gleich 10 ct Strom-Umlage, damit auch das letzte Schaf in diesem Land aufwacht.

  • Schwer bei solchen Beiträgen auf politische Diskussionen zu verzichten.
    Ich rege mich über sowas nicht mehr auf, denn ändern wird das sowieso nichts. Hat man für sowas die jeweiligen Parteien gewählt, wahrscheinlich nicht.
    Dafür soll angeblich das Gas wieder billiger werden. Mal sehen was kommt. Wir bekommen dann auch wieder mehr Gehalt, dass sofort wieder aufgebraucht ist, weil alles andere teurer geworden ist.
    So ist der Kreislauf, der wird auch nicht von einer AFD unterbrochen, denn mehr als gesprochen haben die bisher nicht. Wie sollen denn die Versprechungen umgesetzt werden?

      • 08.08.2025, 17:25

      @Rabatti: Richtig.
      Allerdings sagt jeder für sich, das er/sie sich nicht aufregt und sich nichts ändern würde.
      Unsere ausländischen Nachbarn zeigen uns doch das die Macht immer noch, friedlich, vom Volke ausgehen kann.
      Und das nennt man schon immer „Der dumme deutsche Michel“
      Wobei in diesem Zusammenhang nicht Mitbürger mit dem Namen „Michel“ beleidigt werden sollen.
      Gas kann und wird nicht billiger, weil mit jedem Umstieg von einer Gasheizung auf ne Wärmepumpe wieder ein Gaskunde wegfällt. Und somit werden die bestehenden/anfallenden Gaskosten auf die restlichen Gaskunden verteilt werden, Ergo, je weniger Gaskunden desto höher die Kosten für die übrigen Gaskunden.
      Ja und das ist das Problem in diesen unseren deutschen Landen :
      es wird immer nur geprochen/diskutiert/beraten
      besser wäre doch getan und gemacht
      wenn es dann nicht geklappt hat, kann man wenigstens sagen: wir habens versucht

  • Die Zeche sollten alle diejenigen zahlen, die diese Lügner gewählt haben! Also ihr CDU- und SPD-Wähler… ihr seid am Zug!

      • 08.08.2025, 17:34

      Genau diese Wähler sind jetzt am meisten betrogen, wählten diese doch die CDU/CSU damit es sich hier verbessern sollte. Die Zustimmung der Bevölkerung zur Regierung Merz samt Anhang geht stetig einen Weg, nach unten.

      • 09.08.2025, 18:14

      dann 2029 das richtige bitte Wählen. Ich werde es auch tun

    • 08.08.2025, 17:30

    Ich habe mit knapp 51 Jahren (ja, es gibt auch ältere Schnäppchenjägerinnen) in 2018 neu gebaut. Nicht, weil ich einen Goldesel hatte oder habe (ich weiß jedenfalls nix davon), sondern weil mein altes Haus aus Anfang der 1960er Jahre (alles noch Original-Zustand) einfach zu teuer gewesen wäre, dieses zu entkernen und auf ein altes Gerüst was neues drauf zu klatschen. Und ja, ich habe mir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gegönnt, die jetzt mit PV-Anlage und Batteriespeicher wunderbar arbeitet, vor allem günstig. Mein Mieter ist happy, da die sog. zweite Miete jedenfalls in Bezug auf die Heiz-/Warmwasserkosten fast nicht zum tragen kommt; auf die restlichen Bestandteile der Nebenkosten habe ich leider keinen Einfluß. Sollte diese Strompreiseehöhung – mir wurscht – ob dies jwrzt eine Umlage oder sonst wie genannt wird, auch für Wärmepumpensreom kommen, schießr sich diese Refierung dermassen selber ins Knie, wie ich es in den 40 Jahren, wo ich zum wählen gehen darf, noch niemals, niemals erlebt habe.
    Das ganze Gerede von Umweltschutz, Umstieg auf Wärmepumpe ist damit bereits jetzt als Unwahrheit entblösst. Die Regierung braucht Geld, das wieder irgendwie und irgendwohin verschoben und zweckentfremdet werden kann, da wir Einwohner Deutschlands leider nur größtenteils Diletanten in Berlin sitzen haben.
    In spätestens 5 Jahren ist klar, wohin für die Reise geht: Verkauf der Immobilie in D, Ankauf wenn nicht sogar Neubau im Ausland. Ich lerne jetzt schon fleissig die Sprache und kann mich wegen Freunden aus diesem Land dorr schon nach Grundstücken oder Immobilien umsehen. Traurig, aber seit gut 10 Jahren absehbar, der Niedergang der Lebensqualität der Bewohner Deutschlands.

  • Och, das ist doch bloß der Anfang. Wir werden ausgequetscht wie die Zitronen…und im Alter wird noch die Schale abgerieben.
    Ist doch immer das Gleiche. Vor der Wahl brüllen wie die Löwen und anschließend nur noch pinkeln wie die Dackel.

    Klimawandel?… quillt mir nur noch zu den Ohren raus!
    Die medizinische Versorgung wird langsam bedrohlich, Mietwucher wird nicht bekämpft und als nächstes wohl noch die Rentner um 10% „erleichtert“, während 80% der Beamten vorzeitig in den Ruhestand gehen ( Statisches Bundesamt).
    Aber es wird sich lieber mit Personalien beschäftigt anstatt Probleme anzugehen.
    Na wenigsten scheinen Merzhausen & Co. den Doppelwumms hinzubekommen…Land eingeäschert und AFD an der Macht 😉😆

  • Immerhin soll damit was anständiges angestellt werden. Aber wer weiß, ob die Kohle net für Fachkräfte zweckentfremdet wird…

Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafür auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten