Der Titel ist leider kein Clickbait, denn Google kann wirklich ungefragt SMS verschicken und euch dadurch Kosten verursachen, solltet ihr keine SMS-Flat haben. Aufgefallen ist uns dieser außergewöhnliche und zuerst etwas unglaubwürdig erscheinende Umstand durch mehrere Kommentare von euch. Wir konnten den Vorgang inzwischen nachstellen und haben auch eine Lösung gefunden, die „geheimen“ SMS abzustellen.
Bei uns hat Google in einem Monat mal eben 9 SMS verschickt, was zu Kosten von 1,44€ führte. Rechnet man das hoch, wären es etwas über 17€ pro Jahr, die man für Google ausgibt.

Warum verschickt Google heimlich SMS?
Google macht dies nur, wenn ihr beim Einrichten eures Google-Kontos auch eure Handynummer angegeben habt. Dann wird seitens Google natürlich überprüft, ob es sich bei der Nummer auch wirklich um eure handelt und wiederholt diesen Vorgang anscheinend auch relativ häufig. Hier Googles offizielle Aussage dazu:
„Telefonnummer bestätigen
Wenn Sie ein Google-Konto einrichten, können Sie Ihre Telefonnummer angeben. Wir prüfen dann, ob es sich bei der angegebenen Nummer wirklich um Ihre handelt. Aus Sicherheitsgründen wiederholen wir diese Prüfung von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass die Telefonnummer nach wie vor Ihnen gehört.“
Sucht und findet man die entsprechende Einstellung auf dem Smartphone steht dort:
„Meine Telefonnummer verwenden
Google speichert Ihre Telefonnummer und überprüft sie gelegentlich. Dazu werden Ihre Geräteinformationen und Ihre Telefonnummer mit dem Mobilfunkanbieter ausgetauscht oder SMS versendet (hierfür können Gebühren anfallen).“
Auf einer weiteren Google Support-Seite steht dann noch ein möglicher Inhalt einer solchen SMS:
„Aus Sicherheitsgründen werden wir uns in regelmäßigen Abständen davon überzeugen, dass die Telefonnummer noch immer Ihnen gehört. Sie erhalten dann unter Umständen SMS von Google oder es können SMS an uns gesendet werden. In diesen Nachrichten steht dann beispielsweise: „Google überprüft die Telefonnummer dieses Geräts„.“
Wir und anscheinend auch bei vielen andere Betroffenen, bekamen und bekommen die gesendeten SMS aber nie zu Gesicht und sehen dann erst auf der Rechnung und/oder im Einzelverbindungsnachweis, dass SMS verschickt wurden. Die Nummer scheint meistens 015209361722 oder 01771783590 zu sein. Vermutlich ist dieses Vorgehen seitens Google auch deshalb so unbekannt, da man als Verbraucher nur die Rechnung vom Mobilfunkanbieter sieht und die Schuld dann dort sucht. Die Mitarbeiter im Kundenservice sehen dann auch nur, dass SMS verschickt wurden, aber nicht wieso.
Auch wenn es der Sicherheit gilt, wäre zumindest eine Benachrichtigung samt Frage, ob eine SMS verschickt werden soll, nett. Genau diese Option bietet Google sogar, weißt einen nur scheinbar nie darauf hin. Wir haben sie mal für euch ausgegraben.
Heimliche SMS abschalten oder Nachfragen erzwingen
Kunden mit einer SMS-Flat können diese SMS eigentlich „egal“ sein, aber auch dann kann man Googles Verhalten ändern. Müsst ihr aber für jede SMS zahlen, ist das Abschalten dieser Überprüfungs-SMS in jedem Fall sinnvoll.
So geht ihr vor:
- Öffnet auf eurem Smartphone in die normalen Einstellungen.
- Dann scrollt ihr etwas runter und geht auf „Google“
- Tippt auf „Daten & Messaging“
- Dort auf „Telefonnummer des Geräts“
- Klickt auf „Steuern, wie andere sich mit mir in Verbindung setzen“
- In dem neu geöffneten Fenster könnt ihr nun auswählen, ob Google jedes Mal vor dem verschicken einer SMS nachfragen soll oder ihr deaktiviert die Überprüfung einfach ganz.
- Danach sollte in dem Fenster „Telefonnummer des Geräts“ nur noch stehen „Keine Nummer verfügbar“
Wir haben die unterste Option „Meine Nummer nicht verwenden“ gewählt und konnten keine negativen Nebenwirkungen beobachten. Denn die Kontowiederherstellung kann auch einfach über eine E-Mail-Adresse laufen und auch die bei der Anmeldung verwendete Bestätigung in zwei Schritten kann über eine Aufforderung auf eurem Smartphone funktionieren. Für beides wird also nicht zwangsläufig eine bestätigte Telefonnummer benötigt.
Wir hoffen wir konnten euch mit diesem Beitrag helfen und ein wenig Licht ins Dunkle bringen. Wenn ihr auch schon Erfahrungen mit diesen heimlichen SMS gemacht habt, teilt sie gerne in den Kommentaren.
taeterae
Bei allen ohne sms flat: Frechheit
Bei allen mit sms flat: ebenfalls Frechheit
froggy
definitiv
Miroslav
@taeterae:
Ja!
@DealDoktor:
Danke für diesen Hinweis.
(hab da aber zum Glück keine (/realen) Daten hinterlegt.)
HKNBG
Danke für die Information. Bei meinem Mobilcom Debitel Vertrag werden SMS ganz schön teuer.
Dennoch war es bei mir zum Glück nicht eingerichtet 👍
ShinChan
Habs bisher nie so eine sms erhalten oder verschickt. Trotzdem danke, habe es auch direkt deaktiviert
Stan
Danke
SAMO78
Hab es ausgeschaltet wie beschrieben vielen Dank 👍
sthansen16
Besten Dank für diesen Tipp. #YMMD
SAMO78
Hab gemerkt das es unabhängig von der gmail Email Adresse ist hab mehrere Gmail Adressen auf meinem Handy…
Hab wie beschrieben über Einstellungen ausgeschaltet und hab es gecheckt ob wenn ich die mailadresse ändere die Einstellung zurück auf die ursprüngliche Einstellung geht… Ergebnis die geänderte Einstellung das keine Telefonnummer eingetragen ist bei google bleibt👍
Nochmals vielen dank an den doc
marcus90
Dickes Danke! Wieder was gelernt (und gespart).
Dansuperman
Danke, ich hatte das gleiche Problem 🙂
ifeelgood
Recht herzlichen Dank für die Info.
Thoko89
Hab dasselbe Problem. Dazu bucht o2 ständig die Surf-Dayflat und kassiert 0,99 € von meinem Guthaben. Datenflat ist ausgeschaltet. Letztens nur den Flugmodus raus um zu schauen ob jemand angerufen hat, zack wieder 0,99€ weg.
Thoko89
Korrigiere: "Mobile Daten" ist ausgeschaltet.
Arminius2610
@Thoko89:
Das ist aber irgendein anderes Problem. Die Google-SMS lösen keine Internetaktivität des Handys aus und damit auch keine Surf-Flat.
Vielleicht hat das was anderes aktiviert. Check zum Beispiel mal, die Google Ortungsdienste oder die anderer Apps. Ortungsdienste könnten unter Umständen auch ohne mobile Daten Traffic generieren.
Eine andere Möglichkeit könnte der LTE Standard für Telefonie (VoLTE=Voice over LTE) sein. Wenn aktiviert ist, kann dein Handy versuchen, eine Verbindung zum LTE Netz herzustellen, das kann ebenfalls Traffic verursachen.
eLRitmo
Dann ist mit dieser Option, trotz eines eventueller abgestelltem Standortverlaufs, natürlich auch die Möglichkeit eines groben Trackings innerhalb der Mobilfunknetzes gegeben. Ein Schelm wer Böses dabei denkt…
MPK
Die meisten haben doch sowieso den Google Standortdienst mal freigegeben. Da kann Google jederzeit schauen wo du bist.
DealOrNoDeal
dazu müsste GPS aktiviert sein, dass mach ich nur, wenn ich ein Dienst nutze der das braucht
thraker
Danke für die Info 👍
froggy
krass, was die sich mittlerweile rausnehmen…ich weiß schon, weswegen ich – außer der suchmaschine und ab und zu youtube – keine google-dienste mehr nutze
Dansuperman
Heyy froggy probier doch Mal ecosia . Die Suchmaschine aus Deutschland die nebenbei Bäume pflanzt .
froggy
die pflanzen bäume? sehr cool, danke für den tipp 😉 wie sieht es dann dort mit der qualität der suchergebnisse aus?
Dansuperman
@froggy:
meistens reichts , ganz selten muss ich google benutzen =)
froggy
okay, gut zu wissen, vielen dank für die empfehlung 😉👍
Gastkommentar
Sehr hilfreich. Vielen Dank!
cleteu
Danke für die hilfreiche Informationen
morgenluft
bei mir ist gar keine Telefonnummer hinterlegt (Dual-SIM)
Porco
War bei mir schon so, trotzdem danke.
Beate1
Danke das macht Google zur Zeit ständig bei mir
bd39548
Danke für den Beitrag, hat mir geholfen. Hatte mich schon seit knapp zwei Monaten gefragt, woher diese SMS Kosten überhaupt kommen. Bei mir und meiner Frau sind so bereits knapp 4 € Kosten entstanden
Rosenow
Danke für den hilfreichen Tipp.
HaHoma
Aber auch die SMS mit dem Code für die 2-Faktor-Authentifizierung kostet Geld. So z.B. bei Amazon oder Paypal. Welcher der beiden oder sogar beide, kann ich nicht sagen. Abhilfe schafft hier eine Authentifikator-App.
Zerwass
Google ist ein W I X X A🤣🤭
NeoCC
Dankeschön!
schmuggler
Danke für den Bericht. Habs auch umgestellt. Aber das ich informiert werde. Jetzt mal abwarten, wie oft Google ne SMS verschickt…
Arminius2610
Ist mir vor ein paar Jahren auch schon passiert. Ich habe die Nummer ganz rausgenommen, da Google trotz deaktivierter Überprüfung munter weiter SMS geschrieben hat.
DealOrNoDeal
kontrolliert bei mir steht da nix drin
sam333
Auch bei mir tauchten ab und an Gebühren für SMS auf, die ich nie gesendet habe. Alle Konten überprüft und tatsächlich war bei einem die Telefonnummer hinterlegt. Gleich gelöscht!
Richardhe
Zum Glück habe ich keine SMS bekommen.
ʇɐɔ!ʇs!ɥdos
Es geht ums Senden, nicht um den Empfang.
Stephi
@Richardhe:
Falls du betroffen bist bekommst du auch keine SMS. Es gibt auch sonst Keine Info, dass Google SMS versendet. Auch auf deinem Handy in der SMS App ist von diesen SMS nichts zu sehen. Die tauchen lediglich auf der Rechnung des Mobilfunkanbieters auf und auch nur dann, wenn man keine SMS Flatrate hat.