🤯 Gas-Nachzahlungen: Jobcenter übernimmt Kosten anteilig – auch für Arbeitnehmer

Update Okay, so ganz richtig ist das nicht, was wir euch hier erzählt haben. Aber ein freundlicher und fachkundiger User auf Facebook hat uns mal etwas aufgeklärt. Da ich seine Antwort so super und verständlich fand, bekommt ihr hier den ganzen Text zu lesen: 

Die Gas-Nachzahlung lässt sich so direkt nicht ins Formular eintragen. Die Politik hat sich noch nicht dazu geäußert, wie man mit genau diesen Fällen und Leuten umgehen wird. Die meisten Nachzahlungen für die heute explodierenden Preise kommen erst nächstes Jahr. Dann gelten die neuen Gesetze fürs Bürgergeld. Ich bin mir sicher, dass es entsprechende Regelungen geben wird. Fraglich ist auch, ob der Gesetzgeber Ratenzahlungen beim Vermieter einfordert, damit man es abzahlen kann.

Nach heutiger Rechtslage beantragt man im Monat der Fälligkeit der Nachzahlung (Zahlungsfrist vom Vermieter) Alg2 für den betreffenden Monat. Es beginnt der riesige Papierkram und man muss von der ganzen Familie alle Unterlagen einreichen.

Im fraglichen Monat wird dann der Bedarf zum Leben (Regelleistung) und die anfallenden Kosten der Unterkunft (inkl. Nachzahlung) errechnet. Dem gegenüber stehen dann die Einkommen der Familie. Das was fehlt, zahlt das Jobcenter dazu. Aber wie gesagt, das kann bei größeren Familien und diversen Einkünften und Vermögen ein riesiger Aufwand werden. Es ist eine Sozialleistung für die wirklich Bedürftigen in unserem Land.

Mein persönlicher Rat wäre, dass die Leute selbst vorsorgen mit höheren Vorauszahlungen und Geld ansparen und insbesondere den Verbrauch reduzieren.

Wer das nicht kann oder wen die neuen Vorauszahlungen erdrücken, der kann und soll sich vom Jobcenter, Wohngeldstelle und Sozialamt beraten lassen. Je nach Fall kann eine andere Behörde zuständig und besser geeignet sein.

Das ist hoch komplex und man muss jeden Fall einzeln anschauen. Von der pauschalen Empfehlung, einen Antrag zu stellen, rate ich ab. Zumal es ja die falsche Behörde sein kann. Für Fälle der falschen Behörde gibts zwar auch kulante Gesetze, aber das Chaos würde noch größer.
Lieber erstmal beraten lassen und dann den passenden Antrag stellen. Die Leute sollen keine Scheu haben. So wie zu Beginn von Corona und Kurzarbeit auch.

Die Gasspeicher sind nach aktuellem Stand gut gefüllt und die Hoffnung wächst, ohne russisches Gas durch den Winter zu kommen. Dennoch, oder gerade deshalb, steigen die Gaspreise und laut Check24 ist die Preissteigerung schon jetzt bei 375 Prozent angekommen. Wer finanziell sowieso schon nur schwer durch den Monat kommt, fürchtet die hohen Gas-Nachzahlungen besonders extrem. 

Ihr seid betroffen? Ihr fürchtet schon eine fette Nachzahlung? Wir haben für euch eine Möglichkeit gefunden, wie ihr auch als „Normalverdiener“ mit Hilfe des Jobcenters die Kosten (oder zumindest einen Teil davon) erstattet bekommt. 

Gas-Nachzahlung – Kann ich eine Erstattung bekommen?

Die Gas-Nachzahlung wird kommen – soviel steht fest. Doch viele Gas-Kunden werden an ihre finanziellen Grenzen stoßen. Deshalb ist das Jobcenter dazu verpflichtet, die Kosten bzw. einen Anteil zu übernehmen.

Wichtig Das Interessante: Anspruch haben nicht nur Empfänger von Sozialleistungen, sondern auch „Normalverdiener“.

Der Selbsthilfe-Verein Wuppertal hat das Mal anhand einer alleinstehenden Person mit einem Nettoeinkommen von 1.700€ errechnet. Muss diese 700€ für Gas nachzahlen, gibt es vom Jobcenter einen Zuschuss in Höhe von 300€

Natürlich gibt es das Geld nicht einfach so. Wenn ihr denkt, dass ihr Anspruch auf die Nachzahlung habt, dann solltet ihr einen Antrag beim Jobcenter stellen. Wichtig: Macht das erst in dem Monat, in dem die Nachzahlung gefordert wird, denn sonst geht ihr leer aus! Wir zeigen euch, wie das geht.

Wie kann ich meinen Anspruch prüfen lassen?

Der Weg hin zu der eventuellen Erstattung führt euch durch einen Haufen Formulare. Wenn ihr am Ende jedoch tatsächlich Geld vom Jobcenter bekommt, dann kann sich der Aufwand schon lohnen. 

  • 1) Zuständiges Jobcenter ermitteln

Das ist der erste Schritt und der ist wirklich ganz einfach, denn ihr müsst lediglich eure Postleitzahl eingeben, um zum zuständigen Jobcenter zu gelangen. 

Das macht ihr hier: Zuständiges Jobcenter ermitteln

  • 2) Antrag auf Arbeitslosengeld II stellen

Klingt komisch, ist aber so. Gebt hier also zunächst eure Kontaktdaten ein und ladet euch anschließend den Antrag auf Arbeitslosgeld II runter. Gefragt wird nach persönlichen Daten, eurer Familien- und Wohnsituation und weiteren persönliche Angaben. 

 

Wichtig Beachtet aber unbedingt, dass ihr den Antrag erst stellt, wenn die Nachzahlung gefordert wird – nicht vorher und nicht im Monat danach.

Fazit 

Wenn ihr die Gas-Nachzahlung wirklich nicht oder nur sehr schwer stemmen könnt, dann solltet ihr es auf einen Versuch ankommen lassen und den Antrag inkl. der Anlagen ausfüllen und einreichen. Wenn ihr Bedarf habt, könnt ihr immerhin mit einer schönen Entlastung rechnen.

Wie sieht es bei euch aus? Fürchtet ihr hohe Nachzahlungen? Werdet ihr die Mehrkosten zahlen können oder wollt ihr einen Antrag beim Jobcenter stellen. Lasst es mich in den Kommentaren wissen.

Eure Heike vom DealDoktor-Team

LioRockt

30.08.2022, 15:37 #

Bis zu welchem Gehalt soll das denn klappen?

    DealDoktor (Heike)

    30.08.2022, 15:41 #

    @LioRockt:
    Das kommt ganz auf die Höhe der Nachzahlung an. Ich konnte folgendes Beispiel finden: Der Selbsthilfe-Verein Wuppertal hat das Mal anhand einer alleinstehenden Person mit einem Nettoeinkommen von 1.700€ errechnet. Muss diese 700€ für Gas nachzahlen, gibt es vom Jobcenter einen Zuschuss in Höhe von 300€.
    Probiert es sonst einfach aus, wir sind gespannt auf euer Feedback.

    danko1

    30.08.2022, 15:43 #

    @LioRockt: bei 2 netto gibts wohl nichts mehr.

ifeelgood

30.08.2022, 15:43 #

Man lernt nie aus. Guter Magazinbeitrag.

Guest

30.08.2022, 15:48 #

@ifeelgood:

Du meinst wohl eher: keine Furcht zu haben ist kein guter Ratgeber, oder? 🤔😉☺️

    ifeelgood

    30.08.2022, 15:51 #

    @Guest:
    Letzte Satz habe ich schon lange wieder gelöscht. 😉

    Ich meinte es so wie ich es zunächst einmal geschrieben habe.

bd37774

30.08.2022, 15:58 #

Für mich klingt es wie eine Finte, vor zwei Jahren war schon ähnliches mit Kinderzuschlag oder so im Umlauf "jeder" hätte Anspruch, damit sollen nur die Arbeitsagenturen überlaufen werden, ob tatsächlich Anspruch vorliegt wird nicht erwähnt.
Bin gespannt ob es bei jemandem klappt. Man muss sich beim Amt Nackig machen.

schmuggler

30.08.2022, 16:04 #

Würden die Energiepreise einfach gedeckelt, wären diese sogenannten Hilfspakete überhaupt net notwendig. Aber unsere tolle Regierung füllt sich gern die Taschen auf Kosten der Arbeitnehmer. Und Sozialschnorrer müssen sich eh n Scheiss um nix kümmern…

Yannie

30.08.2022, 16:38 #

Vielen Dank für den Tipp. Hätte nicht gedacht, dass es sowas gibt. Bin schon überall am sparen, weil die Nachzahlung bestimmt echt heftig wird.

Inuliki

30.08.2022, 16:46 #

Was ist denn wenn man die Abschlag Zahlungen schon erhöht hat, um sowas zu vermeiden? Dann wieder runter setzen.

erdbeerfahne

30.08.2022, 16:48 #

Das sollte auch für die Heizölrechnung klappen, oder?

Speedster

30.08.2022, 17:23 #

Finde ich nicht gerecht. Ich habe über 3k Netto, aber arbeite auch dementsprechend dafür. Ich muss wiederum Leute mitfinanzieren, die den ganzen Tag keinen Finger krumm machen. Fair ist anders.

    ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

    30.08.2022, 17:30 #

    Dumm(ge)schwätz. Es gibt genügend Mitbürger die nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, spontane Mehrlasten einfach so weg zu stecken.
    Einfach mal über den Tellerrand schauen!

      Speedster

      30.08.2022, 18:30 Antworten #

      Ich muss trotzdem Leute mitfinanzieren, die den ganzen Tag keinen Finger krumm machen (wollen). Von unverschuldet Bedürftigen habe ich nicht gesprochen, kleiner aber feiner Unterschied. ☝️

      8t1

      30.08.2022, 21:21 Antworten #

      Jetzt würde mich ja wirklich interessieren, was Du beruflich machst und ob diejenigen, die die Grundlage Deines überdurchschnittlichen Einkommens bilden, dessen Höhe fair finden. 😉

      Aber mal im Ernst:
      Sei froh über unser Sozialsystem! Ich trage auch einen großen Teil bei, bin glücklicherweise (!) wenig auf Leistungen angewiesen, kenne aber ausreichend Personen, die diesem System sehr viel verdanken – z.B. Unterstützung in dunklen Zeiten.
      Sich jetzt auf die wenigen zu fokussieren, die ggf. Lücken für sich nutzen, ist unsinnig. Die gibt es überall, aus jeder Gesellschaftsschicht und zu jedem Thema. Und doch bleiben sie die Ausnahme.

      Speedster

      01.09.2022, 15:30 Antworten #

      👍 gehe ich mit. Mein Gehalt ist sicher fair, allerdings das von vielen Geringverdienern nicht, das ist schon korrekt.

bd37774

30.08.2022, 18:07 #

Gibt es nähere Infos zu diesem Selbsthilfeverein?

Womba

30.08.2022, 18:43 #

Als Arbeitnehmer Arbeitslosengeld beantragen? 🤔 😂😂😂

    ifeelgood

    30.08.2022, 18:54 #

    @Womba:
    Viele Arbeitnehmer müssen (leider) aufstocken.

      Womba

      30.08.2022, 19:10 Antworten #

      Ich kann und will hier nicht für jeden Einzelfall sprechen – dafür habe ich zu wenig Ahnung von der Materie… Aber jeder mit ein paar Rücklagen in einem festen Arbeitsverhältnis sollte hier verdammt vorsichtig sein… (Nur meine Meinung als Laie!)

    bd37774

    30.08.2022, 20:59 #

    Vollkommen Richtig, beim ALG2 muss man mit offenen Karten spielen, alle Sparkonten Sachwerte usw. offenlegen.

Paula1982

30.08.2022, 23:32 #

Die „Entlastungspakete“ unserer BundesreGIERung sind einfach nur lachhaft! Bin gespannt, was als nächstes kommt.

Katharina39

30.08.2022, 23:40 #

Ich bekomme regelmäßig von Finanztip Newsletter, dort wurde das Thema auch behandelt.

Gasrechnung zu hoch? Das Jobcenter kann Dir helfen! https://www.finanztip.de/blog/gasrechnung-zu-hoch-das-jobcenter-kann-dir-helfen/

Jack0611

31.08.2022, 19:41 #

Gilt das nur für dieses Jahr? Ich bekomme meine Rechnung im November, habe aber noch eine Preisgarantie bis Mai 2023

bd2841

31.08.2022, 22:00 #

Dann darf man doch sicher auch kein Erspartes haben, oder? Wird man nicht gezwungen, dieses zu verwenden, oder gar eine vorhandene Lebensversicherung etc. Zu kündigen?

Wrongturn90

01.09.2022, 08:22 #

Wie sieht es mit Rentnern aus? Können die das ggf auch Beantragen?

Icemann6666

11.09.2022, 18:16 #

Aber doch nicht beim Jobcenter.Rentner stehen nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.
I h glaube Rentner müssen zum Sozialamt Grundsicherung

Mad-matt-82

21.09.2022, 20:27 # hilfreich

Auf Twitter ist der Kontakt "Sozi Simon" sehr zu empfehlen. Er kennt sich mit genau solchen Themen unfassbar gut aus und hat inzwischen zahlreiche Beispielrechnungen getwittert, bei denen normalerweise nicht Berechtigte durch eine hohe Nachzahlung trotzdem einmalig einen Zuschuss vom Amt bekommen (und das ist für viel mehr Leute möglich als man so denkt!):

https://twitter.com/sozi_simon?t=rJOpHN3JkFH_EeAMh0ofoA&s=09

Kommentar verfassen