Prepaid Kreditkarten ohne Schufa kommen immer mehr in Mode. Die Vorteile einer Prepaid Kreditkarte liegen auf der Hand: Da für die Karte alleine keine Schufa-Abfrage (keine Gehaltsmitteilung, keine Bonitätsprüfung) durchgeführt wird, werben viele Anbieter von Prepaid Kreditkarten mit einer Akzeptanz von 100%. Zudem hat man stets die volle Kostenkontrolle: Man kann nämlich nur genau das ausgeben, was man vorher auch „aufgeladen“ hat (also z.B. per Überweisung auf die Kreditkarte gepackt hat).
Die Unterschiede der verschiedenen Prepaid Kreditkarten liegen in den Konditionen. Dabei gibt es Anbieter, die ihre Kreditkarte komplett kostenlos und ohne Gebühren ausgeben, andere verlangen eine Jahresgebühr. Zudem gibt es unterschiedliche Gebühren für das Abheben von Bargeld bzw. für den Einsatz der Karte im Ausland (Fremdwährungsgebühren im Nicht-Euro-Raum).
Ich habe euch nachfolgend eine Liste der meiner Meinung nach besten Prepaid Kreditkarten mit deren Unterschieden aufgeführt. Jede Kreditkarte hat dabei ihr eigenes besonderes Alleinstellungsmerkmal.


- Commerzbank PrepaidVISA-Karte
- 39,90€/Jahr im Jahr
0€ pro Jahr für 14-18-Jährige - keine Schufa-AbfrageBonitätsprüfung
- 1,75% Fremdwährung
- 1,95% (mind. 5,95€) Bargeld Inland
1,95% (mind. 5,95€) + 1,75% Fremdwährungsgebühr Bargeld Ausland - Apple Pay
Google Pay - Keine Zinsen
Prepaid Kreditkarte! - Aufladung kostenlos per Banküberweisung

- PayangoCard
- 25€ einmalig
25€/Jahr ab dem 2. Jahr - keine Schufa-AbfrageBonitätsprüfung
- 1,5% Fremdwährung
- 2% (mind 2,50€) Bargeld Inland
2% (mind 2,50€) Bargeld Ausland
- Apple Pay
Google Pay - Keine Zinsen
Prepaid Kreditkarte!
- Aufladung kostenlos per Banküberweisung

- Money2Go PrepaidMasterCard
- 9,95€ einmalig
0€ pro Monat
0€ im ersten Jahr
7,95€ pro Jahr ab dem zweiten Jahr - Keine Schufa-AbfrageKeine Bonitätsprüfung, kein PostIdent
- 2,5% Fremdwährungbei Zahlungen
- 4,95€ für Bargeld im Inland und weltweit
- Apple Pay
Google Pay - Aufladung 0,95€ per Banküberweisung, 4% per SOFORT-Überweisung oder Gutschein
- Kein PostIdent nötig
Inaktivitätsgebühr
Keine kostenlose Aufladung möglichInaktivitätsgebühr: Bei dreimonatiger Nichtnutzung der Karte (d.h. keine Aufladung, keine Bezahlung), wird ab dem 4. Monat 2,50€/Monat vom Guthaben abgezogen.

- Viabuy Prepaid MastercardMastercard
- 69,90€ einmalig
9,95€ (ab dem 13. Monat, entfällt bei aktiver Nutzung)
19,90€ pro Jahr
- Keine Schufa-AbfrageKeine Bonitätsprüfung! Kopplung an kostenloses Fidor Smart Girokonto
- 2,75% Fremdwährung
- 5€ für Bargeldabheben
- Apple Pay
Google Pay - Aufladung kostenlos per Banküberweisung
- Inkl. Konto
Karte mit Hochprägung

- Revolut Prepaid MastercardMastercard
- keine Jahresgebühr
- Keine Schufa-Abfrage
- 0% Auslandseinsatzgebühr
- 200 Euro/Monat kostenlos abheben (danach 2% Gebühren)
- Apple Pay
Google Pay - läuft über das Girokonto (Iban-Konto)
- 5,99 Euro für die Karte
einfache Verifizierung durch Bild vom Perso
Google Pay / kontaktlos bezahlen

- o2 Banking Prepaid MastercardMastercard
- keine Jahresgebühr
- mit Schufa-Abfrage
- 1,75% Fremdwährungsbegühren bei Bargeldabhebung in Nicht-Euro-Ländern
- 3 Bargeldabhebungen in Euro kostenlos (danach 2,99 Euro pro Abhebung)
- Apple Pay
Google Pay - nur in Verbindung mit dem kostenlosen o2-Banking-Girokonto
- 0 Euro für die Karte
Inhaltsübersicht
Commerzbank Prepaid Kreditkarte (VISA)
Eine Zeit lang, war die Visa Prepaid Karte der Commerzbank im ersten Jahr kostenlos, jetzt zahlt ihr jährlich 39,90€. Alle unter 18-Jährigen bekommen das Konto kostenlos. Wollt ihr Geld am Automaten abheben, kostet euch das 1,95% des Umsatzbetrages (mindestens 5,98€), im Ausland kommen 1,75% Auslandseinsatzentgelt dazu. Die zahlt ihr auch, wenn ihr außerhalb des Eurolandes mit der Karte zahlt.
Payango Card
Auch für die PayangoCard Debitkarte ist keine Schufa oder ein Bonitätsnachweis nötig. Ihr zahlt 25€ im Jahr, für das Abheben am Automaten im Inland und im Ausland werden je 2% Gebühr (mindestens 2,50€) fällig. im Ausland kommen 1,75% Auslandseinsatzentgelt dazu. Ihr könnt die Karte kostenlos über das bei der Bestellung angegebene Referenzkonto aufladen – das kann euer Girokonto sein.
Money2Go Prepaid Kreditkarte (VISA)
Die Money2Go Prepaid Kreditkarte kostet euch einmalig 9,95€ und ist im ersten Jahr kostenlos. Im zweiten Jahr zahlt ihr 7,95€ jährlich, das ist im Vergleich zu den anderen Banken echt wenig. Ansonsten hat die Karte allerdings viele Gebühren: Es fallen 2,50% Fremdwährungsgebühren bei der Nutzung im Ausland an und ihr zahlt 4,95€ für die Bargeldabhebung im In- und Ausland. Die Aufladung per Banküberweisung kostet 0,95€, 4% per Sofort-Überweisung oder Gutschein.
VIABUY Prepaid Kreditkarte (VISA)
Die VIABUY Prepaid Kreditkarte ist die einzige Kreditkarte in diesem Vergleich, die mit einer für manche Einsatzmöglichkeiten noch so wichtigen Hochprägung ausgestattet ist. Ansonsten ist die Karte mit 19,90€ Jahresgebühr, 2,75% Fremdwährungsgebühr und teuren 5€ Gebühr fürs Bargeld abheben eigentlich recht teuer. Wer auf Hochprägung wert legt, muss diesen Preis aber zahlen. Als Alleinstellungsmerkmal ist bei der VIABUY Prepaid Kreditkarte zudem noch der Instant Transfer zu nennen. Diesen Service gibt es nur bei VIABUY und er ermöglicht euch, die Karte umgehend aufzuladen.
Revolut
Das Revolut Konto, zu dem es eine Prepaid-Kreditkarte gib, ist echt was für Reisende. Ihr könnt mit der Karte bis zu 200 Euro Bargeld abheben, es fallen keine Auslandseinsatzgebühren bei Zahlungen in Fremdwährungen an und ihr könnt ohne Gebühren Währungen tauschen. Es gibt hier keine Bankfiliale, denn das Konto wird ausschließlich über eine App geführt. Die Karte ist mit dem Revolut-Konto verbunden, ihr müsst sie also nicht extra aufladen.
o2 Banking
Die Karte der o2 Bank ist nicht mehr schufa-frei, dennoch möchte ich sie euch hier kurz Vorstellen, da die Konditionen echt nice sind. Auch bei o2 Banking ist die Bankfiliale das Smartphone – ihr erledigt also alles per App. Ihr bekommt die o2 Banking Karte, eine Debit Masterkarte, zum kostenlosen o2 Banking Girokonto dazu. Ihr zahlt keine Jahresgebühren und könnt 3 mal im Monat kostenlos Geld abheben, in Nicht-Euro-Ländern fallen allerdings 1,75% Fremdwährungsgebühren an.
ADAC ClubmobilKarte (VISA)
Die ADAC ClubmobilKarte ist exklusiv für ADAC-Mitglieder und kostet zusätzlich zum ADAC-Club Beitrag noch 29€ pro Jahr. Natürlich kommt auch diese Prepaid Kreditkarte ohne eine Schufa-Abfrage und Bonitätsprüfung aus, allerdings hat sie Gebühren von 2,50€ für das Bargeld abheben in Deutschland. Kurioserweise entfällt diese Gebühr an Geldautomaten außerhalb Deutschlands (weltweit): Dort kostet das Abheben am Geldautomaten (4 x im Jahr) nichts. Für den Einsatz der Karte außerhalb des EURO-Raumes fallen dann aber wieder 1,75% Fremdwährungsgebühren an. Vorteile bietet diese Karte vor allem mit ihrem Tank-Rabatt (1% Rabatt weltweit) und der Guthabenverzinsung.
[cta text='Hier abschließen' link='https://www.dealdoktor.de/goto/deal/15688/' width='300px' max-width='80%' position='center']
Robirobsen
Würde noch Moneyou Go und o2 Banking / Fidor in die Liste aufnehmen. Ist allerdings zur Nutzung an ein Smartphone gekoppelt.
Ruta66
Da fehlt eindeutig die o2 Karte!
Keine Kosten, zudem ist das MasterCard Special Programm nutzbar….
Ist meiner Meinung nach besser als jede der Karten in diesem Artikel! Sogar deutlich besser. Zu den Kosten der Viabuy Karte muss man nichts sagen. Schade!
mailshopper
@Ruta66: Die haben vor 2 Monaten ihre AGB geändert: https://www.dealdoktor.de/schnaeppchen-elektronik-computer/handy-smartphone-iphone/o2-banking/#comment-1431966
Ruta66
@mailshopper:
danke, das war mir nicht bewusst. Dennoch empfinde ich die Kosten bei den hier angebotenen Karten als deutlich zu hoch.
bd25293
Wie siehts bei den Mastercards hinsichtlich Priceless Specials aus?
DealDoktor (Heike)
@bd25293:
Ich kann zu deiner Frage keine konkrete Antwort finden. Du kannst hier mit der Kartennummer nachprüfen, ob deine Mastercard bei den Priceless Specials mitmachen kann.
https://specials.mastercard.de/MC_LandingPage.aspx#dvCardChk
Robirobsen
@mailshopper: Das ist doch aber nur bei einem Kredit relevant. Bei mir steht von o2 nichts in der Schufa.
mailshopper
@Robirobsen: Wie konkret sich das auswirkt, schreibt O2 leider nicht. Es kann schon sein, dass auch weiterhin Kunden mit schlechter Schufa die Karte bekommen und eben nur keinen Kredit (oder mit sehr hohen Zinsen). 🤷
Und ob das nur für Neukunden gilt oder auch für Bestandskunden, steht da auch nicht.
Du hast als Bestandskunde also keine Abfrage in deiner Schufa gefunden?
ulli1209
@Robirobsen: Die O2 prepaid Kreditkarte habe ich seit etwas über 2 Jahren, ich nutze die fast monatlich und ich hatte noch nie irgendwelche Kosten
ulli1209
Bei der viabuy Karte sollte evtl noch dazu geschrieben werden, dass eine ausgabegebühr von 69,90€ anfällt, die muss man an den Postboten in bar zahlen wenn die Karte kommt, das sieht man wenn man sich auf der verlinkten Seite eine Farbe für die Karte ausgesucht hat
Robirobsen
@mailshopper: Nein. Weder eine Anfrage zu einem Konto noch ein Eintrag über eine laufende Geschäftsbeziehung. Habe das Konto auch erst ein paar Monate.
Jesaja123
Hier fehlt ganz klar Monese in der Übersicht. Mmn nach Revolut die klare Nr. 2. An Revolut und Monese kommt bis jetzt nichts ran! Besonders, wenn man dann noch die Startboni mitrechnet.
Dominik590
Wie sieht es mit der Bunq travelcard aus? Die ist genial. Oder Boon, allerdings nur digital.
susavane
Der Link zum Abschließen der Revolut Karte führt nicht zum Kartenanbieter.
DealDoktor (Bjoern)
@susavane:
Danke, repariert
Silar
Die aktuelle Entwicklung der O2 Karte ist offenbar noch nicht berücksichtigt. Bin hier gelandet auf der Suche nach einem Nachfolger für die bisherige O2 Variante.
Silar
Nutze es schon länger und war auch immer sehr zufrieden damit.
ShinChan
O2 Soll mit der comdirect demnächst zusammen arbeiten
simont
Die von O2 sollte Mal entfernt werden. Das neue O2 bei der Comdirect hat nicht viel mit Prepaid-Karte zu tun.
woelfi06
Viabuy arbeitet nun mit einer luxemburgische Bank. Also Iban mit LU statt DE . Jede Einzahlung auf die Karte nach Luxemburg kostet nun Geld… Schade, war bisher zufrieden, trotz Gebühren. Aber nun…