Die ING hat es vorgemacht und jetzt zieht leider auch die 1822direkt nach: Das bisher quasi kostenlose Girokonto wird ab dem 01.08.2020 kostenpflichtig, wenn man bestimmte Bedingungen nicht erfüllt. Zudem gibt es auch neue Einschränkungen für das Geldabheben am Automaten. Die beiden Änderungen in Kurzform:
- Kontoführungsentgelt: 3,90 €/Monat, wenn man nicht mind. 700€ mtl. Geldeingang vorweisen kann (summiert)
- ab einer Summe von 700 € Geldeingang monatlich: weiterhin kostenlos
- Geld abheben: Bis zu 6 x pro Monat und Konto kostenlos Bargeld abheben an über 23.000 Sparkassen-Geldautomaten in ganz Deutschland
- ab der 7. Verfügung: je 2 €
Demnach Entwarnung für alle, die das Konto als Gehaltskonto nutzen oder auf anderen Wegen mehr als 700€ Geldeingang pro Monat darauf verzeichnen – für diesen Kundenkreis der 1822direkt bleibt das Girokonto kostenlos. Alle anderen Kunden müssen ab August leider 3,90€ pro Monat zahlen. Die Änderungen für das Abheben betrifft alle, unabhängig vom monatlichen Geldeingang.
Für wen wird das 1822direkt Girokonto Gebühren kosten?
Ab August 2020 wird die 1822direkt Kontoführungsgebühren von 3,90€ pro Monat veranschlagen für alle Girokonten, auf denen weniger als 700€ pro Monat eingeht.
Kostenlos: Gehaltseingang oder sonstiger Geldeingang?
Es muss kein Gehalt sein – die 1822direkt sagt ihr Ihrer FAQ, dass das Konto mit 700 Euro Geldeingang nichts kostet, egal, ob der Geldeingang Gehalt oder „andere Einnahmen“ sind.
Das Geld kann also auch von den Eltern oder Freunden oder anderen Quellen kommen. Unklar ist allerdings noch, ob auch Eigenüberweisungen gelten.
Wenn einmal kein Gehalt eingeht?
Geht in einem Monat einmal kein Gehalt bzw. weniger als 700€ ein, wird im darauffolgenden Monat 3,90€ als Gebühr eingezogen. Wenn es danach wieder mehr als 700€ sind, ist das Konto natürlich wieder kostenfrei, ganz automatisch.
Ab wann wird das Konto kostenpflichtig?
Hierzu sagt die 1822direkt:
Wir starten mit den neuen Kontoführungsmodellen zum 01.08.2020. Zum Monatsende am 30.08.2020 wird dann zum ersten Mal automatisch geprüft, ob mindestens 700 € auf Ihrem Girokonto Klassik eingegangen sind.
Wie kann man sich die Kontoführungsgebühren sparen?
Die 1822direkt sagt weiterhin:
Nutzen Sie Ihr Girokonto als Gehaltskonto mit einem monatlichen Geldeingang von 700 € oder mehr. Der Wechsel ist kinderleicht. Hier geht’s zu unserem Kontowechselservice.
Wer das Gehalt also umziehen möchte, kann das mit dem 1822direkt-Partner Kontowechsel24 tun. Dort kann man einfach seine Daueraufträge automatisch ermitteln lassen – die Zahlungspartner werden dann automatisch informiert. Wie oben bereits berichtet, ist auch sonstiger externer Geldeingang in Gesamthöhe von mindestens 700€ möglich, um das Konto kostenfrei zu halten.
Änderungen für Studenten (bis 27) & 1822MOBILE Kunden
Neben der Umstellung des bisherigen normalen Girokontos (auch 1822direkt-GiroSkyline genannt) zum Girokonto Klassik mit den bereits beschriebenen Änderungen gibt es noch weitere neue Konten bei der 1822direkt. Auch diese werden ab August 2020 eingeführt. So wird anscheinend auch das Studentenkonto komplett abgeschafft, welches nicht nur für Studenten und Auszubildende, sondern alle 1822direkt Kunden im Alter von 18-26 Jahren kostenlos (inkl. kostenloser Kreditkarte) war.

Das mobile Konto 1822MOBILE heißt zwar weiterhin gleich, verlangt ab August aber einen monatlichen Geldeingang von min. 0,01€. Findet der Geldeingang nicht statt, zahlt man 1,90€ Kontoführungsgebühren pro Monat. Bisher war das Konto ohne Einschränkung kostenlos. Weiterhin kann man bei diesem Kontomodell ab August nur noch viermal pro Monat kostenlos an den Sparkassen-Automaten Geld abheben, jede weitere kostet dann 2,00€. Zusätzlich fällt auch die kostenlose Kreditkarte komplett weg, für eine Kreditkarte muss man zukünftig das Klassik oder Premium Konto nutzen.
Das Girokonto Premium ist komplett neu und kostet 9,90€ pro Monat. Es bietet eine kostenlose VISA Gold Kreditkarte, unbegrenzte kostenlose Abhebungen und einige weitere Leistungen, wie ein Depot, ein Versicherungspaket und 2für1-Erlebnisgutscheine.
Die besten kostenlosen Girokonto-Alternativen
Glücklicherweise gibt es aber viele gute und kostenlose Alternativen. Die folgenden 3 Girokonten sind unsere Tipps aus der Liste der 10 besten kostenlosen Girokonten. Schaut euch gerne um und stellt eure Fragen in den Kommentaren.
TOP #1: comdirect Girokonto
Mein TOP-Tipp für euch ist das comdirect Girokonto: Dieses ist bedingungslos kostenlos! Hier gibt es mehr Infos zum kostenlosen comdirect Girokonto.
✅ bedingungslos kostenlos
✅ kostenlos Bargeld an 9.000 Automaten und 13.000 Handelspartnern
✅ optional: kostenlose Kreditkarte
✅ Video-Ident möglich
TOP #2: DKB Girokonto
Das DKB Girokonto kommt aktuell auch mit einem 25€ BestChoice-/Amazon.de Gutschein alleine für die Eröffnung. Zwar wird auch hier zwischen Aktivkunde (mindestens 700€ Geldeingang) und Passivkunde unterschieden, aber selbst für Passivkunden ist das Girokonto kostenlos – der Unterschied liegt hier hauptsächlich bei den Fremdwährungsgebühren der Kreditkarte (siehe Vorteile als Aktivkunde bei der DKB).
✅ 25€ BestChoice-/Amazon.de Gutschein
✅ bedingungslos kostenlos
✅ kostenlos Bargeld
✅ optional: kostenlose Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren als Aktivkunde
✅ Video-Ident möglich
TOP #3: norisbank Girokonto
Das norisbank Girokonto ist ein kleiner Geheimtipp, da es vielen nicht so auf dem Radar ist. Aber auch dieses Girokonto ist bedingungslos kostenlos und ist mit 100€ Prämie ausgestattet, wenn ihr fünf Zahlungspartner über den norisbank Online-Kontowechselservice informiert (mehr Infos zum kostenlosen norisbank Girokonto)
✅ 100€ Prämie
✅ bedingungslos kostenlos
✅ kostenlos Bargeld an 9.000 Automaten
✅ optional: kostenlose Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren als Aktivkunde
✅ Video-Ident möglich
Girokonto Vergleichsrechner
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von tools.financeads.net zu laden.
Wie seht ihr das? Werdet ihr der 1822direkt treu bleiben und das Gehalt dorthin ziehen oder werdet ihr wechseln?
David75G
die comdirect wird es doch auch nicht mehr lange geben, lieber direkt zu Commerzbank.
bd30317
Ne lieber bei comdirect bleiben ehrlich
readme.txt
@bd30317:
Die sind von der Mutter Commerzbank komplett gekauft worden. Die Marke wird verschwinden. Wenn du die Commerzbank meiden willst, dann geh nicht zu Comdirect.
steveband
Ich habe bei meinem Ing Konto (2.Konto) einen Dauerauftrag über 700€ eingerichtet. Hat prima geklappt. Habe jetzt sogar noch 50€ als Dankeschön erhalten! Top!
IchWillWasAbgreifen
Kannst bei deinem Ing Konto noch einen Dauerauftrag einrichten, dass die 700€ am folgenden Tag wieder zurück überwiesen werden.
Dann bist du der ultimative Trickser!
ifeelgood
Mit Tricksen hat das nichts zu tun.
schustaa91
Ist doch alles halb so wild. Wenn da keine 700€ eingehen, sollte man eher überlegen ob man das Konto wirklich benötigt.
Lule5
Warum? Es gibt doch auch Auszubildende die weniger als 700 Euro Ausbildungsvergütung erhalten. Oder z.B. FSJ-ler. Alle diese Personen sollen nun kein Konto haben oder eben von ihrem mikrigen Einkommen was zahlen???
Thoko89
Sehr ich so wie Du. Hab bei der ING ein Depot und zahle Unmengen an Provision für das Trading. Habe aber eben meine 700€ Eingang pro Monat. Nirgends. Wird alles immer schöner. Überall bedient man sich und kassiert.
swarc
@schustaa91 Es gibt so viele Betroffene, durch vielfältige Konstellationen, die trotzdem ein Konto benötigen. Ich erhalte z. B. mein Geld immer Quartalsweise. So muss ich dann für zwei Monate der ING fürs Giro bezahlen. Obwohl ich rechnerisch pro Monat immer >700 bin. Die lassen da auch nicht mit sich reden.
Ruta66
Hier wird mal wieder mehr Drama gemacht, um Vergütungen von den anderen Banken zu machen, als notwendig.
Jeder normale Angestellte hat einen Geldeingang über 700 Euro und wer hebt denn heutzutage mehr als 6x pro Monat Geld ab? Es werden immer weniger!
swarc
Hoffentlich bezahlen wieder mehr Leute mit Bargeld. In Deutschland hält es sich zum Glück bisher noch, auch wenn Corona gerne als Argument für kontaktlosens bezahlen herhalten muss #Überwachungskapitalismus
froggy
gibt bestimmt genung menschen, die weiterhkn bargeld präferieren und nicht das gesamte geld für einen monat auf einmal abheben möchten🤨
Ruta66
@froggy:
dürfen sie ja auch. Dann können sie aber dafür auch zahlen 🙂
froggy
würde ich nicht mitmachen, wenn die banken kein held haben, wer denn dann? somit sehe ich es auch nicht ein für so eine selbstverständlichkeit etwas zu bezahlen, die kto.-führungsgebühren sind meiner meinung nach an sich ja schon ne frechheit, wenn man bedenkt, dass die banken mit unserem geld tagtäglich arbeiten…
Ruta66
die Banken wollen unser Geld doch gar nicht mehr – Stichwort Negativzinsen auf EZB Einlagen!
froggy
hahaha sorry aber wie sollten die banken denn arbeiten, wenn keiner mehr geld auf seinem konto lässt?! ich rede nicht von millionen-beträgen sondern den otto-normal-kunden
paulchrismueller
Und warum haben die Banken es dann nötig die Grenze von 6x pro Monat einzuführen? Du sagst doch selber, dass kaum jemand mehr als 6x pro Monat Bargeld abhebt…
froggy
@paulchrismueller:
gutes argument 😉 die werden sich schon was dabei gedacht haben
ifeelgood
Ok, dann werde ich meine Konten weiter reduzieren. Kündigung ist bereits verfasst und eingetütet. Das 1822mobil werde ich behalten. Hier kann man sehr leicht die Kontoführung kostenlos fortführen.
Waikita
Ich bleibe bei meinem Mobile Komto. Wird als Gehaltskonto geführt und Bargeldabhebungen gehen weiterhin kostenlos über Supermarkt. Bin eh selten direkt zum Automaten.
uwes
Ich habe Anfang der Monats schon mein Konto bei der 1822direkt gekündigt. Aktiv nutze ich es seit fast 10 Jahren nicht mehr. Damals bin ich zum comdirect gegangen, weil die 1822direkt das Online Banking kaputt gemacht hat. Seitdem bin ich mit der comdirect sehr zufrieden. Allerdings bin ich auch gespannt, wie es nach der Übernahme durch die Commerzbank weitergeht.
readme.txt
Die Kombination aus Sparkasse und (bei Gehaltseingang noch immer) kostenlosem Konto ist einmalig. Deshalb bleibe ich.
tricinia
Genauso sehe ich es auch und bleibe vorerst …
froggy
@readme.txt:
wie meinst du „kombination aus sparkasse“? die spatkassen sind doch ein eigener verbund oder nicht?
KlofreundDante
@Dealdoktor: Wann nimmst du die Hypovereinsbank auf?
5 Jahre kostenlos + 50,-€ Amazongutschein für reine Eröffnung (kommt per Mail) und 50,-€ für Führung als Gehaltskonto.
Maverick773
1822mobile ist trotzdem noch ein sehr gutes Konto, auch für nicht Frankfurter!! Mehr als 4 x Geldabheben macht keiner in der heutigen immer mehr bargeldlosen Zeit!
tricinia
@dealdoktor
Ich habe gerade 2 große Fragezeichen über meinem Kopf….
Denn
1.
bin ich gerade auf diesen Artikel gestossen und finde das sehr erschreckend (weiss nicht, ob es hier schon bekannt war….?!)
https://www.biallo.de/girokonto/news/jede-zweite-bank-kassiert-beim-bargeldlosen-zahlen/
Weisst du, ob die 1822 etwa auch Gebühren nimmt?
2.
frage ich mich, ob nun jährlich für meine Karte Kosten entstehen?
siehe Preis- und Leistungsverhältnis 1822
3.2 Sparkassen-Card (Debitkarte) Änderungen zum 1. August 2020: Änderungen sind durch Unterstreichung, Fettdruck und Durchstreichung hervorgehoben. Bis zum Inkrafttreten der neuen Entgelte am 1. August 2020 gelten die durchgestrichenen Entgelte.
a) Ausgabe einer Sparkassen-Card (Debitkarte) je Bevollmächtigter, einmalig 8,00
Ausgabe einer Sparkassen-Card (Debitkarte) je Bevollmächtigter, jährlich je Karte 6,00
Kannst du da Licht ins Dunkle bringen?!
readme.txt
@tricinia:
Es geht nur um Zweitkarten. Das Preis- und Leistungsverzeichnis benennt klar, dass die Karten für den Inhaber kostenlos sind. Auch Lastschriften sind weiterhin kostenlos.
tricinia
@readme.txt:
Danke für die Info 🙂
DealDoktor (Bjoern)
@tricinia:
1) Die Biallo Auswertung bezog sich auf 380 Sparkassen sowie 440 VR-Banken. Ich sehe in den PDFs der Bank keinerlei Hiwneis auf Gebühren für bargeldloses Bezahlen.
2) Auch hier sehe ich keinerlei Kosten für die Ausgabe der Karte im Girokonto Klassik
tricinia
@DealDoktor:
Danke für die Info 🙂
Dringend
schlechter Trend..nur Geld…
chr1si
@Dealdoktor: Gibt es schon eine Info darüber, ob Eigenüberweisungen als Geldeingang zulässig ist?
DealDoktor (Bjoern)
@chr1si:
Schriftlich habe ich das noch nicht bekommen (keine Antwort auf meine Mail bisher und Chat scheint überlastet), aber am Telefon sagte man mir, dass Eigenüberweisungen auch dazu zählen. Es ist egal, ob es Überweisungen von einer Fremdperson (zB den Eltern) sind oder ein Dauerauftrag von einem eigenen anderen Konto auf das Konto der 1822. Aber wie gesagt, soweit nur die mündliche Auskunft 😉
chr1si
Super, vielen Dank.
Monel
Danke für die Info, werde ich direkt kündigen
Knochenstrauss
Die 3,90 € gab es vorher auch… nur jetzt muss mindestens 700 € Gehaltseingang sein! Vorher war es 1 Geldeingang pro Monat!
chr1si
Wie kommst Du darauf, dass es ein Gehaltseingang sein muss?
Knochenstrauss
@chr1si:
Hast' recht… hab' nur das falsche Wort gewählt! Es muss natürlich Geldeingang heißen! Danke für den Hinweis!
FelixDerHase
Für alle die von den 700€ Mindesteingang abgeschreckt sind: Ihr könnt auch ab August von dem Klassik-Konto kostenlos zu dem mobile-Konto wechseln!
ifeelgood
@FelixDerHase:
1822mobil ist allerdings nur kostenlos, wenn monatlich mind. 0,01 Euro auf dem Girokonto gutgeschrieben werden. Klappt auch per Eigenüberweisung.
KlofreundDante
Habe jetzt keine Lust mich durch das Preisverzeichnis zu lesen. Sind ab 01.08.2020 EU/EWR Überweisungen per Online Banking weiterhin kostenlos?
Mad-matt-82
Der Wechsel zwischen den verschiedenen Modellen kann laut Kundenservice ab 4.8. selbst durchgeführt werden, es wird dann im Onlinebanking eine entsprechende Funktion geben.
Mad-matt-82
Heute erledigt, alles easy: Kontoeinstellungen – kleines Dreieck rechts – Modellwechsel – mit TAN (oder was man eben nutzt) bestätigen und fertig. Ich empfehle die Einstellung "sofort", da sonst für den ersten Monat Gebühren anfallen (können). 🙂✅
LordRevo
Ich verstehe gar nicht, worüber ihr euch wieder alle aufregt… eine Bank ist auch nur ein Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht… da Banken momentan aufgrund der niedrigen Zinsen nicht durch die Zinsspanne (Ergebnis zwischen Zinssatz den der Kunde für ein Darlehen zahlt und dem Refinanzierungszinssatz, den die Bank zu zahlen hat) noch durch Provisionen ausreichend verdienen, müssen Bank an dem letzten möglichen Rädchen, den Kontoführungsgebühren drehen… machen andere Unternehmen doch nicht anders… und mit Einführung eines Mindestgeldeingangs wollen die Institute Passivkonten aussortieren… ist doch auch logisch, die kosten nämlich nur Geld und bringen für die Bank keinen Ertrag… und das Argument mit den Azubis zieht auch nicht… bei vielen regionalen Banken/Sparkassen gibt es Konten für Azubis/Studenten kostenfrei, bedingungslos kostenfrei
smash
Wer will denn nicht sparen? Die Bank verdient schon genug und schließlich arbeiten sie auch mit dem Geld der Kunden.
LordRevo
Bist du Controller bei einer Bank oder woher weißt du, dass Banken genug verdienen? Und die 3,90€ Kontoführungsgebühr hast du locker drin, wenn du vor deinem Wocheneinkauf mal die Werbung durchsiehst und dann nur Produkte im Angebot oder mit Rabattcoupons einkaufst… Das Argument „Sparen“ zieht nicht
paulchrismueller
Ich höre immer wie teuer solche Passivkonten für die Banken seien. Gibt es Zahlen oder mindestens verlässliche Schätzungen dazu?
Wenn die Banken auf der anderen Seite nicht so viel Geld für Kundenwerbung und Eröffnungsprämien ausgeben würden (und das tun sie auch noch immer trotz Niedrigzinsen) dann gäb es auch kein "Problem" mit den vielen Passivkonten.
rolambe
Nicht zu vergessen wäre da noch die Hypovereinsbank welche wenigstens die ersten 5 Jahre kostenlos ist.
War letzthin erst die Aktion mit 50€ Ama Gutschein bzw. 100€ bei Nutzung
Jurgen77
Die Möglichkeiten lichten sich, bis irgendwann keines mehr kostenlos ist
steinbrei
Dafür gibt es immer weniger Geldautomaten. Irgendwann werden die Banken Geld dafür haben wollen, dass sie unser Geld behalten und nicht wieder hergeben.