LEFANT Roboterstaubsauger M3 für 216,13€ (statt 392€)
Um auf den Preis zu kommen, müsst ihr den Gutscheincode Code wurde kopiert einlösen.
Der Lefant M3 will als Saug- und Wischroboter die Alltagsreinigung weitgehend automatisieren: starke 12.000Pa, zwei rotierende Wischmopps und eine Reinigungsstation mit Warmwasser und Trocknung. Dazu kommen dToF (direct Time-of-Flight)-Navigation und eine Front-Objekterkennung, die Möbel und Kleinteile besser umschiffen soll.
Spannend ist das Paket vor allem für Haushalte mit Haustieren und viel Hartboden – mit der Reinigungsstation als „Basecamp“ für lange, nahezu wartungsfreie Intervalle.
Bekommt ihr gerade bei Aliexpress für nur 216€ inkl. Versandkosten. Der Versand erfolgt aus Deutschland. Nutzt dafür den Gutscheincode Code wurde kopiert .
Bei Amazon, dort kostet er übrigens 392€, bekommt er von über 1.200 Rezensenten sehr gute Bewertungen.
Technische Daten
-
- Saugkraft: 12.000Pa
- Wischen: 2 Mopps, 200RPM, Mopplift 9mm
- Station: Selbstentleerung (Beutel 3.200ml), Moppreinigung bis 45°C, Lufttrocknung
- Navigation: dToF-LiDAR-Turm, 190° Front-Objekterkennung
- Akkulaufzeit: bis 220min (modusabhängig)
- Staubbehälter an Bord: 0,8l
- Maße Roboter (L×B×H): 32×32×9,7cm
- App & Sprache: Zonen, Sperrbereiche, Multimap, Alexa/Google

Saugleistung & Navigation
Die nominellen 12.000Pa zählen zur oberen Leistungsklasse; in der Praxis profitiert ihr vor allem auf Hartböden und kurzen Teppichen. Die dToF-LiDAR-Vermessung erstellt schnell präzise Karten, während die 190°-Front-Objekterkennung Kabel, Spielzeug und Schuhe besser erkennt. Erwartet keine Wunder bei extrem flachen, dunklen Hindernissen – hier hilft Vorbereiten des Bodens weiterhin.
Bürsten & Sensorik
Eine V-förmige Hauptwalze mit Kämmen reduziert Haarwickler – ein Plus in Tierhaushalten. Teppiche werden erkannt; beim Wischen hebt der M3 die Mopps um 9mm, sodass Kurzflorteppiche nicht durchnässt werden. Zusätzlich sichern Sturzsensoren an der Unterseite Treppen ab.
Akku & Laufzeit
Mit bis zu 220min im Sparmodus deckt der M3 große Wohnungen in einem Rutsch ab. Bei höherer Saugleistung sinkt die Ausdauer entsprechend; im Zweifel reinigt er in Zonen und lädt nach. Die Station ermöglicht wochenlange Nutzung, da der Staub automatisch abgesaugt wird.
App-Steuerung & Mapping
In der App legt ihr Räume, No-Go-Zonen und Reinigungsrouten fest, speichert mehrere Etagen und plant Zeitpläne. Parameter wie Saugstufe, Wassermenge und Wischintensität lassen sich je Raum anpassen. Das Gefühl erinnert an eine Spiele-Minimap, nur dass hier echte Quadratmeter sauber werden.
Reinigung & Wartung
Die Station spült die Mopps mit bis zu 45°C und trocknet sie anschließend – das verhindert Gerüche und reduziert Handarbeit. Der Beutel fasst 3.200ml, der Onboard-Behälter 0,8l; beides genügt für längere Intervalle.
Smart-Home-Anbindung
Der M3 bindet sich per App ein und versteht gängige Sprachassistenten (Alexa/Google) für Start, Stopp, Zonenreinigung und Statusabfragen. Routinen in Szenen lassen sich mit anderen Smart-Home-Geräten kombinieren.
Vergleich
Im Vergleich zur reinen Mittelklasse punktet der M3 mit Warmwasser-45°C-Wischpflege, Mopplift und automatischer Beutel-Entleerung – Features, die sonst teureren Modellen vorbehalten sind. High-End-Geräte bieten teils noch heißere Wassertemperaturen, KI-Kameras für Objekte und stärkere Teppichbürsten, kosten aber deutlich mehr. Wer keinen Wischfokus braucht, findet günstigere Saugroboter ohne Wasch-/Trocknungsstation; wer maximale Teppichtiefe sucht, schaut auf Modelle mit aggressiverer Walzengeometrie.
Fazit
Der Lefant M3 ist ein rundes Gesamtpaket für alle, die starke 12.000Pa-Saugleistung, gründliches Wischen und möglichst wenig Nacharbeit wollen. Navigation, Mopplift und die 45°C-Station liegen über klassischer Mittelklasse, ohne in Preisregionen der Flaggschiffe vorzustoßen.
Wenn ihr regelmäßig Hartböden und kurzflorige Teppiche reinigt, ist der M3 ein sehr guterAlltagshelfer.
Euer Doc
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.




















tolle Sache
Noch nie von der Marke gehört
Muss ja nichts schlimmes sein nicht immer sind bekannte Marken gut
Habe ihn bei meiner suche nach einem Neuen Roboter auch in Erwägung gezogen, da er aber primär auf China Seiten zu finden war, keine ordentlichen Rezensionen zu finden waren und andere Lefant Modelle auch Probleme mit der Software hatten laut anderen Berichten habe ich mich doch dagegen entschieden… Ein gebrauchter L20 Ultra über einen Händler für 230 Euro war glaube ich die bessere Wahl.
Wenn es jemand ausprobieren möchte wäre es sicher ein gutes Produkt mal einen guten, ausführlichen Test zu machen, wenn er doch gut ist wäre es super, gibt es häufiger für ziemlich günstigen Preis für die Ausstattung…
Wäre auch spannend zu sehen, ob der Verzicht auf den Bumper wirklich gut ist bzw. welche Vorraussetzungen die Wohnung erfüllen muss das es ohne Bumper klappt – erkennt er wirklich jedes eher Tiefes Hindernis gut genug?
@Mex2.0: Mal danke für deine Info👍
Konnte auch kaum ausführliche Rezensionen finden
Ok. Der Preis ist aber günstig
Für Leute, deren Wohnung tatsächlich derart übersichtlich möbliert ist, wie auf dem Aliexpress-Werbebildchen, ist dieser Robi vielleicht gut geeignet. Bei mir jedoch würde die dToF-Kollisionsvermeidung sicher schnell an ihre Grenzen kommen und per Game-over-Meldung kapitulieren. 😩 🏳️