Amazon

Heißluft-Fritteuse Tefal YV9601 Actifry 2in1 für 124,99€ (statt 149€)

Einen Deal für die Küche gibt es derzeit bei Amazon im Angebot – nämlich die Heißluft-Fritteuse Tefal YV9601 Actifry 2in1. Sie kostet dort inklusive Versand 124,99€. Der Vergleichspreis liegt bei 149€, hier lassen sich also ~24€ sparen.

  • Heißluft-Fritteuse Tefal YV9601 Actifry 2in1 für 124,99€
    • Preisvergleich: 149€, Ersparnis: 24€
    • Lieferumfang: Fritteuse, Dosierlöffel für Öl, Rezeptbuch, Bedienungsanleitung
    • Maximale Leistung 1400 Watt
    • Gehäusematerial: Kunststoff
    • Füllmenge Frittierkorb: 1500 g
    • Herausnehmbare Fettwanne
    • Maximale Temperatur: 150 °C

Die 2in1-Fritteuse ermöglicht euch das Garen auf 2 Ebenen (geschlossener Garbehälter & Fett-frei-Grillplatte): So könnt ihr neben dem Frittieren der Pommes auch noch Schnitzel, Hähnchenschenkel, Meeresfrüchte oder Süßspeisen kochen, braten oder grillen. Dank der Heißluftzirkulation bei niedriger & kontrol­lierter Gartemperatur (nur ca. 150 °C) sollen wertvolle Vitamine und Ölsäuren im Essen erhalten bleiben, die Bildung von Acrylamid & Transfetten soll so ebenfalls vermieden werden.

Außerdem kann durch die besondere Zubereitung Öl gespart werden – so soll 1 Messlöffel Öl (20 ml) für Pommes frites aus 1,5 kg frischen Kartoffeln genügen. Zur Beobachtung des Frittiervorgangs (ohne Beschlagen) ist der Deckel transparent. Zusätzlich gibt es einen Timer mit Signal am Ende der Garzeit & automatischem Stopp am Ende der Garzeit.

Tefal YV9601 bsp

Die Amazon-Bewertungen für die Fritteuse können sich sehen lassen – 3.700 Rezensenten geben im Schnitt . Zu den Vorteilen der Actifry zählen das gleichzeitige Zubereiten von Fleisch, Fisch & Co. mit der Beilage, eine einfache Bedienung & Reinigung sowie natürlich das fettarme Frittieren von Pommes. Bei Letzteren gibt es beim Geschmack unterschiedliche Meinungen – offenbar ist der Geschmacksträger Fett ein zu wichtiger Faktor, um ihn in so geringen Mengen einzusetzen, wie es für die Actifry vorgesehen ist. Ein Nutzer bspw. empfiehlt die Zugabe von ein klein wenig zusätzlichem Olivenöl.

Euer Doc


maclau51791

01.04.2016, 10:29 #

sieht gut aus.

DarthWeder

01.12.2016, 13:53 #

Lohnt sich echt für den Preis, hatte meine damals am Amazon Prime Day für 141€ gekauft und seither immer im Einsatz. Die Pommes sind viel besser als aus dem Backofen und mir sogar noch lieber als aus der Fritteuse, das ist allerdings Geschmacksache. Pommes mit Chicken Nuggets darin macht man in ca 25 Minuten und reicht dann für 2 Personen etwa.

Babsbabs

01.12.2016, 16:56 #

Das Teil ist echt gut, aber ich habe keine Lust auf noch mehr Elektrogeräte in der Küche…

japanesetoy

16.01.2017, 10:58 #

@bd3957: ja, ein sehr gutes Gerät, allerdings wie erwähnt, meiner Meinung nach kannst du z.b. Pommes mit Backofenpommes vergleichen.

Cabrio

24.08.2017, 18:12 #

Ich hab das Vorgänger Modell und kann nichts negatives dazu sagen. Mit den richtigen Pommes (Ich nehme lieber Welle) sind die schön knackig und schmecken gut. Auch Chicken Nuggets sind easy und schmackhaft zuzubereiten. Teste es aus und nutz die 14 Tage Rückgaberecht 😉

Maico

21.09.2017, 09:13 #

Schaut euch den Test im TV an.

Speedster

22.11.2017, 10:07 #

Die Pommes aus dem Actifry sind vergleichbar mit Backofen- Pommes.
Pommes aus der Friteuse sind allerdings immer noch die besten. 🙂

Der Sinn dieses 166€ Gerätes ist mir immer noch nicht ganz klar.
Backofen hat ja eigentlich jeder.

Patzy

26.11.2017, 09:39 #

Ich habe das Gerät seit ca.3 Jahren und es ist immer noch das meistgenutze Küchengerät bei uns. Ich mache darin Pommes, Bratkartoffeln, Fischstäbchen, Chicken Nuggets, kleines Fritierzeug wie zb. Mozzarrellastäbchen oder Chilli Cheese nuggets….manchmal brate ich damit auch Hähnchen oder Schwein. Es gelingt alles top ! Kann es nur empfehlen. Falls es jemals kaputt geht, kaufe ich es sofort wieder.

jbo

11.07.2018, 15:08 #

Der Geschmack dieser Pommes ist einfach hervorragend.
Ich würde sie nicht wieder hergeben wollen.

    Stephi

    11.07.2018, 17:57 #

    @jbo:
    Bei meiner älteren Actifry gilt das nur für Wellenschnitt-Pommes. Die normalen Pommes werden labbrig. Am Anfang war das nicht so. Keine Ahnung, ob das am Alter des Gerätes oder an einer geänderten Pommes-Rezeptur liegt.

jbo

11.07.2018, 18:52 #

@Stephi: ich habe das Gerät seit ca. 2 Monaten, konnte keinen Unterschied zwischen Wellenschnitt und normalen Pommes feststellen.

Locki

15.11.2018, 16:01 #

Habe lange überlegt ob ich mir das auch kaufe, ist bestimmt eine gute Sache. Im Backofen geht das auch alles . Dauert genau so lange und schmeckt genau so. Außerdem kann ich viel
mehr Portionen machen.

    Arminius2610

    16.11.2018, 10:38 #

    @Locki:
    Wenn du das Teil ausschließlich für Pommes nutzen möchtest, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, obwohl ich ausdrücklich betonen möchte, dass die Pommes aus der Heißluftfritteuse viel besser als aus dem Backofen schmecken. Der Fettgehalt ist der gleich niedrige aber der Geschmack ist näher an Fett-Fritteusen-Pommes als an Backofen-Pommes.

    Dazu gibt es zusätzlich unzählige andere Gerichte, die du in der Heißluftfriteuse zubereiten kannst. Es gibt regelmäßig kostenlose eBook Deals mit Rezepten dazu. Kannst ja mal stöbern. Bei mir gibt es z.B. Bolognese Sauce nur noch aus der Fritteuse 😉

jaabernurmanchmal

22.03.2019, 18:25 #

Wow die MediaMarkt Bewertungen sind sehr gut! 4.7 Sterne basierend auf 197 Bewertungen

Freiwilliger

22.03.2019, 22:20 #

Super Deal, kann mich jedoch nur der Meinung anschliessen dass das Teil unnutz ist. Laut, schwer, viel zu spülen und die Ergebnisse sind auch nicht so doll. Hab meine jetzt 3 Jahre und vielleicht 5x benutzt weil es sich nicht lohnt. TK-Pommes werden im Ofen genauso gut, umd den Rest krigt man mit Topf und Pfanne besser hin.

rumper

22.03.2019, 23:27 #

Ich nutze für Pommes und Co. nur noch die Heißluftfritte. Im Backofen dauert es gefühlt ewig und sie liegen und braten im eigenen Fett. Nicht so in der Fritte. 👍🏼

evito

22.03.2019, 23:59 #

Also i ich bin begeistert

xyzBielefeld

04.07.2020, 12:06 #

Ich hatte schon mal eine Heißluft Fritteuse und muss sagen nie wieder bin wieder zur normalen mit Öl zurück

evafl21

08.08.2020, 11:22 #

Den Hype um diese Heißluft-Fritteusen kann ich ja irgendwie nicht nachvollziehen… aber gut. 😉

    DoktorSpieler

    12.08.2020, 20:52 #

    @evafl21:
    Ich bin doch nicht alleine auf dieser Welt 😀 Ich komme mir auf der Arbeit schon wie ein Außenseiter vor 😉

      Arminius2610

      13.08.2020, 07:43 Antworten #

      @DoktorSpieler:
      Da haben sich dann wohl zwei Außenseiter gefunden 😉🤣

      Nicht böse gemeint. Aber ich sitze gerade auf der Terrasse und genieße meine frisch aufgebackenen TK Brötchen, die ich zusammen (gleichzeitig) innerhalb von 9 Minuten mit meinem Frühstücks-Ei in meiner Heißluftfritteuse perfekt gegart habe. Ich liebe dieses Teil. Den Backofen und den Eierkocher hätte ich wohl für uns zwei Leute nicht angeworfen.

      evafl21

      13.08.2020, 10:15 Antworten #

      @DoktorSpieler:
      😉 Ist für mich einfach ein unnötiges Küchengerät, das auch wieder nur Platz wegnimmt. 😉

steinbrei

09.08.2020, 11:26 #

Kann man damit auch Gemüse zubereiten.

    Arminius2610

    09.08.2020, 19:21 #

    @steinbrei:
    Klar. Warum sollte es nicht gehen?
    Die Zubereitung ähnelt dann einem garvorgang im Backofen. Ich persönlich mache gern Möhrenfritten oder überbackenen Curry-Blumenkohl darin.

      Miroslav

      09.08.2020, 19:50 Antworten #

      @bd2610:
      Hab grad ne Tüte TK-Blumenkohlstücke im Froster, magst mir mal kurz ne PN mitm Rezept dafür schicken, dann kann ich ja meine Heissluftfriteuse auch mal wieder aus dem Schrank holen und entstauben 🙂

Arminius2610

09.08.2020, 20:03 #

@Miroslav:
Hast eine PN.

Am häufigsten mache in meiner HL-Fritteuse aber tatsächlich TK Brötchen mit Frühstückseiern (gleichzeitig).

Allein dafür lohnt es sich, das Teil zu entstauben😉

evafl21

13.08.2020, 10:17 #

@bd2610: An solche Zubereitung hätte ich jetzt nicht gedacht, d.h. ein weiches Frühstücksei kann man darin auch zubereiten?

Ich bleib beim Kochen der Frühstückseier klassisch beim Topf auf dem Herd – und für Brötchen muss dann halt der Ofen her. Auch wenn es nicht unbedingt immer absolut energieeffizient ist, man macht das ja nicht täglich. Also ich nicht. 😉

    Arminius2610

    13.08.2020, 10:38 #

    @evafl21:
    Ja. Meine Eier heute morgen waren weich.
    Ich mache das auch nicht täglich. Aber jetzt im Urlaub und am Wochenende schon sehr oft. Wenn ich aber jedes Mal Backofen und Herd anwerfen müsste, würde ich das auch im Urlaub und am Wochenende so gut wie nie machen.

      Strubbel

      13.08.2020, 12:28 Antworten #

      @bd2610: @evafl21:
      Ja. Meine Eier heute morgen waren weich.

      Ähm. Soooo genau wollten wir das gar nicht wissen. 😀 😀 😀 *duckundweg

      DoktorSpieler

      13.08.2020, 20:48 Antworten #

      @Strubbel:
      😂🙈🙉

      Stephi

      14.08.2020, 13:12 Antworten #

      @Strubbel:
      Das war doch wieder eine Steilvorlage für dich🤣🤣

      Strubbel

      14.08.2020, 17:14 Antworten #

      @Stephi: @Strubbel:
      Das war doch wieder eine Steilvorlage für dich🤣🤣

      ^^

Arminius2610

14.08.2020, 20:38 #

FRÜHSTÜCKSEIER

Leute, was ihr immer denkt…😇😇😇😇
🤣🤣🤣🤣🤣

Lizzy69

14.11.2020, 15:21 #

Ich habe zwar nicht diese Heißluftfriteuse aber ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Früh in drei Minuten Brötchen wie frisch vom Bäcker, Pommes usw super, Entenschenkel auch sehr gut und knusprig geworden. Im Gegensatz zum Backofen viel weniger zu putzen. Als nächstes teste ich Pizza und auch Kuchen backen

Rapunzeloid

27.11.2020, 15:50 #

@Dealdoktor:

Die 1400-W-Heißluftfritteuse »Tefal YV9601 ActiFry« findet man im heutigen Tagesangebot schon für 144,99 € (einschl. Versand) bei Amazon:

https://www.amazon.de/dp/B006TF4OP2
(entspricht noch dem im Deal hinterlegten Link)

Gemäß Idealo-PVG bieten andere Händler dieses 2‑in‑1‑Gerät derzeit erst zu Preisen ab 173,95 € an. Somit lassen sich hier also 28,96 € (16,65 %) sparen:

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3077445_-actifry-2-in-1-yv-9601-tefal.html

Kommentar verfassen