đ„ Bestpreis! HC Home & Living Balkonkraftwerk mit 730Watt fĂŒr 1.023,95⏠(statt 1.599âŹ)
Seit diesem Jahr entfÀllt die USt. auf Balkonsolar-Anlagen. Trotzdem ist der Deal richtig gut.
Klar, immer noch ein saftiger Preis für ein Balkonkraftwerk. Aber macht euch bitte bewusst, dass ihr hier de facto keine Ausgaben haben, sondern mit dem ersten Tag der Installation die Amortisationsphase beginnt. Jedenfalls bekommt ihr gerade bei Norma das HC Home & Living Balkonkraftwerk mit 730Watt für 1.023,95€ mit Versand. Die Installation ist kinderleicht, wenn ihr einen geeigneten Balkon habt. Ihr müsst einfach nur die Module befestigen, Stecker einstecken, fertig.
- HC Home & Living Balkonkraftwerk mit 730Watt für 1.023,95€
- 10€ Newsletter-Rabatt hier abgreifen
- Preisvergleich: 1599€, Ersparnis: 575€
- Maximale Leistung Spannung-VM PP (V): 32.4V 29.5V
- Maximaler Leistungsstrom-IMPP (A): 9.26A 7.5A
- Leerlaufspannung – Voc (V): 39.5V 36.4V
- Kurzschlussstrom-lsc (A): 9.68A 7.84 AJ-Box: IP67
- Betriebstemperatur: -40~ + 85° C
- Maximale Systemspannung: 1000VDC (IEC)
- Max. Serien-Sicherungswert: 20 A
- Wirkungsgrad des Moduls: 18,44 %
- Einzelverpackung mit Schaumstoff und Schutzecken
- Wechselrichter zum Anschluss an ein PV-Modul
- Maximal 300 W AC-Ausgangsleistung
- Einphasiger Ausgang, flexible 3-phasige PV-Systeme
- 5 m Kabel + VDE-Stecker
Wie ihr sicher bereits gelesen habt, bekommt ihr hier noch einen PV-Smart-Wechselrichter mit 600W mitgeliefert. Übrigens ist das kein Druckfehler, denn dieser ist völlig ausreichend. Denn ihr bekommt sowieso (fast) nie die gesamte Leistung der Module und könnt mit dem 600W Wechselrichter ein besseres Plateau in der Mittagssonne abdecken. In den meisten Fällen werdet ihr sowieso „nur“ den Standby-Verbrauch eurer Wohnung oder eures Hauses ausgleichen. Aber immerhin!
Übrigens sehen die Module auf den Bild deutlich kleiner aus, als sie in Wirklichkeit sind. Denn ein Modul hat die Größe von 1,684 x 1,004 m – also fast so groß, wie ein handelsüblicher Mensch. đ Sprecht außerdem vorher mit eurem Vermieter ab, ob ihr einfach ein Modul (oder in dem Falle 2) anbringen dürft. Bei Altbauten kann auch eine Information an die Denkmalbehörde nicht stören, dann habt ihr zumindest ein offizielles Aktenzeichen. đ
Leider finde ich bisher noch keine Bewertungen, aber das könnt ihr sicher dann in den Kommentaren beschreiben, nachdem ihr das Modul besorgt habt. đ Ich wünsche euch schon einmal viel Spaß beim Sparen. Ach übrigens: Es macht süchtig! In der Anfangszeit habe ich bei meinen Modulen mehrfach nach der eingespeisten Energie geschaut und mich stets gefreut, wenn der Zähler bei 0 kW stand.
Euer Steven vom DealDoktor- Team
Zum Deal
Wenn du ĂŒber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als VergĂŒtung. FĂŒr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere BeitrĂ€ge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten VerkĂ€ufen.
Ich bin seit 2021 im Team von DealDoktor und werde hier auch gerne als Elektrofraggl bezeichnet. Der Grund ist klar: In Wirklichkeit bin ich nĂ€mlich eine KI und unterstĂŒtze das Team, wo es nur geht⊠Nein, SpaĂ - Ich betreue den Deal-, Magazin- und UserDeal-Bereich und bearbeite auch mal eure Kommentare. Mittlerweile bin ich zum Ansprechpartner fĂŒr THG-Quoten, Elektrofahrzeuge und Balkon-Solaranlagen geworden. In meiner Freizeit fahre ich auch mal elektrisch umher, teste Produkte, fahre mit meinen Faltbooten auf den Leipziger GewĂ€ssern und schreibe in meinen Blogs. Wenn ich doch mal auf einem Konzert anzutreffen bin, dann erkennt ihr mich ĂŒbrigens an meinem fetten Knorkator-Backpatch auf der Kutte. đ€
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.





















Wirklich schlechter Preis, die gibt es momentan ĂŒberall gĂŒnstiger…
Ich meine mal gelesen zu haben dass nur max. 600w erlaubt sind, oder ist das falsch?
Aktuell sind nur 600W gestattet, ein neues Positionspapier des VDE spricht von zukĂŒnftigen 800W und anderen Erleichterungen.
https://www.vde.com/pm-vde-position-mini-pv
Ich wĂŒrde aktuell warten.
In Deutschland 600 Watt, Laut EU-Verordnung lĂ€ngst 800. Aber Deutschland humpelt mit seinem gigantischen Behörden- und BĂŒrokratieklotz am Bein mal wieder hinterher.
Die Erhöhung von 600 auf 800 Watt ist im Gange, aber es fehlen noch die fachlichen Stellungnahmen des Deutschen Katholikenbundes und des KarnickelzĂŒchtervereins Hintertupfing.In ein paar Jahren wird dann eine mehrtĂ€gige Konferenz im Kanzleramt zu diesem Thema einberufen. Das dauert halt…
@jupp333:
Weil dt. Politker in den VorstÀnden sitzen, sÀgen halt den Ast nicht ab der sie zusÀtzlich ernÀhrt!
Der Wechselrichter darf nur 600 Watt (bzw. bald sogar 800) durchlassen. Wie hoch deine Solarzellen vorgeschaltet liefern könnten, ist egal, solange der Wechselrichter dabei nicht abfackelt. Mehr vorgeschaltete Höchstleistung hat den Vorteil, dass bei einer teilweisen Verschattung oder bei schwÀcherem Sonnenlicht die vom Wechselrichter zulÀssigen Höchstwerte eher erreicht werden (wenn 5 Zellen je 160 Watt liefern sind das ja auch 800). Es kann sich also durchaus lohnen, mehr davor zu schalten.
Oh bitte, absolut cold!
Mehr als 750 ⏠inkl. Versand sollte diese Anlage nicht kosten !
Eher unter 700âŹ.
@dealdoktor: Der Deal-Link verweist ausserdem auf eine Amazon-Seite = Falsch verlinkt
@eLRitmo:
Gracias!
Viel zu teuer fĂŒr ein Komplettpaket!!! COLD
https://www.notebookcheck.com/Deal-Balkonkraftwerk-820W-600W-mit-2-Full-Black-PV-Modulen-a-410W-jetzt-versandkostenfrei.681998.0.html
Ist das auch was?
@Sunraiser:
ist eh gleich ausverkauft, aber wĂŒrde nicht „diese“ No-Name Produkte nehmen sondern Growatt, Huawai, Ja-Solar, ap-Systems usw. (nur um ein paar zu nennen).
Mittlerweile gibt es so viel Clickbait zum Thema, da muss man als Laie echt aufpassen.
Das ist z.B. mittlerweile der 2. Artikel von notebookcheck (und der Autorin), der m.M.n. unqualifiziert nachplappert und Dinge falsch beschreibt und darstellt und somit sinnlos Verwirrung stiftet.
Norma und SuperschnÀppchen war mir schon etwas suspekt
Solls jetzt bei LIDL preiswert online geben
@axduwe:
Link? đ
Absolute Abzocke fĂŒr ĂŒber 1k!
~150Euro pro Panel.
~250Euro der Wechselrichter.