Govee hat eine neue Alternative zu Philips Ambilight vorgestellt, die man selbst als technischer Laie installiert bekommt.Â
Das Komplettset bekommt ihr fĂŒr 53,99⏠bei Amazon.Â
- Govee WiFi LED TV Hintergrundbeleuchtung fĂŒr 53,99âŹ
- nĂ€chster Bestpreis: 64âŹ
- fĂŒr 55-65 Zoll
- kinderleichte Installation, auch fĂŒr Technik-Laien
- kompatibel mit Alexa und Google Assistant
Das Prinzip ist recht simpel und komplett anders, als die herkömmlichen DIY-Lösungen (Hyperion etc.), die man sonst so kannte. Hier wird kein Raspberry Pi und/oder technische FÀhigkeiten benötigt. Kompatibel ist das ganze mit Alexa und Google Assistant.
So sieht dann die Ambilight Alternative in real life aus. Props gehen raus an China-Gadgets.
Im Lieferumfang befindet sich eine Kamera, die ĂŒber oder unter eurem Fernseher befestigt wird, welche die FarbverlĂ€ufe eures TVs „abscannen“ und an die Steuerbox senden – diese wiederum gibt das Signal an die LED-Streifen weiter.Â
Der „Aufbau“, wenn man ihn denn so nennen mag, geht blitzschnell von der Hand. Die mitgelieferten LED-Stripes sind bereits in die jeweiligen Bereiche (2x 70cm seitlich und 2x 120cm oben/unten) aufgeteilt und mĂŒssen nur noch ĂŒber das selbstklebende Band auf der RĂŒckseite des Fernsehers befestigt werden.
Zwar gibt es hier und da ein paar falsche FarbverlĂ€ufe,  Gelb wird gelegentlich etwas grĂŒnlich angezeigt, Orange wird oftmals auch als Rot gewertet. Hier muss man sich halt vor Augen fĂŒhren, dass man eine Komplettlösung fĂŒr unter 80⏠verbaut hat und dafĂŒr ist das gebrachte Ergebnis schon beeindruckend.
Was haltet ihr von Ambilight? Habt ihr schon Àhnliche Lösungen verbaut?
Euer Doc
mr-sunny
Von mir ein ganz dickes Plus! Dann kann man ja auch mit anderen Fernsehern dieses Erlebnis haben. Die mit den ich gesprochen hatte, die Philips Ambilight haben, die wollen nichts anderes mehr. Es ist schon faszinierend und vergröĂert das Erlebnis beim Schauen. Nur könnte der Preis noch etwas gĂŒnstiger werden. Das wĂ€re schön!
grooves
@mr-sunny:
Oder man kauft sich gleich einen gröĂeren Fernseher đ
steinbrei
Eine Kamera nutzen um die TV-Beleuchtung zu steuern? Naja, wenn es denn funktioniert….
Myden88
Es tut mir Leid, wenn ich hier einigen den Wind unter den Segeln nehme, aber im Moment gibt es leider nichts Besseres als das Ambilight von Philips. Dann lieber doch in ein korrektes Ambilight investieren, als dass ich eine Kamera oder andere Lösungen anbringen, um anschlieĂend verfĂ€lscht Farben dargestellt zu bekommen.
InfoSeeker
worauf bezieht sich dein "qualifiziertes" Urteil?đ
Myden88
Besitze selber Philips und im Freundeskreis habe ich Leute, die solche Nachbauten haben. Verzögerungen sind einprogrammiert in der Farbwiedergabe. Das ist aber auch bereits in der Beschreibung geschildert. ZusĂ€tzlich kann Philips Ambilight auch das Ambilight bei Musik rhythmisch Farben wechseln, bei ausgeschaltetem Bildschirm. Dies bedeutet, dass die Kamera bei Audiowiedergabe nur "schwarzes" Licht anzeigt đ€Ș
Ich möchte hier keinem ausreden dieses "Ambilight" zu kaufen, aber leider gibt es momentan nichts was das originale Ambilight ersetzen kann.
mantis90
Das kann ich absolut nicht bestÀtigen. Habe sowohl einen Philips mit 3 seitigem Ambilight und im Wohnzimmer einen Sony mit selbstgebauten Ambilight mit Hyperion und Raspberry. Null Verzögerung, viel mehr LEDs/m und eben 4 seitig, gerade bei Wandmontage sehr viel schöner.
Connyman
đ
mantis90
Aber ich gebe dir Recht, dass dieses Angebot hier mit einer Kamera eigentlich nur Schrott sein kann (ohne es Mal gesehen zu haben).
DealORnotTOdeaL
Nein, da liegt ihr leider falsch! Schaut euch z. B mal bei Youtube das System in Action an. Ich habe beide der Groove Ambil. Versionen. Das *neue* hier ist noch genauer justierbar und die LED sind wirklich qualitativ sehr gut. FĂŒr kleines Geld ein MEGA Erlebnis!
Connyman
đ
mizin
Rhythmischer Farbwechsel geht bei Goovee ebenfalls. Es ist ein Mikrofon verbaut
aVoV
Stimmt halt einfach. Und: 1000⏠sony, lg oder samsung tv und dann 50⏠ambilight mir der welthĂ€sslichsten kamera? Nur meine subjektive meinung. Als student mit einem soliden tcl oder hisense tv, okay dann passt das. Aber fĂŒr einen hochwertigen tv finde ich eine solche Kamera lösung echt unschön. Wie gesagt, darf jeder anders sehen đ
Thossi
Taugt nix, Kamera erfasst das Bild nicht korrekt, reaktionszeit zu langsam etc, infomiert euch im Internet oder testet es selbst. Besser DreamsScreen gebraucht kaufen und etwa 250 Euro investieren. Ihr werdet darunter nichts vernĂŒnftiges erhalten.
DealORnotTOdeaL
Nope! Bei richtiger Kalibrierung ist es im Vergleich zum VorgĂ€nger (SD-Cam) der Wahnsinn! Und der Vorteil ist, du kannst das Ambilight fĂŒr alle GerĂ€te nutzen und nicht nur die, mit HDMI Anschluss! FĂŒr kleines Geld ein MEGA Erlebnis.
Panamera
hatte das auch gekauft bei amazon aber wieder zurĂŒckgesendet da die reaktionszeit einfach nicht passt und die farben auch nicht richtig passen. Es ist kein ersatz fĂŒr mich. Ich kann es leider nur aus meiner Erfahrung her sagen.
Animizio2015
Einfach selber bauen mit Raspberry und China LEDs.. Sehr gĂŒnstig und alles kann korrekt eingestellt werden. Keine Verzögerung und richtige Farben. Besser und billiger geht nicht đ
Felimax
Hab es auch selber gemacht (tolles GefĂŒhl ĂŒbrigens) und der Effekt ist ja quasi perfekt aber meines Erachtens passt die Aussage âsehr gĂŒnstigâ nicht ganz. Allein die Raspi nackt kostet ~30⏠bzw ~50⏠mit Zubehör, dann die LED Streifen und einige Elemente die zwischen 10 und 20⏠pro Teil kosten. Also fĂŒr den selbst Bau sollte man schon locker mit um die 100⏠rechnen. GĂŒnstig ist es mMn dann nicht mehr, aber trotzdem mehr als Preiswert ^^
timbo007
Was bracht man alles? gibt es eine Anleitung?
Felimax
Anleitungen gibt es auf YouTube, ich habe eine von einem Ăsterreicher befolgt, der das alles auch zum nachlesen auf seiner Webseite hat. Suche mal nach âHyperion Ambilight Anleitungâ. Es wird auch alles aufgelistet was man braucht.
ollipe
Na, ohne technischen Sachverstand kaum umzusetzen. Gibt's da Niemanden der sowas konfiguriert anbietet, also dann nur noch die Stecker anschlieĂen? Wer doch mal ne GeschĂ€ftsidee.
killakuh
@ollipe:
Naja, es mag nahe liegend sein, aber Philips tut das.
bd42067
Gibt es auch irgendeine Möglichkeit fĂŒr 86 Zoll TV? Hab den LG86un85006la
Herr Cedes
Das musste ja mal mitgeteilt werden…
Wenn du dir so einen TV leisten kannst, dann kommt es doch sicher nicht auf die hundert Euro fĂŒr zwei von dem Set an.
rumper
Was heiĂt so ein TV leisten? Das ist n ganz einfacher LED mit IPS Panel. Den wĂŒrde ich nicht geschenkt nehmen.
steinbrei
Solche Alternativen kommen nicht an das Original von Philips heran. Selbst die externe Box von Philips selbst hat da Probleme.
Lazal
@steinbrei:
Es ist eigentlich immer so, nichts kommt wirklich an das Original ran.
chrisstudent
@Lazal:
So wird es auch hier sein.
MyLord
Ăber 10 Jahre Philips Ambilight Fernseher gehabt. Jetzt auf LG gewechselt und mit Govee nachgerĂŒstet. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ihr mĂŒsst es aber richtig kalibrieren!
Tipp: Kalibrieren solltet ihr unbedingt mit diesem Video: https://youtu.be/yLrqKqx_olw
Kartoffelsalatreak
Der Fernseher sieht toll aus…
axduwe
nö….dann lieber das Original
Inuliki
Habe mir das vor paar Monaten geholt. Ich finde es funktioniert super und die Installation war einfach. Zudem kann man auch bei ausgeschaltetem Fernseher entweder fertige vorlagen oder selbst kreierte StĂŒcke laufen lassen. Oder das Mikrofon an der Box nutzen, um das Licht passend zur Musik pulsierende zu lassen. Oder zu anderen Dingen, z. B. Im Schlaf Zimmer đ„ł
ÊÉÉ!Ês!É„dos
Das mit dem Schlafzimmer stelle ich mir interessant vor. FrequenzabhÀngige Farbmischung.
Sie: Ja, ja, ja, gleiĂend hell weiĂ, Sonneneruption die nur alle 30000 Jahre vorkommt.
Er: Jaua, gleich, gleich, gleich, dunkelrot, leicht verblassend. Tendenz zur Treppenhausbeleuchtung ohne Auslösung
Martin_B
Wie ist es im Vergleich zu Ambilight?
killakuh
@Martin_B:
die Frage wurde hier schon mehrfach beantwortet. In Summe: es gibt nichts besseres als Ambilight đ
PaterPrior
Phillips kaufen und keinen Gedanken an NachrĂŒst Lösungen verschwenden.. .
PolakPotrafi
Muss der Hintergrund/die Wand weiĂ sein fĂŒr Ambientebeleuchtung?
derMiB
Wieder normal Preis 77,99 minus 20%