đââď¸ Formill Walking Pad / Laufband fĂźrs Home Office
Mit dem Formill Walking Pad FT51 holt ihr euch ein ultraflaches Laufband ins Wohnzimmer, das dank Klappmechanismus nach der Einheit einfach unter Sofa oder Schreibtisch verschwindet. Ein starker Motor beschleunigt bis 10 km/h und bleibt dabei unter 40 dB angenehm leise â ideal fĂźr Mietwohnungen.
Bei Aliexpress bekommt ihr es gerade mit dem Gutscheincode HOBBY20 fßr 125⏠inkl. blitzschnellem Versand aus Deutschland.
Technische Daten
- Geschwindigkeit: 1â6 km/h (Gehmodus) / 10 km/h (Laufmodus)
- Lauffläche: 100 à 38 cm, 8-schichtiges Dämpfungsband
- MaĂe aufgebaut: 119,5 Ă 56 Ă 100,3 cm
- Gewicht: 21,2 kg
- Max. Nutzergewicht: 120 kg
- Lautstärke: < 40 dB
- Steuerung: LED-Display & Funkfernbedienung
- Transport: Klappmechanismus & Rollen
Display / Bild / Optik
Das kleine LED-Display zeigt Tempo, Distanz, Zeit und Kalorien gut ablesbar an und lässt sich per Fernbedienung steuern. Die schlicht schwarze Alu-Optik fßgt sich unaufdringlich in Arbeits- oder Wohnzimmer ein.
Sieben Gummilagen unter dem Band sorgen fĂźr sichtbare Dämpfungszonen, ohne das flache Design aufzublähen. Eine Tablet-Halterung oberhalb der Frontleiste schafft Sicht auf Serien oder Trainingsvideos. Vier gummierte StandfĂźĂe verhindern Kratzer auf Laminat.
Alltag mit dem Laufpad
Der Motor hält das Tempo auch bei 120 kg Benutzerlast stabil, Ăberhitzung verhindert ein internes KĂźhlsystem. FĂźr moderate Office-Walks reicht Stufe 3 (entspricht ca. 4 km/h); Cardio-Intervalle deckt die HĂśchststufe von 10 km/h ab.
Trotz nur 21,2 kg Gesamtgewicht steht das Gerät auf Gummipads erstaunlich verwindungssteif. Mit 100 à 38 cm Lauffläche reicht der Platz fßr kräftige Schrittlängen, ohne seitliche Sicherheitszonen zu verlieren.
Unter 40 dB Betriebsgeräusch lassen euch telefonieren, während ihr lauft. Perfekt fßrs Home-Office.
Features
Eine Funkfernbedienung wechselt Geschwindigkeiten stufenlos; als Not-Stopp dient ein Magnet-Safety-Key. Das Display speichert letzte Laufdaten, ein automatischer Standby senkt den Stromverbrauch.
Dank Transportrollen schiebt ihr das Pad in Sekunden weg; eine LED-Leiste zeigt Betriebsbereitschaft. Eine Schmier-Erinnerung im Bordcomputer meldet sich nach 100 km Laufleistung. App-Konnektivität fehlt â wer Tracking wĂźnscht, koppelt Smartwatch oder Fitness-Ring.
Stärken & Schwächen
- Pro
- Kompakt klappbar, nur 12 cm hoch
- Motor bleibt leise (< 40 dB)
- 2-in-1-Modus fĂźr Gehen und Laufen
- Gute StoĂdämpfung trotz dĂźnner Bauart
- Faire StraĂenpreise um 130 âŹ
- Contra
- Kein Steigungsmodus
- Keine App-Anbindung
- Lauffläche fĂźr groĂe Läufer knapp
- Geschwindigkeit auf 10 km/h limitiert
- Fernbedienung ohne Display
Fazit
Sucht ihr ein leises, leicht verstaubares Walking-Pad fßr tägliche Home-Office-Bewegung, liefert das Formill FT51 ein ßberzeugendes Gesamtpaket.
Leistung und Dämpfung reichen fßr zßgiges Gehen und moderate Läufe, während Preis und Lautstärke echte Pluspunkte sind. Wer längere Sprints oder Steigungstraining plant, muss jedoch zu schwereren, teureren Geräten greifen.
Euer Doc
Zum Deal
Wenn du ßber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergßtung. Fßr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehÜrt unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
‚Warum gibt es das eigentlich nicht als muskelkraftbetriebenes Hamsterrad? Das wäre doch noch nachhaltiger!
Wie ist den die Qualität von dem Ding? Finde das etwas billig drauf zu laufen^^
arbeite viel vor dem pc, wäre ja eine maĂnahme fĂźr mich
schĂśne Fotomontage đ
Im Produktvideo wirkt das Pad dann doch etwas kleiner
Lach, Danke