*TIPP* ERGO Zahnersatzversicherung – zahlt auch, wenn es eigentlich schon zu spät ist

Schöne Zähne sind ein Segen, vor allem, wenn sie auch noch gesund sind. Denn wenn ein Zahn bereits Probleme macht, eine Zahn-Behandlung angeraten oder sogar schon begonnen wurde, dann zahlt normalerweise keine Versicherung der Welt mehr. Die ERGO Krankenversicherung hat nun aber als einzige mir bekannte Zahnzusatzversicherung einen Tarif, der auch dann noch zahlt, wenn es eigentlich schon zu spät ist.

Das ganze sogar ohne Wartezeit oder Leistungsbegrenzungen mit doppeltem Zuschuss. Einfach genial! Dass es darüber hinaus noch einen 30€ Amazon.de Gutschein geschenkt gibt, ist in diesem Falle nur noch Nebensache.

Die ERGO Zahnzusatzversicherung zahlt dann, wenn es um Kronen, Brücken, Prothesen und implantatgetragenen Zahnersatz geht. Bei diesen Maßnahmen trägt die gesetzliche Krankenversicherung nämlich nur einen Teil der Kosten – die Zahnzusatzversicherung von der ERGO erstattet euch dann nochmal Leistungen in gleicher Höhe. Im besten Fall werden 100% erstattet und euer Eigenanteil beträgt 0€.

Die ERGO sagt dazu: Sie waren beim Zahnarzt und benötigen Zahnersatz? Selbst dann können Sie Ihren Eigenanteil an der Zahnarztrechnung deutlich reduzieren. Denn wir verdoppeln die Leistung Ihrer gesetzlichen Krankenkasse, den sogenannten Festzuschuss für Zahnersatz. Und das sogar bis 6 Monate nach Erstellung des Heil- und Kostenplans oder Beginn der Behandlung. Im Idealfall sind so bis zu 100 % der Gesamtrechnung abgedeckt.

Hier abschließen

Tipp Der Deal ist nichts für euch, weil ihr gerade keine Zahnbehandlung habt? Denkt mal an Familie und Freunde, vielleicht ist jemand anders über diesen Tipp aus dem Bereich der Zahnbehandlung sehr dankbar!

Was ist das Besondere an dieser Zahnersatzversicherung?

Das Beste: Wenn ihr die Versicherung jetzt abschließt, zahlt die Versicherung auch dann, wenn eine Behandlung bereits begonnen oder angeraten wurde und bei Versicherungsbeginn noch andauert.

Stellt euch vor: Ihr sitzt also beim Zahnarzt, der erklärt euch, dass ihr eine Krone braucht und wenn ihr jetzt die Zahnzusatzversicherung abschließt, wird euch der Zahnersatz noch bezahlt. Normalerweise zahlt die Versicherung erst dann, wenn die Behandlung nach Versicherungsbeginn anfängt. Wenn ihr also gerade in solch einer Zahnbehandlung steckt, kann es sich lohnen, diesen Tarif der ERGO abzuschließen.

Einzige Vorraussetzung: Die Zahnarztmaßnahme muss innerhalb von 6 Monaten vor Versicherungsbeginn begonnen worden sein und noch andauern. Ihr könnt also keine Ansprüche geltend machen für Behandlungen, die schon abgeschlossen sind.

Zahnzusatzversicherung – Was ist der Unterschied zwischen Zahnersatz und Zahlerhalt?

In diesem Beitrag ist häufiger die Rede von Zahnzusatzversicherung. Was ist damit gemeint und wo liegt der Unterschied zur Zahnersatzversicherung? Die Zahnzusatzversicherung ist quasi der Oberbegriff, der Tarife zum Zahnerhalt und Zahnersatz beinhalten kann. Hier einmal eine kurze Begriffserklärung.

Was ist Zahnersatz?

Grundsätzlich gibt es verschiedene Formen von Zahnersatz. Zur Übersicht hier mal in Kürze:

  • Krone: Prothetischer Überzug von natürlichen Zähnen bzw. Implantaten mit Metall, Kunststoff oder Keramik.
  • Brücke: Zum Ersatz fehlender Zähne (festsitzend).
  • Prothese: Zahntechnisches Werkstück zum Ersatz einiger Zähne (Teilprothese, partielle Prothese) oder aller Zähne (Vollprothese). Meist auf Kunststoffbasis, bei Teilprothesen auch auf Metallbasis. Die Ersatzzähne können aus Porzellan gefertigt sein. Häufiger verwendet man allerdings Kunststoff.
  • Implantat: Künstliche Zahnwurzel aus Keramik oder Titan, die in den Kieferknochen eingepflanzt wird. Sie dient zur Befestigung von Kronen, Brücken oder Prothesen und bietet hohen Komfort durch ein fast naturidentisches Aussehen und Gefühl.

Eine Zahnersatzversicherung ist sinnvoll, wenn ihr bei der Behandlung auf hochwertigen Zahnersatz zurück greifen wollt.

Was ist Zahnerhalt?

Beim Zahnerhalt geht es darum, die eigenen Zähne bestmöglich zu erkalten. Die gesetzlichen Krankenkassen leisten hier oft nur einen geringen Beitrag – wenn überhaupt. Ihr bekommt mit der Zahnerhaltversicherung zum Beispiel hochwertigere Materialien für hochwertige Kunststofffüllungen, oder auch Gold oder Kermik. Für die professionelle Zahnreinigung, Wurzelbehandlungen und Knirscherschienen gibt es bei diesem Tarif Zuschüsse.

Was zahlt die gesetzliche Krankenkasse?

In Deutschland ist es (zum Glück) Pflicht, versichert zu sein. Auch die Zähne sind hier versichert. Doch die Kassen zahlen längst nicht alles.

Seit 2015 gibt es ein Zuschuss-System der gesetzlichen Krankenversicherungen für Zahnersatz – das heißt, dass die Krankenkasse befundbezogene Festzuschüsse für eine Regelversorgung (einfache und wirtschaftliche Methoden und Materialien, also nicht den „Luxus-Zahnersatz“) zahlt. Meistens sind das etwa 50% der Kosten.

Wenn ihr ein Implantat bekommt, müsst ihr das übrigens immer selber zahlen.

Habt ihr euer Bonus-Heft immer brav geführt? Wenn ihr 5 Jahre lückenlos beim Zahnarzt wart, steigt der Festzuschuss auf 60%, bei 10 Jahren sogar auf 65%.

Hier abschließen

Heil- und Kostenplan: Was kostet die Behandlung?

Bevor es mit der Behandlung los geht, stellt der Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan als Grundlage zusammen. So wisst ihr, was die Behandlung kosten soll, eure gesetzliche Krankenkasse kann eine Kostenzusage für den Festzuschuss geben und ihr könnt euren Eigenanteil kalkulieren.

Beispielrechnung

Es wurden im Ober- und Unterkiefer Brücken eingesetzt – das kostet insgesamt 4.500€. Der Festzuschuss der Krankenkasse beträgt hier 2.100€ – euer Eigenanteil würde also bei 2.400€ liegen.

Was zahlt die Zahnersatzversicherung der ERGO?

Wenn ihr jetzt aber die Zahn-Ersatz-Sofort Versicherung abgeschlossen habt, bekommt ihr noch einmal einen Betrag in Höhe des gesetzlichen Festzuschusses der gesetzlichen Krankenkasse dazu – ihr zahlt jetzt nur noch 300€ Eigenanteil.

  • 4.500€ Gesamtkosten 
  • – 2.100€ Festzuschuss der Krankenkasse
  • – 2.100€ der ERGO Zahnersatzversicherung
  • ——————————————
  • = nur 300€ Eigenanteil
  • Achtung: die monatlichen Versicherungsgebühren über 24 Monate Mindestlaufzeit müssen auch noch einkalkuliert werden

Das klingt doch schon besser als 2.400€ oder? Natürlich müsst ihr die Monatsgebühren der 24-monatigen Mindestlaufzeit der ERGO Versicherung auch noch gegenrechnen, aber das wird sich dennoch meist noch rentieren.

Übrigens: Die Erstattung für die professionelle Zahnreinigung ist in diesem Tarif der ERGO Zahnersatz Sofort nicht inbegriffen, ebenso wenig jegliche kieferorthopädische Behandlungen.

Was kostet die Zahnersatzversicherung?

Los geht es ab 22,40€ im Monat, wenn ihr zwischen 18 und 21 Jahre alt seid, ältere Semester zahlen 33,90€ pro Monat.

Diese Versicherung kann sich wirklich lohnen, denn Zahnersatz ist teuer und ich kenne kaum jemanden, der nicht mindestens einmal im Leben eine Krone, Brücke oder Prothese bekommt.

Wie gut ist ERGO Zahnzusatzversicherung?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei dieser ERGO Zahnzusatzversicherung echt top. Ihr zahlt auf den ersten Blick vielleicht etwas mehr, als bei der Konkurrenz, aber dafür könnt ihr euch hier auch nach Beginn der Behandlung noch versichern und könnt eine Erstattung der Kosten bekommen.

Und dass es in diesem Deal nun auch noch einen 30€ Gutschein dazu gibt, ist sicher ein weiterer Pluspunkt.

Euer Doc

Kleingedrucktes:
* Sie erhalten den Amazon-Gutschein nach Vertragsbeginn, wenn Sie bei der ERGO Krankenversicherung AG bzw. ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG einen Versicherungsvertrag über ergo.de abschließen. Voraussetzung ist aber, dass Sie Ihre Vertragserklärung nicht innerhalb von 60 Tagen widerrufen und für mindestens 6 Monate die Versicherungsbeiträge bezahlen und der Vertrag ungekündigt ist. Pro Vertrag und Versicherungsnehmer wird der Gutschein nur einmal gewährt. Die ERGO Krankenversicherung AG bzw. ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG behält sich das Recht vor, im Fall des Verdachts technischer Manipulationen oder sonstigen Missbrauchs (z. B. missbräuchlicher Mehrfachabschluss) den/die entsprechenden Teilnehmer von der Aktion auszuschließen. Die ERGO Krankenversicherung AG bzw. ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG behält sich weiterhin vor, die Aktion ganz oder in Teilen zu beenden, wenn sie nicht planmäßig abläuft (z. B. Manipulation oder sonstiger Missbrauch) oder dies aus anderen technischen oder rechtlichen Gründen notwendig ist. Mitarbeiter der ERGO Group AG inkl. nach §§ 15 ff. AktG verbundener Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Amazon.de ist kein Sponsor dieser Werbeaktion. Amazon.de Gutscheine („Gutscheine“) sind für den Kauf ausgewählter Produkte auf Amazon.de einlösbar. Gutscheine dürfen nicht weiter aufgeladen, weiterveräußert oder anderweitig gegen Entgelt an Dritte übertragen werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Aussteller der Gutscheine ist die Amazon EU S.à r.l. in Luxemburg. Amazon.de haftet im Fall von Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch eines Gutscheins nicht. Auf http://www.amazon.de/einloesen finden Sie die vollständigen Geschäftsbedingungen. Alle Amazon ® ™ & © sind Eigentum der Amazon.com, Inc. oder verbundener Unternehmen.

Lule5

30.01.2019, 15:05 #

Schade nur, das zum Implantat selbst die Krankenkasse überhaupt nichts dazu zahlt und somit die Versicherung auch nicht. Allerdings kann man dann bei der Krone, welche auf das Implantat gesetzt wird wieder sparen.

Thorsten

30.01.2019, 17:25 #

Zahnzusatz kann sehr schnell sehr teuer werden. Darüber sollte man rechtzeig nachdenken und ggf. eine Versicherung abschließen.

Bobser12

30.01.2019, 22:29 #

Sehr cool, das man selbst mit einem "Problem " noch einsteigen kann. Super Aktion

bd21932

30.01.2019, 22:36 #

Die Krankenkasse will ich sehen, die 2.100 Euro zahlt 😂

steinbrei

31.01.2019, 04:42 #

Ob das Angebot auch für Vampire gültig ist?

ifeelgood

31.01.2019, 04:53 #

@steinbrei: Einfach nachfragen 😚

atyaiatin

31.01.2019, 11:08 #

Mit 33,90€ x 24 = 816€ kommt man bei großen Beiträgen wie in dem Beispiel echt gut weg! Nach den ersten zwei Jahren kann man ja monatlich kündigen, echt nicht schlecht

saba1905

31.01.2019, 18:36 #

Hallo was heisst denn genau "Wenn ihr ein Implantat bekommt, müsst ihr das übrigens immer selber zahlen."? Wie Lule schon erwähnt hat, also auch die Ergo nichts?

Und wo ist der Unterschied dann zu " implantatgetragenen Zahnersatz"?

Wenn es sich nur um Implantat geht, braucht man dann die Versicherung nicht abschließen? Kann mich da bitte jemand aufklären, danke.

saba1905

01.02.2019, 10:05 #

Falls die Krankenkasse beim Zahnersatz ein Festzuschuss zum Heil- & Kostenplan freigibt, heißt das dann auch automatisch das die Versicherung auch eintritt?

DealDoktor (Bjoern)

01.02.2019, 12:57 #

Wenn die Krankenkasse zahlt, zahlt ERGO auch immer den gleichen Teil nochmal.

Ob die Kasse für ein Implantat zahlt hängt von Fall zu Fall ab. Das Tolle an diesem Tarif ist aber, dass man ja auch zuerst den Heil-und Kostenplan der Krankenkasse abwarten kann. Man sieht dann, wie viel die übernehmen und kann sich dann dementsprechend ausrechnen ob es sich lohnt.

Dein Doc

    steinbrei

    19.02.2019, 18:56 #

    @DealDoktor:
    Lohnt sich der Tarif oder ist der dann viel teurer als ein normaler Tarif? Wie viele Zähne dürfen bereits fehlen?

      berndio

      03.01.2020, 18:20 Antworten #

      @steinbrei:
      " keine Gesundheitsfragen"
      steht oben 😉

saba1905

02.02.2019, 22:17 #

Danke, genau das meinte ich. Heißt also sobald ein Zuschuss auf dem Kostenplan vermerkt ist, kann ich dann beruhigt diese Versicherung abschließen?

weini2310

19.02.2019, 19:55 #

Im Aufnahmebogen steht aber die Ergo zahlt bis zu 100% des Krankenkassenzuschusses. Ihr bringt es so rüber als ob sie immer 100% der KK drauflegen. Wie muss ich das verstehen. Konnte nix rauslesen

diverchriss

19.02.2019, 20:09 #

Ich hatte vor einiger Zeit darüber nachgedacht und dabei festgestellt, dass in den ersten drei Jahren max. die eingezahlten Beiträge erstattet werden. Davon könnte ich jetzt aber nichts mehr sehen.

Lule5

19.02.2019, 21:34 #

@weini2310: Nein es sind nicht immer 100 %. Ich habe z.B. einen Kostenvoranschlag von meinem Zahnarzt. 1200 Euro Implantat, da zahlt die Krankenkasse nichts dazu, weil es eine Privatleistung ist. Dazu kommen 1200 Euro für die Krone die auf das Implantat gesetzt wird. Da zahlt die Krankenkasse ca. 400 Euro Festausschuss dazu. D.h. die Versicherung zahlt ebenfalls 400 Euro. Es bleiben dann für mich noch Kosten in Höhe von 1200 für das Implantat + die restlichen 400 Euro für die Krone. Sollte man durch Bonusheft und so noch einen höheren Zuschuss durch die Kasse bekommen zahlt die Versicherung auch mehr. Bei mir lohnt es sich leider nicht, aber besonders wenn man mehrere Zähne zu machen hat, z.B. mit Brücken oder Kronen kann es sich durchaus lohnen.

Lule5

19.02.2019, 21:41 #

@saba1905: "Implantatgetragener Zahnersatz" ist das was auf das Implantat draufkommt. Also je nach dem, eine Krone oder eine Brücke. Hier beteiligt sich die Krankenkasse. Allerdings können, wenn es ein hochwertiger Zahnersatz (z.B. Keramik) sein soll, noch ein hoher Eigenanteil übrigbleiben. Das eigentliche Implantat ist nur der Metallstift der im Kieferknochen befestigt wird und das ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.

Luther988

19.02.2019, 21:56 #

Informiert euch lieber vorher bei der Verbraucherzentrale o.ä die können euch persönlich beraten ob sichs lohnt TIPP! Anstatt später drauf zu zahlen bzw. die Ergo beteiligt sich wegen irgendeiner Klausel denn nicht.😉 p.s. die 30 Euro Bonus kommen bestimmt noch aus der Rest-Puff-Kasse von damals, weil noch damals was übrig blieb🤣

Kuddel55

20.02.2019, 00:43 #

Immer schön Zähne putzen, dann kann man sich das hoffentlich ganz sparen. Ansonsten guter Tipp.

schmuggler

20.02.2019, 05:54 #

Und keine Angst vorm Zahnarzt 😬 wer ordentlich putzt hat in der Regel wenig zu befürchten 😊

schmuggler

20.02.2019, 05:56 #

Es ist eine Versicherung und Versicherungen wollen was? Dein Bestes 🤑

Honey61

20.02.2019, 16:14 #

Schau ich mir auch mal an.

Lule5

20.02.2019, 21:00 #

@schmuggler: das mit dem Zähneputzen kann man auch nicht verallgemeinern. Mir ist z.B. ein paar Tage nach einer Vollnarkose einfach ein Zahn abgebrochen. Manche putzen kaum und haben dennoch keine Löcher. Es kommt auch auf andere Faktoren an.

wotan161

18.12.2019, 15:35 #

Das ist eine Werbebotschaft! Das Angebot gibt es schon lange

DoofeNuss

18.12.2019, 15:53 #

Habe mal geguckt:
Die Versicherung kostet für mich 17 € im Monat mehr als eine "sehr gute" Versicherung mit deutlich mehr Leistungen, allerdings ohne Sofortschutz.
Dazu hat diese Versicherung mit sofortschutz nur den "doppelten Festzuschuss" als Versicherung was Verbraucherschützer und andere Tarifberater als klar Unterversichert ansehen.

Wenn ich also 17 * 24 Monate mehr zahlen muss sind das 408 € Mehrkosten als für eine vernünftige Versicherung.
Da könnte ich bei kleineren Geschichten auch gleich die Rechnung in Raten abzahlen ohne mir so ein "schlechtes Werbeversprechen" für 24 Monate an´s bein zu binden 😉
zumal ich bei der besseren nach 6 Monaten dann noch deutlich mehr für mein Geld bekommen könnte wenn es zum Fall der Fälle kommt

    DealDoktor (Bjoern)

    18.12.2019, 16:58 #

    @DoofeNuss:
    Du hast das Alleinstellungsmerkmal bei dieser Versicherung außen vor gelassen. Es ist die EINZIG mir bekannte Versicherung, die du auch dann noch mitnehmen kannst (und die auch zahlt), OBWOHL schon eine Behandlung von einem Zahnarzt angeraten wurde. Keinerlei sonstige Versicherung zahlt für bereits eingetretene oder angeratene Zahnschäden… Darum geht es mir hier in diesem Deal

      DoofeNuss

      18.12.2019, 18:10 Antworten #

      @DealDoktor:
      Das erkaufe ich mir aber durch eine schlechte Versicherung zum überteuertem Preis incl. Mindestlaufzeit 24 Monate.

      Und "Doppelter-Festzuschuss" ist das einfachste Versicherungspaket das es gibt auf dem Markt.
      Solche Versicherungen gibt es (ohne Sofortschutz und Kosten Übernahme bei Laufender Behandlung) ab 4 € im Monat.
      Weil das einfach das einfachste vom einfachsten ist da viele Behandlungen keinen Zuschuss mehr von KK erhalten da es inzwischen bessere Methoden gibt die nicht im Leistungskatalog der GKK vorgesehen sind.
      Ich bin gerade richtig in der Thematik drin weil wir das gerade hinter uns haben bzw. dabei sind. Selbst bessere Tarife sind da veraltet und übernehmen einige Behandlungen, die heute zum guten Standard gehören, nicht mehr. Man bleibt also trotzdem auf dem Eigenanteil sitzen trotz Zusatzversicherung 😉

      Bis auf die Kostenübernahme bei laufender Behandlung gibt es nichts was an dem Tarif gut ist, so leid mir das auch tut.
      Und diesen Pluspunkt zahle ich durch überhöhte Prämien mit einer Laufzeit von 24 Monaten.
      Oder hat die Ergo neuerdings Geld zu verschenken 😀
      Ich bleibe dabei, dann lieber die Laufende Behandlung selbst zahlen und für die Zukunft was "gutes" Abschließen für weniger Geld wenn man auf einen Zusatzversicherung wert legt

cleverclaus

18.12.2019, 17:48 #

Wird sich nur bei wenigen rechnen (wenn der Festzuschuss der KK sehr hoch ist), die Versicherung kalkuliert die Prämien schon so, dass sie in fast allen Fällen auf ihre Kosten kommen! 33,90/Monat auch für Rentner, kann ich kaum glauben.

Hunkyjay

18.12.2019, 22:28 #

Verstehe den Kommentar nicht.

Puschel

03.01.2020, 18:08 #

Wirkt wie bezahlte Werbung. Es gibt wesentlich bessere Versicherer am Markt. Ja wenn man etwas hat und es Teuer wird kann man hiermit quasi eine Ratenzahlung bekommen.

weini2310

03.01.2020, 19:12 # hilfreich

Also meine Frau hat das Angebot angenommen. Hat sich über 1 Jahr mit Schienen 2 Zähne begradigen lassen. Dazu noch mehrere Kronen und Verblendungen. Gesamtkosten knapp 4500 Euro. Davon hat die KRankenkasse 1900 übernommen. Eigenanteil wäre noch 2600 gewesen. Die Ergo hat dann auch die 1900 gezahlt. Somit nur noch 700 für sie + die 813 an Beiträgen.Viel aber trotzdem 1100 Euro gespart. Und der Amazon Gutschein kam auch zügig an. Also wenn man wirklich eine große Baustelle hat kann ich es nur empfehlen

HaHoma

03.01.2020, 20:51 #

Bin schon gut versorgt

Hady123

03.01.2020, 23:08 #

Ich kann nur empfehlen ich bin seit 3 Jahren ohne Problem ich habe Zahnreinigung 3 bis 4 Mal im Jahr und immer bezahlen ohne Problem und zwei Kronen für 1300€ sie haben gezahlt 800€ ich kann nur weiter empfehlen!!

bowza

04.01.2020, 08:57 # hilfreich

Dieser Tarif lohnt sich in der Tat nur wenn man schon eine Behandlung hat. Bei meiner Freundin stand eine Zahnbehandlung in Höhe von 6500€ an. KK zahlt 1700€ davon.

Also kurz gerechnet Ergo kostet in der Mindestlaufzeit 813,60€ aber sie geben uns 1700€.

Also lohnt der Spaß doch. Man muss sich das halt nur vorher ausrechnen.

bd21932

28.01.2020, 19:35 #

Wenn man sich den "Deal" genauer anschaut, sieht man, dass die Zuzahlung hier kaum der Rede wert ist…

Dealberater

30.01.2020, 15:45 #

Eine Versicherung lohnt sich meist gar nicht, hab schon einige als Vergleich genommen. Ein Implantat wird nicht direkt gezahlt, weil Krankenkassen nur auf den Aufsatz quasi zahlen. Ist man z.B. bei der BKU bekommt man bei Partnerzahnärtzen z.B. ein Implantat mit Krone für knapp 1100 Euro (statt der durchschnittlichen 2000 Euro). Dabei ist die Krone schon sehr hoch bezuschusst..sodass eine Zusatzversicherung null Sinn macht..die Kosten für die Versicherung sind demnach höher..als der nutzen daraus. Bevor man also irgendeine Zahnzusatzversicherung abschließt..lieber erst mal nachrechnen und vergleichen! Man spart sich einiges an Aufwand (wenn man es geltend machen will) und dann enttäuscht wird..weil man eben nicht das Implantat als Beispiel bezahlt bekommt. Dann lieber einen Briefumschlag mit monatlich Geld befüllen, sodass man Rücklagen bilden kann..

ausberlin

16.07.2020, 16:12 #

Hallo Leute! Ich habe die Versicherung abgeschlossen. Jetzt habe ich mal eine Frage. Meine Behandlung kostet insgesamt 3000,-Euro. Die Kasse zahlt 1600,-.Eigenanteil also 1400,-. Bekomme ich von der Ergo jetzt 1600,- Euro? Danke für eure Antworten

Lilu

26.02.2021, 14:27 #

Ist es möglich, die Zahnzusatzversicherung nach der Mindestlaufzeit zu kündigen und später irgendwann bei Bedarf wieder neu abzuschließen? Ich habe gehört, dass die Einen dann nicht mehr nehmen. Ist da was dran?

Kommentar verfassen