Vollgepackt mit Features und dennoch gĂŒnstig? Das geht! Und zwar mit den EarFun Air Pro 3, die es gerade bei Amazon fĂŒr schlappe 55,99⏠inkl. Versand gibt. Dazu einfach den Gutscheincode EFAP3ADE nutzen.
- EarFun Air Pro 3 In-Ear Kopfhörer fĂŒr 55,99âŹ
- mit Gutscheincode: EFAP3ADE
- Preisvergleich: 80âŹ, Ersparnis: 24âŹ
- Bluetooth 5.3
- HiFi Sound
- Qualcomm aptX Adaptive
- LE Audio
- Hybrid Active Noise Cancelling
- 6 Mikrofone
- bis zu 45H Akku (mit Case)
- App Steuerung
Taugen die Kopfhörer denn ĂŒberhaupt was? Beleuchten wir mal die Spezifikationen etwas genauer.
Dieser drahtlosen Kopfhörer von EarFun bieten laut Datenblatt hochwertigen Klang dank Qualcomm QCC3071 Chipset, 11mm Schaffell-Verbundmembran und der JumboBass-Technologie. AuĂerdem bieten sie eine aktive GerĂ€uschunterdrĂŒckung (Hybrid) an, die 98% der HintergrundgerĂ€usche blocken sollen – ob das am Ende so stimmt, ist eine andere Sache.
Die 6 Mikrofone und der Qualcomm cVc 8.0 Algorithmus sollen jedenfalls fĂŒr klare und laute GesprĂ€che sorgen. Die Akkulaufzeit betrĂ€gt bis zu 45 Stunden mit der LadehĂŒlle. Er kann mit 2 Bluetooth-GerĂ€ten gleichzeitig verbunden werden, was ein cooles Feature ist, und hat eine sehr geringe Latenz fĂŒr die SynchronitĂ€t von Audio- und Videoinhalten.
AuĂerdem ermöglicht die EarFun Audio-App eine individuelle Anpassung des Hörerlebnisses. Der Kopfhörer ist kompatibel mit verschiedenen GerĂ€ten dank Bluetooth 5.3. Da die In-Ear Kopfhörer noch releativ fresh auf dem Markt sind, gibt es noch nicht so viele Bewertungen. Die bisherigen kommen auf jeden Fall zu einem Ergebnis von | 4,5 âïž bei knapp 1.000 Bewertungen.
Viel SpaĂ mit den schicken Teilen! Euer Marsel âïž
Gino
Habe die Dinger, sind meine ersten true Wireless in-ears.
bin sehr zufrieden damit!!!
wichtig fĂŒr mich waren:
aptx adaptive, Bluetooth LE, ANC.
wer genauere Infos haben möchte:
https://www.china-gadgets.de/?p=314632
viel SpaĂ bei der Recherche
steinbrei
Auf dem Papier Ă€hm…dem Display lesen sich die Daten sehr. Der Preis stimmt, könnte man also riskieren wenn man nicht zu den Hifi- Enthusiasten gehört.
Rapunzeloid
Um die VorzĂŒge des aptX-Adaptive-Standards, der ja aus der Kombination recht geÂringer Latenz und einer nahezu »aptX HD« entsprechenden QualitĂ€t besteht, sollte man unbeÂdingt darauf achten, daĂ auch sĂ€mtliche Signalquellen, mit denen man die OhrÂhörer koppeln möchte, wirklich »aptX Adaptive« beherrschen. Denn ansonsten lanÂdet man beim einfachen »aptX« oder »aptX HD« mit unbrauchbar hohen LatenzÂzeiten.
Mittlerweile gibt es, insbesondere fĂŒr GerĂ€te mit USB-Ausgang, zwar einige wenige BlueÂtooth-Transmitter, die tatsĂ€chlich aptX-Adaptive-tauglich sind â aber da muĂ man genau hinschauen đ:
âœÂ https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/18301F1499220.html?q=Aptx+Adaptive+Bluetooth+Transmitter