Akku-Versand – Mit welchem Dienstleister möglich?

Hallo zusammen,
ich möchte 2 E-Bike Akkus (ohne das E-Bike selbst) versenden. Bei welchen Versanddienstleistern ist es erlaubt und was muss beachtet werden. DHL schließt das ja glaube ich aus?

Danke schonmal für eure Hilfe 🙂

Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.

Killminator

11.07.2022, 16:24 # hilfreich

Bei DHL, GLS und Hermes nicht oder nicht als Privatkunde möglich.

DPD unter bestimmten Umständen. Google mal "DPD Lithium Akku". Im ersten Treffer siehst du ein PDF zum Thema Gefahrgut. Vielleicht wirst du da schlau draus, mir ist das ehrlicherweise zu kompliziert mich da jetzt reinzufuchsen. Im Zweifel mal bei DPD anrufen / ne Mail schreiben?

    Gast22

    11.07.2022, 16:56 #

    Habe neue Infos. Ist vollgefahrgut wegen der 266 Wh Leistung. Dürfen nur Geschäftskunden verschicken. Also auch nicht DPD. Blöd ist dass der Akku zur Reparatur soll. Hinversand soll ich übernehmen, ja wie denn wenn es keiner nimmt🙄😐

ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

11.07.2022, 17:48 # hilfreich

Bei den "gängigen" Anbietern sehe ich keine Chance. Speditionen transportieren die Akkus ohne Probleme, aber auch zu einem unverschämten Preis.

    Gast22

    11.07.2022, 17:58 #

    Das ist ja blöd. Der Akku soll zur Reparatur. Hinversand soll ich übernehmen, ja wie denn wenn es keiner nimmt🙄😐

      lexmarkz13

      11.07.2022, 18:33 Antworten # hilfreich

      Vielleicht da mal anrufen und ihnen das Problem erklären – Vielleicht können die dir ein Rücksendeettikett schicken, welches du dann bezahlst – das dürfte funktionieren – quasi als Retoure und der das repariert ist ja wahrscheinlich Geschäftskunde

      Gast22

      11.07.2022, 22:25 Antworten #

      Danke, ich frag mal nach, Firmensitz ist in den Niederlanden, hoffe ich bekomme es trotzdem geklärt. Die meisten Kunden versenden es warscheinlich ganz normal ohne Kennzeichnung per Post und gut ist. Aber da habe ich kein gutes Gefühl, die Akkus sind ja nicht ohne Grund Gefahrgut…

      Strubbel

      11.07.2022, 23:11 Antworten # hilfreich

      Würde ich auch nicht machen. Wenn was passiert wirst du deines Lebens nicht mehr froh.

Killminator

12.07.2022, 08:27 #

Ist das eine Reperatur im Rahmen der Gewährleistung? Dann hat dir der Verkäufer soweit ich weiß sogar einen Vorschuss zu zahlen auf deine Auslagen. IdR erfolgt das über das vorfrankierte Rücksendeetikett.

__Gelöschter_Nutzer__

12.07.2022, 18:55 # hilfreich

Du kannst beispielsweise mit UPS oder FedEx verschicken. Die Regeln findest du hier:
https://www.ups.com/assets/resources/media/de_DE/pack_ship_batteries.pdf

http://www.fedex.com/de/learn/lithium-batteries.html

Ansonsten geht das mit diversen Speditionen. Hol dir am besten persönliche Angebote ein und vergleiche dann die Preise.

Pilzener

14.07.2022, 01:10 #

Wenn du es korrekt deklarierst, ist auch ein Versand per DHL möglich.
Vorlagen zur Kennzeichnung findest du leicht online!

DealDoktor (Benji)

14.07.2022, 10:55 #

Hi @Gast22!

Konntest du schon bei UPS und FedEx anfragen?

Ich hab jetzt auch mal bei den Kollegen von China Gadgets gefragt, weil ich glaube, dass das Thema dort öfter mal aufkommt. Ich gebe dir Bescheid, wenn ich mehr weiß.

Ich danke euch für eure Beratung, Leute! 🙂

Liebe Grüße
Benji

DealDoktor (Benji)

15.07.2022, 08:49 #

Hi nochmal @Gast22!

Ich hab jetzt auch nochmal mit einem Kollegen von China Gadgets gesprochen, aber der war da leider auch überfragt. Seine Einschätzung war aber, dass die 40€ nicht allzu überteuert klingen. Da du jetzt auch noch auf 30€ runtergehandelt hast, ist das natürlich noch besser. Ist zwar ein stolzer Preis für Versand, aber irgendwie ja auch noch annehmbar.

Nun ja, ich hoffe, die Akkus werden zu deiner Zufriedenheit repariert und dass sich die Sache damit dann erledigt hat! 🙂

Danke nochmal für eure Beiträge, liebe Leute!

Liebe Grüße
Benji

Gast22

15.07.2022, 14:08 #

Danke für eure Antworten 😉 Die Reparaturfirma hat mir jetzt für 30€ einen Versand bei GO! Express organisiert.

Kommentar verfassen