[Auto Abo] Tesla Model 3 SR (325 PS) für 499€ mtl. leasen (inkl. Versicherung, TÜV, Wartung & Verschleiß)

Wenn das mal nicht ein nettes Leasing-Angebot für einen Tesla ist?! Ihr bekommt aktuell ein richtig gutes Angebot für den Tesla Model 3. Für 499€ monatlich könnt ihr zuschlagen, wenn euch die 1.500km Laufleistung im Monat reichen. Die Laufzeit des Leasings beträgt nur 1 Monat – ob mehr möglich ist lässt sich nicht herausfinden, aber um ggfs das Auto mal zu testen ist es günstiger als ein Mietwagen!

Auch wenn das auf den ersten Blick viel ist, gab es den Tesla bisher noch nie günstiger und das Angebot ist wirklich fair, wenn man bedenkt was man für ein Auto bekommt! 

  • Bruttolistenpreis: 41.990€
  • Leasingrate: mtl. 499€
  • Leasing-Laufzeit: 1 Monat
  • Laufleistung: 1.500 km/Monat

Da es sich hier um ein Auto-Abo handelt, sind folgende Leistungen in der Leasingrate enthalten: Reifenservice, Steuer, TÜV & HU, Überführungskosten, Versicherung, Wartung & Verschleiß und die Zulassung. So gesehen muss man eigentlich nur noch für den Strom selbst aufkommen. Das ist schon ein gutes Angebot, sei es nur um den Wagen mal zu testen!

Das Auto – Tesla Model 3

Die Reichweite beträgt im übrigen 491km (nach WLTP) bei einem Stromverbrauch von kombiniert 14,4 kWh/100 km. Man kann den Tesla Model 3 für ca. 24€ vollständig aufladen. Dieser Preis beruht auf dem durchschnittlichen deutschen Preis von rund 0,34 € pro kWh für das Aufladen zu Hause. Sprich: 100 Km Tesla kosten euch im Verbrauch ca. 6€ an Stromkosten. Das Modell hier kommt mit Autopilot, ermöglicht also automatisches Lenken, Beschleunigen und Bremsen unter Berücksichtigung von Fahrzeugen und Fußgängern in seiner Umgebung. Auch sonst ist das Model 3 schon mit sämtlichem technischen Schick-Schnack ausgestattet, den man sich nur wünschen kann!

bd21932

17.04.2023, 16:24 #

Für 529€ bekomme ich einen Mirai in der Ausstattung Executive und bin nicht auf die Ladestationen angewiesen…

    ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

    17.04.2023, 16:34 #

    Eventuell könnte es bei längeren Fahrten mit Wasserstofftankstellen knapp werden.😂
    Ist aber nur so 'ne Idee.

      Konsumenten-Kunde

      17.04.2023, 19:12 Antworten #

      @ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
      Reine Definitionssache, längere Fahrten mit dem Fahrrad gelten allgemein bereits ab 100 km als länger, passt schon irgendwie…😁

      ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

      17.04.2023, 19:40 Antworten #

      @Konsumenten-Kunde:
      Tja, dann soll das wohl so sein. Bei längeren Fahrten mit einem PKW mit Wasserstoffantrieb ist wohl eine Tankstelle schlechter zu erreichen als eine Steckdose.
      Da ich aktuell unter Beobachtung bin, stelle ich diesen Kommentar nur unter dem Vorbehalt ein, das ein Doktor ihn liest und freigibt.

      denkste

      18.04.2023, 03:44 Antworten #

      Atomkraft nein Danke, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose. ;p
      Hier im Tor zur Welt sind wir mit Wasserstoff gut versorgt.
      Mirai laufen hier seit ein paar Jahren als Taxen.
      Auch wenn ich den Kaufpreis zu hoch finde,
      ist zumindest die Verarbeitung Meilenweit über den Teslas.

axduwe

17.04.2023, 16:35 #

Ne laß mal, ich spare Strom und fahr Verbrenner….

Konsumenten-Kunde

17.04.2023, 19:16 #

Leasing-Laufzeit lediglich einen Monat, durchaus testenswert.

Mammut1512

18.04.2023, 06:06 #

Und Versicherung im Schadenfall?

    Konsumenten-Kunde

    18.04.2023, 21:42 #

    @Mammut1512:
    Würde mich auch interessieren, ob es Leasingverträge ohne Kfz-Haftpflichtversicherung gibt.
    Villeicht gibt es ja demnächst auch Führerscheine ohne bestandene Fahrprüfung?🤔

      Paula1982

      19.04.2023, 11:45 Antworten #

      @Konsumenten-Kunde: @Mammut1512:
      Würde mich auch interessieren, ob es Leasingverträge ohne Kfz-Haftpflichtversicherung gibt.
      Villeicht gibt es ja demnächst auch Führerscheine ohne bestandene Fahrprüfung?🤔

      Bei der Fahrweise, die manche an den Tag legen, befürchte ich auch, dass es mittlerweile Führerscheine ohne bestandene Fahrprüfung gibt 🤣

Kommentar verfassen