Wenn das mal nicht ein nettes Leasing-Angebot für einen Polestar ist?! Ihr bekommt aktuell ein richtig gutes Angebot für den Polestar 2. Für 509€ monatlich könnt ihr zuschlagen, wenn euch die 1.000km Laufleistung im Monat reichen. Die Laufzeit des Leasings beträgt mind. 6 Monate.
Auch wenn das auf den ersten Blick viel ist, gab es den Polestar 2 bisher noch nie günstiger und das Angebot ist wirklich fair. Vor allem vor dem Hintergrund, dass hier alles inklusive ist (außer Strom).
- Bruttolistenpreis: 54.475€
- Leasingrate: mtl. 509€
- Leasing-Laufzeit: 6 Monate
- Laufleistung: 1.000 km/Monat
Da es sich hier um ein Auto-Abo handelt, sind folgende Leistungen in der Leasingrate enthalten: Reifenservice, Steuer, TÜV & HU, Überführungskosten, Versicherung, Wartung & Verschleiß und die Zulassung. So gesehen muss man eigentlich nur noch für den Strom selbst aufkommen. Das ist schon ein gutes Angebot, sei es nur um den Wagen mal ein halbes Jahr zu testen!
Das Auto – Polestar 2
Der Polestar 2 Long Range ist ein vollelektrisches Fahrzeug des schwedischen Automobilherstellers Polestar, einer Tochtergesellschaft von Volvo und Geely. Der Polestar 2 wurde erstmals 2019 vorgestellt und ist seit 2020 auf dem Markt erhältlich. Der Polestar 2 Long Range ist die Version des Fahrzeugs mit einer größeren Reichweite, die es ermöglicht, längere Strecken ohne Zwischenladung zurückzulegen.
Der Polestar 2 Single Motor verfügt über einen 78-kWh-Akkupack, aber durch den Einsatz von nur einem Elektromotor an der Vorderachse erzielt das Fahrzeug eine etwas größere Reichweite von bis zu 580 Kilometern (nach WLTP-Zyklus). Die Leistung des Elektromotors beträgt 170 kW (231 PS) und das Drehmoment liegt bei 330 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in ungefähr 7,4 Sekunden.
Der Polestar 2 Long Range verfügt über ein 11,15-Zoll-Infotainmentsystem, das auf Googles Android Automotive OS basiert und Zugang zu Google-Diensten wie Google Maps, Google Assistant und Google Play Store bietet. Das Fahrzeug ist mit einer Vielzahl von Konnektivitätsfunktionen ausgestattet, darunter Smartphone-Integration, drahtloses Laden und Over-the-Air-Softwareupdates.
Soundsurf
Wo geht man damit denn zur Inspektion?
Traumlos
@Soundsurf:
Als Tochterfirma von Volvo wäre eine Volvo-Werkstatt hier erste Wahl!
bd30317
@Traumlos:
hätte ich auch gesagt
evafl21
Wäre auch meine Überlegung 👍🏼
wao
Zu Bosch. Erstens viel billiger und zweitens haben die dort Ahnung.
c1thanhson
Nur 6000 km!
RealPapst
Bei den Standard Leasing Verträgen sind 10.000 km im Jahr drinnen, hier 6k in 6 Monaten, entspricht 12.000 km im Jahr.
Bei den Strompreisen wird E-Auto fahren aber immer teurer, außer wenn die Solaranlage daheim zum Laden genutzt werden kann.
evafl21
Kürzlich mal einen gesehen. Interessante Optik