Amazon

⚡Anker PowerWave Magnetic Lade-Pad für 13,99€ – nur für iPhone 12 & 13

Wenn ihr euer iPhone gerne kabellos laden möchtet, dann könnt ihr euch jetzt bei Amazon ein günstiges Ladepad sichern. Für das Anker PowerWave Magnetic Lade-Pad zahlt ihr dank Rabattcode nur 13,99€

Aktiviert also den 12€ Rabattcode und los geht’s. 

  • Anker PowerWave Magnetic Lade-Pad für 13,99€
    • mit 12€ Rabattcode
    • Fixiert das Gerät und rastet automatisch ein
    • nur für Phone 13/12 Serie sowie mit MagSafe Handyhüllen.
    • Ladeleistung von bis zu 7.5W
    • 7mm hoch
    • mit integriertem 150cm langen USB-C Ladekabel

Das magnetische Lade-Pad kann nur mit einem iPhone 12 oder 13 genutzt werden und auch nur ohne Hülle oder einer MagSafe-Handyhülle. 

Wichtig Funktioniert nur mit:

  • iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max
  • iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max

Ein Netzteil ist hier nicht dabei, aber davon hat man ja auch oft mehr als genug zuhause rumfliegen.

Das Ladepad bekommt :

„Funktioniert bestens mit dem iPhone 13 pro. Da ich mein Handy über Nacht lade ist mir die tatsächliche Ladedauer/Ladestrom egal. Für alle mit dem gleichen Anwendungsprofil daher eine volle Kaufempfehlung.“

Tipp  Alle Prime-Kunden bekommen den Versand gratis, alle anderen auch, wenn ihr über 39€ Bestellwert kommt oder wenn ihr eure Bestellung an Amazon Locker oder an eine der Abholstationen schicken lasst. Hier könnt ihr Prime 30 Tage lang kostenlos testen.

Euer Doc


kelda

17.05.2022, 22:27 #

Vorteil: Laden ohne Kabel an der Seite beim Quer halten
Nachteil: Langsameres und "ineffizienteres" laden?

    evafl21

    18.05.2022, 06:24 #

    Ist das so?

    mr-sunny

    18.05.2022, 06:57 #

    Guten Morgen. Ja das ist so. Beim induktiven Laden geht ca. mindestens ein Viertel bis ein Drittel der Energie "verloren". In Wärme. Energie geht nicht verloren nach dem Energieerhaltungssatz, sondern wird nur umgewandelt. Aber für die Nutzung ist sie verloren bei dieser Anwendung.
    Mit dem selben Netzteil direkt mit Kabel geladen würde es schneller gehen.

    steinbrei

    18.05.2022, 07:59 #

    Bei ca 65 Millionen Smartphones in Deutschland wären das dann, wenn die alle induktiv geladen würden und etwa 1 kWh/Jahr verbrauchen, immerhin ca 20.000.000 KWh. Das entspricht da ca der Leistung eine Atomkraftwerk im Jahr.

      kelda

      20.05.2022, 17:21 Antworten #

      @steinbrei:
      Nett! Dann wär ich dafür, dass alle per Kabel laden und die Energie von diesem AKW könnte mir privat zur Verfügung gestellt werden; Die Firma dankt! 🙂

      steinbrei

      20.05.2022, 19:05 Antworten #

      @kelda:
      Das wären dann ca. 2 Millionen Euro. Das ist besser als jeder Lottogewinn und das dann Jahr für Jahr.

Schokikugel

23.05.2022, 17:32 #

Sieht nett aus 🙂

Fatih07

23.05.2022, 21:27 #

Nur "magsafe" ladet mit 15 watt. Apple lässt bei drittherstellern lediglich 7,5 watt zu.

Muensterland

24.05.2022, 16:29 #

Hallo. Wieso ist immer die Rede von kabellos ? Da ist doch ein Kabel das es nicht um ein Akku geht

Kommentar verfassen