Bekannt aus:
Anmelden
19

Xiaomi Smart Band 9 Pro

Zum Deal

Mit dem Xiaomi Smart Band 9 Pro bringt Xiaomi eine neue Generation seines beliebten Fitness-Trackers auf den Markt, die sich zwischen klassischem Fitnessarmband und vollwertiger Smartwatch positioniert.

Ihr profitiert von einem deutlich helleren Display, einem größeren Akku, integriertem GPS und neuen Drittanbieter-Apps.

Für rund 60 € ist das Band 9 Pro aktuell bei MediaMarkt, Saturn und Amazon erhältlich und richtet sich an alle, die ein vielseitiges Wearable für Alltag und Sport suchen, aber keine vollwertige Smartwatch benötigen.

Technische Daten

  • Display: 1,74″ AMOLED, 336 × 480 Pixel, bis zu 1200 nits Helligkeit
  • Maße: 43,27 × 32,49 × 10,8 mm
  • Gewicht: 24,5 g
  • Akku: 350 mAh, bis zu 21 Tage Laufzeit (ohne Always-On-Display), ca. 10 Tage mit AOD
  • Ladezeit: ca. 75 Minuten
  • Konnektivität: Bluetooth 5.4, NFC (eingeschränkt nutzbar)
  • Betriebssystem: HyperOS 2 (Smart Band Version)
  • Wasserdichtigkeit: 5 ATM
  • Sensoren: Herzfrequenz, Blutsauerstoff, Schrittzähler, Schlaftracking, GPS
  • Sportmodi: Über 150, inkl. verbessertem GPS-Tracking
  • Kompatibilität: Android & iOS (ab iOS 12)
  • Besonderheiten: Drittanbieter-Apps, Musiksteuerung, zahlreiche Armbänder

Design und Display

Das Xiaomi Smart Band 9 Pro bleibt dem schlanken, sportlichen Design seiner Vorgänger treu, ist aber mit 43,27 × 32,49 × 10,8 mm etwas kompakter als das Band 8 Pro. Das 1,74 Zoll große AMOLED-Display überzeugt mit einer Auflösung von 336 × 480 Pixeln und einer maximalen Helligkeit von 1200 nits – doppelt so hell wie beim Vorgänger. Damit bleibt das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Das Gewicht von 24,5 g sorgt für hohen Tragekomfort, und die Auswahl an Armbändern macht das Band vielseitig einsetzbar.

Fitness- und Gesundheitsfunktionen

Das Band 9 Pro bietet euch ein breites Spektrum an Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Neben Herzfrequenz- und Blutsauerstoffmessung werden auch Schritte gezählt und das Schlafverhalten analysiert. Besonders für Sportler interessant: Das integrierte GPS ermöglicht ein präzises Tracking von Outdoor-Aktivitäten, wobei Xiaomi die Genauigkeit im Vergleich zum Vorgänger um bis zu 33 % verbessert haben will. Mit über 150 Sportmodi ist für nahezu jede Sportart das passende Tracking dabei. Die 5 ATM Wasserdichtigkeit erlaubt auch Schwimmen und Duschen mit dem Band.

 

Smartwatch-Funktionen und Konnektivität

Im Alltag profitiert ihr von klassischen Smartwatch-Funktionen wie Benachrichtigungen, Musiksteuerung und einer Auswahl an Mini-Apps. Das Band läuft mit HyperOS 2 (Smart Band Version), das eine flüssige Bedienung und eine wachsende Auswahl an Drittanbieter-Apps bietet – darunter Spiele wie Snake, ein Taschenrechner und die To-Do-App TickTick. Die NFC-Funktion ist in Europa allerdings eingeschränkt und dient vor allem in China zum Öffnen von Autos oder Bezahlen via QR-Code. Bluetooth-Telefonie und Sprachassistenten wie Alexa sind nicht integriert, was im Vergleich zu manchen Konkurrenzmodellen ein Nachteil ist.

Akkulaufzeit

Mit dem 350 mAh Akku erreicht ihr eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 21 Tagen ohne Always-On-Display. Nutzt ihr das Always-On-Display, sind es immer noch rund 10 Tage. Die Ladezeit wurde auf 75 Minuten verkürzt, sodass das Band schnell wieder einsatzbereit ist.

Bedienung und Software

Die Bedienung erfolgt über das Touchdisplay und die HyperOS-Oberfläche. Die Menüführung ist intuitiv, und die Kopplung mit der Mi Fitness App ermöglicht eine umfassende Auswertung eurer Gesundheits- und Fitnessdaten. Die App ist sowohl für Android als auch iOS verfügbar und unterstützt die Synchronisation mit Google Fit.

Smarte Funktionen

Neben den klassischen Fitness- und Benachrichtigungsfunktionen bietet das Band 9 Pro eine Auswahl an über 20 Mini-Apps. Die Integration von Drittanbieter-Apps ist ein Fortschritt gegenüber den Vorgängern, bleibt aber im Vergleich zu vollwertigen Smartwatches eingeschränkt. Die Steuerung von Smart-Home-Geräten ist in der europäischen Version nicht verfügbar.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Sehr helles AMOLED-Display
  • Lange Akkulaufzeit
  • Integriertes GPS
  • Viele Sportmodi und präzises Tracking
  • Kompaktes, leichtes Design
  • Drittanbieter-Apps und Musiksteuerung

Nachteile:

  • NFC in Europa kaum nutzbar
  • Keine Bluetooth-Telefonie
  • Smart-Home-Steuerung eingeschränkt
  • Drittanbieter-Apps noch begrenzt

Für wen geeignet?

Das Xiaomi Smart Band 9 Pro eignet sich besonders für sportlich aktive Nutzer, die ein leichtes, unauffälliges Wearable mit umfangreichen Fitnessfunktionen suchen.

Auch für Einsteiger, die Wert auf ein helles Display und lange Akkulaufzeit legen, ist das Band eine gute Wahl.

Wer jedoch Wert auf Sprachsteuerung, Telefonie oder umfassende Smartwatch-Funktionen legt, sollte sich bei den Redmi Watches oder Amazfit-Modellen umsehen.

Fazit

Das Xiaomi Smart Band 9 Pro überzeugt mit einem sehr hellen Display, langer Akkulaufzeit und präzisem GPS-Tracking.

Es schließt die Lücke zwischen klassischem Fitness-Tracker und Smartwatch, bleibt aber bei den Smartwatch-Funktionen hinter der Konkurrenz zurück.

Für den Preis von rund 60 € bietet es ein sehr gutes Gesamtpaket für Fitness- und Alltagsnutzer, die auf Telefonie und Sprachsteuerung verzichten können.

Wer ein kompaktes, zuverlässiges Fitnessband mit einigen smarten Extras sucht, trifft mit dem Band 9 Pro eine gute Wahl.

Euer Doc

Zum Deal

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

DealDoktor (Mike) DealDoktor (Mike)

Leidenschaftlicher Bücherwurm mit einem Faible für Smart Home, Technik und Fitness.

Administrator
Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Die Top 10 User der Woche: Heartbeats sammeln?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten