Xiaomi G20 Max Akkusauger
Mit dem Xiaomi G20 Max Akkusauger bringt Xiaomi ein Modell auf den Markt, das sich vor allem an Haushalte mit Haustieren richtet. Ihr bekommt einen kabellosen Staubsauger mit starker Saugkraft, einem speziellen Haustieraufsatz und einer Anti-Haarverwicklungslösung.
Der G20 Max ist aktuell bei MediaMarkt für 222€ inkl. Versand erhältlich und positioniert sich im mittleren Preissegment. Regulär kostet er sonst immer um die 250€.
Technische Daten
- Saugleistung: 180 AW / 25.000 Pa
- Saugstufen: Drei
- Akkulaufzeit: Bis zu 45 Minuten (Energiesparmodus), ca. 25 Minuten (Standard), ca. 5 Minuten (Maximalleistung)
- Staubbehälter: 0,6 Liter, entnehmbar
- Gewicht: 4,2 kg (mit Rohr und Bürste)
- Display: LED-Anzeige für Saugstufe und Akkustand
- Wischfunktion: Nein
- App-Anbindung: Nein
- Haustierbürste: Ja, mit Absaugfunktion
- Anti-Haarverwicklung: Kamm in der Hauptbürste
- Zubehör: Hauptbürste mit LED, 2-in-1-Aufsatz, motorisierte Mini-Bürste, flexibler Schlauch, Standfuß
Hauptmerkmale und Funktionen
Starke Saugkraft und Anti-Haarverwicklung
Der Xiaomi G20 Max bietet euch eine Saugleistung von 180 AW bzw. 25.000 Pa. Damit ist er für die meisten Verschmutzungen auf Hartböden und Teppichen gut gerüstet.
Die Hauptbürste ist mit einem LED-Licht ausgestattet, sodass ihr auch in dunklen Ecken keinen Schmutz überseht. Besonders praktisch für Tierbesitzer: Ein integrierter Kamm in der Bürste reduziert Haarverwicklungen, sodass lange Haare und Tierfell effizient aufgenommen werden.
Haustierbürste und Zubehör
Ein Highlight ist der Haustieraufsatz, mit dem ihr euer Haustier bürsten und lose Haare direkt absaugen könnt. Das Zubehör umfasst außerdem einen 2-in-1-Aufsatz für Fugen und Oberflächen, eine motorisierte Mini-Bürste für Polster sowie einen flexiblen Schlauch für schwer erreichbare Stellen. Der Standfuß dient als Ladestation und Aufbewahrung für das Zubehör.
Staubbehälter und Filter
Der 0,6-Liter-Staubbehälter lässt sich einfach entnehmen und über eine Klappe entleeren. Die Filter sind auswaschbar, sodass die Abluft sauber bleibt und keine Staubpartikel zurück in den Raum gelangen.
Leistung und Anwendung
Mit drei Saugstufen könnt ihr die Leistung an eure Bedürfnisse anpassen. Im Energiesparmodus erreicht ihr eine Laufzeit von bis zu 45 Minuten, was für die Reinigung einer mittelgroßen Wohnung ausreicht.
Im Standardmodus sind es etwa 25 Minuten, während im Maximalmodus die Laufzeit auf 5 Minuten sinkt – ausreichend für besonders hartnäckigen Schmutz.
Das Gewicht von 4,2 kg ist für einen Akkusauger dieser Klasse durchschnittlich, kann aber bei längeren Einsätzen spürbar werden.
Die Bedienung erfolgt über einen Knopf am Griff, mit dem ihr die Saugstufe wechselt. Das LED-Display zeigt euch die aktuelle Saugstufe und den Akkustand an. Die Entleerung des Staubbehälters ist unkompliziert und hygienisch.
Smarte Funktionen
Der Xiaomi G20 Max verzichtet auf eine App-Anbindung und smarte Automatisierungen. Die Steuerung erfolgt ausschließlich am Gerät selbst. Ein Vorteil ist die einfache Bedienung ohne zusätzliche Einrichtung, allerdings fehlen dadurch auch Funktionen wie Reinigungsstatistiken oder Wartungserinnerungen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Starke Saugleistung (180 AW / 25.000 Pa)
- Haustierbürste mit Absaugfunktion
- Anti-Haarverwicklung in der Hauptbürste
- LED-Licht an der Bürste
- Viel Zubehör und Standfuß
- Einfache Bedienung und Reinigung
Nachteile:
- Keine App-Anbindung oder smarte Funktionen
- Akku vermutlich nicht wechselbar
- Laufzeit im Maximalmodus nur ca. 5 Minuten
- Relativ hohes Gewicht
- Keine Wischfunktion
Der Xiaomi G20 Max eignet sich besonders für Haushalte mit Haustieren, da die spezielle Bürste und die Anti-Haarverwicklung das Entfernen von Tierhaaren erleichtern.
Auch für Familien und alle, die Wert auf eine einfache Bedienung und vielseitiges Zubehör legen, ist das Modell interessant.
Wer jedoch smarte Funktionen, eine längere Akkulaufzeit oder einen Wechselakku sucht, sollte sich bei anderen Herstellern umsehen.
Fazit
Der Xiaomi G20 Max Akkusauger überzeugt mit starker Saugleistung, durchdachtem Zubehör und einer speziellen Lösung für Tierhaare. Im Alltag punktet er mit einfacher Bedienung, LED-Beleuchtung und hygienischer Entleerung. Im Vergleich zur Konkurrenz bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn er bei Akkulaufzeit und smarten Features nicht ganz mithalten kann. Für Tierbesitzer und alle, die einen unkomplizierten, leistungsstarken Akku
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Ich finde es schade, dass Xiaomi hier wieder sehr na am Dyson ist. Ich glaube wenn Xiaomi hier auf das bescheuerte Display verzichtet, stände wohl mehr Akkuleistung fürs Saugen zur Verfügung.
Vom Preis her ist Dyson halt weiter entfernt von dem hier. Aber bei dem Gewicht, wäre ich raus. Da hätte ich keine Lust mit zu saugen.
Beim Dyson gibt es zig Zubehör, ob original, oder No-Name, das gleiche gilt für einen neuen Akku und den Wechsel. Und auch Ständer gibt es.
Ein hoher Wert bei der Saugkraft (AW – AirWatt) sagt nichts darüber aus, wie gut ein Staubsauger tatsächlich saugt.
Guter Hinweis – das Gewicht ist etwas zu hoch.