Xiaomi 15T Pro für 506,50€ (statt 593€) – High-End Smartphone zum Mittelklasse Preis
Das neue Xiaomi 15T Pro will zeigen, wie viel High-End-Technik heute für „kleines Geld“ möglich ist.
Mit größtem Display, stärkstem Prozessor und der ersten Periskopkamera der T-Serie zielt Xiaomi klar auf die Oberklasse und lässt dabei kaum eine Lücke zu den Premium-Modellen offen.
Bei Aliexpress bekommt ihr es gerade mit schnellem Versand aus Frankreich für nur 506,50€ inkl. Versandkosten.
Nutzt dazu den Gutscheincode Code wurde kopiert an der Kasse. Es fallen keine weiteren Kosten an.
- Display: 6,83″ AMOLED, 144 Hz, 3.200 nits, 2772×1280, ca. 450 ppi
 - Prozessor: MediaTek Dimensity 9400+ (3nm, bis 3,73 GHz)
 - Arbeitsspeicher: 12 GB LPDDR5X
 - Speicher: 256/512/1.024 GB UFS 4.1
 - Kamerasystem: 50 MP Hauptkamera mit ƒ/1.62 und OIS, 50 MP Periskop mit 5× Zoom, 12 MP Ultraweit
 - Frontkamera: 32 MP
 - Akku: 5.500 mAh, 90W Laden, 50W kabellos
 - Schutz: IP68 bis 3 m
 - Verbindungen: Wi-Fi 7, Bluetooth 6, NFC, GPS, Dual-SIM mit eSIM
 - System: HyperOS 2 auf Android 15
 - Updates: 5 Jahre OS, 6 Jahre Sicherheit
 - Maße/Gewicht: 162,7×77,9×7,96 mm, 210 g
 - Preis: ab 799,90 €
 
Im Zentrum steht das 6,83″-AMOLED mit 144 Hz und 3.200 nits Helligkeit – fast randlos, gestochen scharf und flüssig. Unter der Haube arbeitet der neue MediaTek Dimensity 9400+, einer der schnellsten Smartphone-Prozessoren der Welt.
Dazu kommen 12 GB RAM, UFS 4.1-Speicher und eine Leica-Kamera mit 5-fachem optischen Zoom. Selbst Videos in 4K bei 120 fps sind möglich, wenn auch noch mit kleiner Software-Bremse.
Das Ganze steckt in einem eleganten, flachen Aluminiumgehäuse mit IP68-Zertifizierung bis 3 m.
Wer Leistung und Fotopower sucht, bekommt mit dem 15T Pro ein Smartphone, das kaum Schwächen zeigt: 5.500 mAh Akku mit 90 W Laden, 50 W kabellos, Wi-Fi 7 und Dual-eSIM inklusive. HyperOS 2 auf Basis von Android 15 verspricht 5 Jahre System- und 6 Jahre Sicherheitsupdates. Selbst in dieser Preisklasse bietet Xiaomi noch Extras wie die Offline-Kommunikation „Astral Communication“ zwischen Geräten ohne Netzempfang.
Das Design in Mocha Gold oder Grau wirkt hochwertig und hebt sich wohltuend von den üblichen Glasrückseiten ab.
Mit einer UVP ab 799,90 € positioniert sich das Xiaomi 15T Pro klar unter Flaggschiff-Konkurrenten wie Pixel 10 oder OnePlus 13 – bei ähnlicher Ausstattung.
Wer das beste Preis-Leistungs-Paket der T-Serie sucht, greift hier zu. Das günstigere 15T bleibt eine solide Wahl, doch das 15T Pro bietet die entscheidenden Pluspunkte: Zoom, Power, Laden, Updates.
Für alle, die mehr wollen als Standard – ohne Flaggschiffpreise zu zahlen.
Das Display zeigt sich mit satten Farben, starker Helligkeit und minimalen Rändern. Zwar fehlt ein LTPO-OLED, aber 144 Hz sorgen für flüssige Übergänge. Das Gehäuse wirkt mit Gorilla Glas 7i robust, und die IP68-Zertifizierung bis 3 m hebt das Gerät von vielen Konkurrenten ab. In der Hand fühlt es sich solide und hochwertig an, besonders in Mocha Gold.
Der MediaTek Dimensity 9400+ liefert Spitzenleistung, flüssiges Multitasking und starke Gaming-Performance. Apps öffnen verzögerungsfrei, die Speicherstandards sind aktuell. Der Akku mit 5.500 mAh bringt euch sicher durch zwei Tage, das 90W-Laden macht die Steckdose fast zur Nebensache. Dank 50W kabellosem Laden bleibt es auch komfortabel.
Die Leica-Triple-Kamera überzeugt mit natürlicher Farbabstimmung und hohem Detailgrad. Besonders die neue 5×-Periskopkamera liefert starke Ergebnisse im Zoombereich, auch bei schwachem Licht. Die 4K-Aufnahmen mit 120 fps sehen hervorragend aus, müssen aber derzeit noch extern nachbearbeitet werden, um ruckelfrei zu laufen. Die Selfie-Kamera mit 32 MP liefert scharfe Ergebnisse, auch im Porträtmodus.
HyperOS 2 bleibt gewohnt funktionsreich, auch wenn echte Neuerungen ausbleiben. Die Integration ins Xiaomi-Ökosystem funktioniert reibungslos – von geteilten Zwischenablagen bis Gerätesynchronisierung. Etwas störend bleibt die Bloatware, die manuell entfernt werden sollte. Interessant ist dagegen das neue „Astral Communication“-Feature, das künftig direkte Kommunikation ohne Mobilfunk bis 1,9 km ermöglichen soll.
HyperOS 3 wird aber, unter anderem, als erstes auf den 15er Xiaomis ausgerollt.
Im Vergleich zum Standardmodell 15T bietet das Pro-Modell spürbar mehr: höhere Bildwiederholrate, bessere Kamera, schnelleres Laden und längere Update-Garantie. Dafür ist es schwerer und teurer.
Wer Wert auf Leistung und Zukunftssicherheit legt, trifft mit dem Pro die bessere Wahl, während das 15T eine vernünftige Alternative für preisbewusste Nutzer bleibt.
- Pro: großes, helles 144-Hz-AMOLED-Display
 - Pro: starker Dimensity 9400+
 - Pro: Leica-Kamera mit 5× optischem Zoom
 - Pro: 90W Laden, 50W kabellos
 - Pro: IP68 bis 3 m, lange Update-Garantie
 - Contra: kein LTPO-OLED
 - Contra: Display etwas dunkler als beim Vorgänger
 - Contra: USB-C 2.0 limitiert Datenübertragung
 - Contra: Bloatware ab Werk
 - Contra: 4K/120 fps nur über Schnittsoftware abspielbar
 
Das Xiaomi 15T Pro überzeugt als durchdachtes Gesamtpaket mit hoher Alltagstauglichkeit und klarer Pro-Ausrichtung. Wer Fotografie, Leistung und Langlebigkeit sucht, findet hier ein Top-Modell zum fairen Preis.
Der Aufpreis gegenüber dem 15T ist gerechtfertigt, besonders für alle, die das Maximum aus der T-Serie herausholen wollen.
Euer Doc
Zum Deal
                                        
                                            
                                                 Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.
                    
                    
                                                    


                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                    
                            
                            
                            
                            
                            
                            
    
















leider funktioniert bei mir der Rabattcode nicht, kommt Meldung, dass der Mindestbestellwert nicht erreicht wird😕
@Foxtrot:
Du hast Recht, der Gutscheincode scheint schon abgelaufen zu sein. Leider laufen die bei AliExpress schnell mal ab. Aaaaber versuch doch mal „DOKTOR55“. Es kostet dann auch nur 506,50€ statt 499€. Ich aktualisiere mal den Artikel.