Facebook und Instagram spionieren, ihr kassiert 🧑⚖️ Anspruch abtreten und 50€ sichern bei ReClaim / WBS
50€ für Meta-Tracking-Anspruch und das in nur 10-20 Minuten: Facebook und Instagram haben ohne eure Erlaubnis euer Verhalten durchs Netz getrackt (oh Wunder, das war nicht abzusehen 😅), aber jetzt kommt der eigentliche Punkt: Das verstößt gegen europäisches Recht.
Statt selbst zu klagen, könnt ihr eure Ansprüche einfach an Privacy ReClaim / WBS verkaufen und bekommt dafür direkt 50€.
Kein Risiko, kein Aufwand, nur eure Chance auf schnelles Geld, wenn ihr kein Bock auf eine eigene Klage habt.
- Jetzt mitmachen:
Warum lohnt sich das für euch?
Meta verfolgt euch mit seinen „Business Tools“ auf Facebook und Instagram, selbst wenn ihr nicht eingeloggt seid – und das ohne eure Zustimmung.
Nach europäischem Datenschutzrecht ist das nicht erlaubt.
Statt sich selbst durch den juristischen Prozess zu kämpfen, könnt ihr einfach eure Ansprüche verkaufen und bekommt dafür 50€ direkt auf euer Konto. Keine Klage, kein Risiko, keine Sorgen.
So funktioniert der Deal
- Starten: Klickt auf einen der Links oben und wechselt zu Privacy ReClaim.
- Fragen beantworten: Ihr beantwortet einige kurze Fragen zu euren Facebook- oder Instagram-Einstellungen und verifiziert euch mit einem Ausweis (ca. 10 Minuten).
- Geld erhalten: Das Geld kommt in wenigen Tagen direkt auf euer Konto – also easy, schnell und sicher.
Für wen ist das interessant?
Ganz einfach: Alle Nutzer in Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind und ein Facebook- und/oder Instagram-Konto besitzen.
Ihr müsst die Plattformen nicht aktiv nutzen, allein das Vorhandensein des Accounts reicht aus, weil Meta euch auch ohne Login auf vielen Seiten trackt.
Was passiert dann genau?
Mit der Abtretung eurer Ansprüche an Privacy ReClaim bekommt ihr einmalig 50€. Danach kümmert sich der Partner um alles Weitere. Wenn ihr selbst gegen Meta vorgehen möchtet, müsst ihr vor Gericht, was mit Zeit und Kosten verbunden ist – und das Risiko tragt ihr dabei allein.
Schnellüberblick
- ✅ 50€ sofort: Einmalzahlung für die Abtretung der Ansprüche
- ⏱️ Geringer Aufwand: Nur 10-20 Minuten für das Formular
- 💸 Direktzahlung: Geld wird in wenigen Tagen überwiesen
- 🛡️ Kein Risiko: Alles erledigt Privacy ReClaim
- 📱 Kein Sperren: Euer Facebook/Instagram-Konto bleibt erhalten
Vor- & Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
| Fixe 50€ ohne Gerichtskosten | Ihr könnt keine weiteren Ansprüche mehr geltend machen |
| Einfacher Prozess, keine Anwälte nötig | Verifizierung per Ausweis notwendig |
| Keine Risiken, das Verfahren läuft auf Privacy ReClaim | Gültig nur für Nutzer in Deutschland |
FAQs – Häufige Fragen
- 🔍 Was, wenn ich Facebook oder Instagram kaum nutze?
- Kein Problem! Schon das Vorhandensein eines Kontos reicht aus. Meta trackt euch auch ohne, dass ihr aktiv seid.
- 📝 Was bedeutet „Anspruch verkaufen“?
- Ihr verkauft eure Ansprüche gegen Meta an Privacy ReClaim und bekommt dafür einmalig 50€.
- ⚖️ Werde ich vor Gericht gezogen?
- Nein, das Risiko liegt bei Privacy ReClaim. Ihr müsst euch um nichts weiter kümmern.
- 🛡️ Brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?
- Für den Anspruchsverkauf nicht. Wenn ihr selbst klagt, wäre eine Rechtsschutz sinnvoll.
- 💵 Und wenn Privacy ReClaim keinen Erfolg hat?
- Kein Problem, ihr behaltet die 50€ in jedem Fall. Das Risiko trägt Privacy ReClaim.
- 💸 Warum bekomme ich 50€?
- Privacy ReClaim bündelt viele Ansprüche und geht das Prozessrisiko ein, sodass das wirtschaftlich sinnvoller ist, als einzelne Ansprüche zu verfolgen.
PS: Danke auch an die Inspo in dem kurzen User Deal in der DealDoktor-Community!
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Seit 2018 bin ich bei DealDoktor als Marsel am Start. Eigentlich heiße ich ja Marcel, aber im Büro schaffte es leider keiner, diesen komplexen Namen richtig auszusprechen. Nun denn, jetzt doktere ich als Marsel und habe meine Leidenschaften insbesondere bei Handytarifen und allerlei technischen Kram, insbesondere von Apple (ja, ich bin ein Fanboy, tschuligom). In meiner Freizeit laufe ich mir gerne meine Füße platt, ob beim Joggen oder Wandern, das spielt keine Rolle. Außerdem suche ich nach dem Unterschied zwischen Vileda und Leder und schaue die Simpsons auch nur bis Staffel 9 und fange dann von neu an. Wollt ihr mich bestechen? Dann geht das mit Konzerttickets von Alexander Marcus und Ariana Grande. Euer Marsel ✌️
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.



















Die neusten hilfreichen Kommentare
@dealdoktor den Deal gab es schon mal (am 22.08.2025) und ist auch noch aktiv, also doppelt.
https://www.dealdoktor.de/user-deals/50-euro-erhalten-bei-klage-gegen-facebook/#
Alle Kommentare
WBS hab ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht 2019 und ich hörte, dass Meta – Facebook/Insta accounts kündigt von denen, die mitmachen. Kann da jemand was zu sagen?
@Eisenseele: Quelle? Ich hab hier viel Positives gehört, deshalb auch der Deal 🙂
Habe zum Thema FB nur schlechte Erfahrungen gemacht. Haben meine Rechtsschutzversicherung gemolken und habe null Euro gesehen. Also nein Danke!
Danke das schaue ich mir mal an.
Also habe beim google und diesen mitgemacht und kann nur positives dazu sagen habe meine rechte verkauft da ich keine Rechtsschutz habe
ich glaube, dass ich mir den Stress nicht antun werde. Das ist mir einfach zu ungewiss
„Leider“ noch nie dort angemeldet gewesen.
Dann muss ich mir wohl schnell Facebook zulegen. Ich möchte auch 50 Euro. 😂
@Lule5: 😀
@dealdoktor den Deal gab es schon mal (am 22.08.2025) und ist auch noch aktiv, also doppelt.
https://www.dealdoktor.de/user-deals/50-euro-erhalten-bei-klage-gegen-facebook/#
@brainjoerg: Stimmt, Intention war das mal aber mal ausführlicher aufzuzeigen, da das doch sicherlich einige interessieren könnte. Danke für den Hinweis. Ich ergänze das mal im Deal 🙂
Es gibt aber Kanzleien, die darauf spezialisiert sind, hier Sammelklagen anzustellen (Stoll & Sauer z.B.). Wenn man eine Rechtsschutz hat, erscheint dies lukrativer, da hier ggf. höhere Summen geltend gemacht werden können. Darauf spekuliert auch dieser Anbieter im Deal
@DK1941: Absolut, mehr rausschlagen ist natürlich möglich, aber mit einem größeren Aufwand und mehr Zeit verbunden.
Der Vorteil ist hier, dass man nach erfolgreicher Anmeldung sofort 50 € sicher bekommt und keinen weiteren Aufwand betreiben muss.
Und es gibt keine Wartezeiten und Ungewissheiten.
Aber natürlich kann man auch versuchen, sich einer Sammelklage anzuschließen und auf mehr zu spekulieren.
habe Rechtsschutz aber mit Selbstbeteiligung.. dann wäre der Schritt wohl besser mit den 59 Euro
@golatas:
wird evt. mehr herausspringen. Aber dauert und willst du wirklich soviel Zeit und Mühe dafür aufwenden????
Jeder hat die daten nicht nur FB und Meta 🙂
Ich kann mich den positiven Bewertungen voll und ganz anschließen. Ich habe den Service sowohl bei Meta als auch bei Google ausprobiert und hatte bereits nach wenigen Tagen die Auszahlung auf meinem Konto. Auch Freunde und Familienmitglieder, denen ich Privacy Reclaim empfohlen habe, haben ähnliche Erfahrungen gemacht und berichten ebenfalls nur Positives.
In der Vergangenheit habe ich einmal selbst rechtliche Schritte gegen den Musikstreaming-Dienst Deezer eingeleitet. Eine Kanzlei hatte damals in ihrer Werbung hohe Rückzahlungen versprochen. Am Ende musste ich jedoch 250 Euro Selbstbeteiligung zahlen und erhielt nach rund zwei Jahren in zweiter Instanz lediglich 100 Euro Entschädigung – ein deutliches Minusgeschäft.
Im Vergleich dazu ist der Ablauf bei Privacy Reclaim deutlich unkomplizierter und transparenter. Und ganz ehrlich: Sollte Facebook irgendwann entscheiden, mich nicht mehr als Nutzer haben zu wollen, würde ich das gelassen sehen. Wer so mit den Daten seiner Nutzer umgeht, hat mein Vertrauen ohnehin verloren.
edit: Ich meine natürlich Facebook und Instagram.
Ich denke es gibt nix zu verlieren, wenn man nicht lange Prozesse führen möchte.
Die Daten haben die ja eh schon alle, und wenn es Meta nicht macht, sind es andere, die wir nicht mal kennen, die unsere Daten bestimmt sammeln.
@Sunshine07: Das heißt ja nicht, dass man nicht trotzdem Geld dafür abstauben kann! 😉
@Airfish86: Wollte ich damit auch nicht sagen. Die 90 € werde ich mir auch nicht entgehen lassen.
Bis 5000 € bekommen, wenn man selbst klagt, hört sich aber besser an.
Mal schauen, für was ich mich entscheide.
Die 90 € nehme ich mit.
ist das eine neue Aktion? hab im August schonmal bei sowas teilgenommen
ja
Würde ich gerne machen
Nur leider ist niergendwo das Beitrittsdatum von Facebook zu finden
☹️
Schau auf das Datum des 1. Profilbildes. Hat bei mir gereicht und müsste ja vom Beitrittstag sein.
Danke, nur leider bin ich sehr ordentlich 🤣 und lösche Bilder usw regelmäßig 🤦♀️
nein danke Chat gpt sag auch das ist scamm geb dein ausweiß dort Nicht
kann der Doktor das nochmal auf Seriösität prüfen? die Bewertungen sind ja schwierig.
genau leute bekommen ihre geld 1-2 monate Nicht
Ich hatte es nach 3 Tagen.
@Marlee @aykan66:
ChatGPT sagt bei mir nicht, dass es sich um Scam handelt, im Gegenteil:
„Kurz: Nein, das wirkt nicht wie Scam.
WBS.LEGAL ist eine etablierte deutsche Kanzlei (ehemals Wilde Beuger Solmecke) mit vollständigem Impressum in Köln. Privacy ReClaim kauft dir deine möglichen Ansprüche gegen Meta für 50€ ab (Anspruchsverkauf/Abtretung) und treibt sie dann selbst durch. Dazu gibt’s ein eigenes Portal, ein Impressum/Datenschutzinfos und Berichte in seriösen Medien.“
Außerdem haben beide Portale auf Trustpilot ausgezeichnete Bewertungen:
https://de.trustpilot.com/review/wbs.legal
https://www.trustpilot.com/review/www.privacyreclaim.com
Natürlich gibt es auch mal schlechte Erfahrungen. So wie bei jeder Firma. Also für mich ist es legit. Und @SvenHAL71 hatte sein Geld ja auch nach 3 Tagen (danke für den Bericht!).
Man kann sich auch bei der Verbraucherzentrale der Sammelklage anschließen. Es werden bei sehr vielen sicherlich 500€ sein, die geltend gemacht werden; 100€ ist minimum.
„Für die folgenden zusätzlich veröffentlichten Daten machen wir in der Klage folgende Erhöhungsbeträge geltend:
E-Mail-Adresse: + 100 Euro
Geburtsdatum: + 100 Euro
Wohnort: + 100 Euro
Beziehungsstatus: + 200 Euro“
https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/facebook-datenleck-betroffene-koennen-sich-der-sammelklage-des-vzbv-anschliessen
Die Teilnahme an der Sammelklage ist übrigens kostenlos.
https://www.sammelklagen.de/verfahren/facebook/faq#3
Ganz geheuer ist mir das nicht.
Mit meinem Ausweis verifizieren 🤔ist mir nicht geheuer.
kann mir bitte jemand erklären, wo ich das Beitrittsdatum überhaupt finden kann? Google ist da irgendwie nicht so hilfreich
@bine2311: Um das Beitrittsdatum deines Facebook- oder Instagram-Kontos zu finden, kannst du in den Einstellungen der jeweiligen App nachsehen. Bei Facebook findest du es in der Regel in deinem Profil unter „Über“ und dann unter „Allgemeine Informationen“. Dort steht häufig, wann du dich registriert hast. Bei Instagram ist das etwas versteckter, aber du kannst es oft in den Kontoinformationen finden, wenn du auf „Einstellungen“ gehst und dort nach „Kontodaten“ oder „Account Data“ suchst. Ich hoffe, das hilft dir weiter! 😊
Bei mir stand es bei Facebook aber auf „meiner“ Seite unter „Intro“.
Interessant wenn Fb/Insta Profil nicht sperrt
Vor drei Tagen Anspruch abgetreten und heute kassiert! Danke für den tollen Deal!
Bei mir ebenfalls, Zahlung nach drei Tagen erhalten!
Geld ist da
Moin, kann man es pro IMEI machen?
@suzannetietje: Der Deal bezieht sich auf die Abtretung von Ansprüchen gegen Meta aufgrund von Tracking durch Facebook und Instagram. Es geht hier nicht um IMEIs oder Geräte, sondern um Konten auf diesen Plattformen. Du kannst den Anspruch nur einmal pro Facebook- oder Instagram-Konto geltend machen, unabhängig von der Anzahl der Geräte, die du benutzt.
hat bei mir geklappt, +90€ 🙂
Hallo geht das so einfach ?
@bd50749: Ja, das geht tatsächlich so einfach! Du verkaufst deine Ansprüche an Privacy ReClaim und erhältst dafür einmalig 50€. Dafür musst du nur ein paar Fragen beantworten und dich mit einem Ausweis verifizieren. Danach kümmert sich Privacy ReClaim um alles Weitere, und du hast kein Risiko und keinen Aufwand. Bei mir persönlich hat alles easy geklappt und das Geld war auch recht schnell da.
Hat ohne Probleme geklappt. 50€ von Meta und 40€ von Google 👍🏼
Ich habe leider feststellen müssen, dass der Anbieter Nect, mit dem man die Verifizierung des Ausweises durchführt, bzw. dessen KI nicht mit dunkler Hautfarbe klarkommt. Bei mir („Bio-Alman“) ging alles problemlos, bei meiner Frau (dunkle Hautfarbe) klappte es bei identischem Vorgehen und mehrerer Versuche nicht… die Bilderkennung lief deutlich schleppender und nach der Verarbeitung wurde immer alles abgelehnt…