TOP Waterdrop Wasserhahnfilter WD-FC-01 💧 Frisch gefiltertes Wasser direkt aus dem Hahn
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Ihr wollt reines, wohlschmeckendes Leitungswasser – ohne Plastikflaschen, ohne lästiges Nachfüllen von Filterkannen?
Der Waterdrop WD-FC-01 macht es möglich: Einfach am Hahn montiert, filtert er euer Wasser sofort und ohne Wartezeit.
Und das Beste? Er ist nicht nur praktisch, sondern auch preiswerter als vergleichbare Lösungen.
- 🔝 Waterdrop Wasserhahnfilter WD-FC-01 für nur 21,98€
- 💧 mit Code: FC-01
- 👉 Preis für Lieferung inkl. versichertem Versand
- ohne Versicherung: 20,99€
- 📉 statt 30€ bei Amazon aktuell – Ersparnis: 8€
Das bietet euch der Waterdrop WD-FC-01
- ✔ Einfache Installation – werkzeuglos in Sekunden montiert
- ✔ Effektive Filterung – reduziert Chlor, Schwermetalle und Partikel
- ✔ Sofortige Nutzung – kein Warten wie bei Kannenfiltern
- ✔ Platzsparend – kein zusätzlicher Stellplatz nötig
- ✔ Umweltfreundlich – weniger Plastikmüll durch Wegfall von Flaschen
Technische Daten & Filterleistung des Waterdrop WD-FC-01
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Filtertyp | Aktivkohleblock |
Filterlebensdauer | Bis zu 3 Monate (je nach Nutzung) |
Filterkapazität | Ca. 1.200 Liter |
Reduziert | Chlor (99%), Blei (95%), Kupfer (90%), Partikel (ab 5 Mikron) |
Durchflussrate | 2-3 Liter/Minute |
💡 Hinweis: Der Filter verändert nicht die Wasserhärte. Bei sehr kalkhaltigem Wasser empfiehlt sich eine zusätzliche Entkalkung. Hier wäre direkt ein anderer Filter eine bessere Wahl, der dann wohlgemerkt auch deutlich teurer wäre.
Ersatzfilter für langfristige Nutzung
Damit ihr auch langfristig etwas vom getunten Wasserhahn habt, empfiehlt es sich direkt auch die passenden Filter zu kaufen. Dies könnt ihr bspw. direkt bei Amazon machen:
- 🔹 Waterdrop Ersatzfilter (3er-Pack) bei Amazon für 36,99€
- 🔹 Hält bis zu 3 Monate/pro Filter, also insgesamt 9 Monate (bei normaler Nutzung)
- 🔹 Einfacher Wechsel – die Kartusche lässt sich schnell austauschen
Kostenüberblick
- Erstkauf: 21,98€ (1 Filter inklusive)
- Jährliche Filterkosten: ~49€ (bei 4 Filterwechseln)
- Monatliche Kosten: nur ~4,08 € – günstiger als viele Kannenfilter!
Waterdrop vs. Brita – der Vergleich
Dominiert wird der Markt bei Wasserfiltern aktuell ganz klar von Brita – ich habe hier mal einen Vergleich angestellt mit dem Bestseller aus dem Hause, nämlich dem Marella von Brita:
Kriterium | Waterdrop WD-FC-01 | Brita Marella |
---|---|---|
Filtergeschwindigkeit | Sofort | kurze Wartezeit nötig |
Platzbedarf | Am Hahn, platzsparend | Braucht Arbeitsfläche |
Wartung | Filterwechsel alle 3 Monate | Kanne reinigen + Filter alle 4 Wochen |
Kosten (monatlich) | ~4€ | ~5-6€ |
Vorteile & Nachteile des Waterdrop WD-FC-01 auf einen Blick
✅ Vorteile
- ✔ Kein Schleppen von Flaschen oder Nachfüllen von Kannen
- ✔ Bessere Geschmacksqualität durch Chlorreduktion
- ✔ Geringere laufende Kosten als bei Brita & Co.
- ✔ Umweltfreundlich – reduziert Plastikmüll
❌ Nachteile
- ✖ Keine Enthärtung des Wassers (Kalk und Mineralien bleiben erhalten)
- ✖ Nicht für alle Wasserhähne geeignet (bitte vorher prüfen)
Fazit
Der Waterdrop WD-FC-01 ist eine gute und kostengünstige Lösung für alle, die frisches, gefiltertes Wasser ohne Umwege wollen. Mit seiner einfachen Handhabung, guten Filterleistung und attraktivem Preis überzeugt er im direkten Vergleich mit Kannenfiltern wie bspw. die von Brita.
Außerdem sei noch erwähnt: Der Waterdrop WD-FC-01 filtert mit Aktivkohletechnologie und belässt dabei alle wichtigen Mineralien wie Calcium, Magnesium und Kalium im Wasser. Im Gegensatz zu Ionenaustauschfiltern (z.B. besagtem von Brita) verändert er weder die Wasserhärte noch entfernt er gesundheitsfördernde Mineralstoffe. Während Chlor und Schwermetalle reduziert werden, bleibt die natürliche Mineralzusammensetzung vollständig erhalten. Das gefilterte Wasser behält so seinen charakteristischen Geschmack und alle essentiellen Nährstoffe – ideal also für gesundheitsbewusste Wassertrinker, die auf natürliche Mineralzufuhr durch Leitungswasser Wert legen.
Besonders vorteilhaft: Selbst bei bereits weichem Wasser kommt es zu keiner zusätzlichen Demineralisierung.
Euer Marsel
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Seit 2018 bin ich bei DealDoktor als Marsel am Start. Eigentlich heiße ich ja Marcel, aber im Büro schaffte es leider keiner, diesen komplexen Namen richtig auszusprechen. Nun denn, jetzt doktere ich als Marsel und habe meine Leidenschaften insbesondere bei Handytarifen und allerlei technischen Kram, insbesondere von Apple (ja, ich bin ein Fanboy, tschuligom). In meiner Freizeit laufe ich mir gerne meine Füße platt, ob beim Joggen oder Wandern, das spielt keine Rolle. Außerdem suche ich nach dem Unterschied zwischen Vileda und Leder und schaue die Simpsons auch nur bis Staffel 9 und fange dann von neu an. Wollt ihr mich bestechen? Dann geht das mit Konzerttickets von Alexander Marcus und Ariana Grande. Euer Marsel ✌️
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Ist die Frau KI generiert oder ist Sie einfach nur so WOW Schön ?
ki
@betty007: KI
taugt so ein kleiner filter denn wirklich was…..?
um meine wanne zu füllen, leider nicht das richtige.
suche ja einen filter um mein badewasser zu filtern,
kennt jemand eine günstige alternative dafür.
für tipps wäre ich sehr dankbar.
naja. 10 Wannen kannste damit voll machen.
ich suche gerade noch nach Ersatzkartuschen dafür.
@eMTy: kommt darauf an was dann die ersatzkartuschen kosten……
die sind dann bestimmt teurer als das teil selbst.
kann die ersatzkartuschen auf der seite nicht finden….
@Tuerkomat:
Vom Preis her wäre, angesichts eines maximalen Wannenvolumens von rund 180 Litern und somit einer Reichweite von 7 bis 10 Badewannenfüllungen pro Kartusche, ist diese Lösung wirklich unschlagbar günstig. Hinsichtlich der Praktikabilität und Filtrationsqualität jedoch sind Systeme mit Aktivkohle und verschiedenem Granulat direkt im Brausekopf, wie beispielsweise dieses hier:
⮩ https://www.amazon.de/dp/B0CGHXYM1Y
, sicher vorteilhafter.
@Rapunzeloid:
bin etwas skeptisch bei dem duschkopf, haben so einen ähnlichen der soll angeblich auch filtern
gekauft, musste aber feststellen das leider nichts gefiltert wird.
meiner hat allerdings nur drei verschiedene perlen
@Tuerkomat: Ist das denn wirklich sinnvoll/nötig…?!?
@Felicitas: nötig, auf jeden fall, da ich in berlin lebe und das wasser hier total belastet ist über 450 ppm erlaubt waren mal 60 ppm, leider wie bei allem mittlerweile werden die richtlinien immer weiter angehoben.
bei einem vollbad nimmt deine haut den ganzen dreck dann auf, weil durch das heiße wasser deine poren auch noch schon erweitert werden…..
ich finde es nicht wirklich geil in so einer decks-plörre zu duschen oder zu baden.
habe mir für mein drinkwasser einen filter gekauft, messung 19 ppm und das wasser ist so lecker
@Tuerkomat: Oje oje, das klingt ja nicht so schön. Wir haben sehr klares gutes Wasser bei uns.
@Felicitas: wo lebst du denn und hast du es selbst gemessen mit einem gerät?
https://www.bwb.de/de/analysedaten-nach-postleitzahlen.php?PLZ=12055&send=Suche+starten
Nicht immer, aber manchmal helfen auch Fakten, um Vorurteile zu relativieren.
Was wiegt das denn. Hätte Angst das der Wasserhahn abbricht.
@Mille70: Systematisch vom Anfang gedacht, ist erst einmal der spezifische Wasserdruck ausschlaggebend.
https://www.sanier.de/badezimmer/wasserdruck-im-haus
Sieht ja richtig schlimm aus… Sollte eher unter der Spüle montierbar sein.
Tolle Idee!
Braucht man sowas?! Leitungswasser wird in ganz Deutschland sehr streng kontrolliert …
die Frage habe ich mir auch gestellt
@Kellerschatz: Wir haben seit 3 Jahren solch einen Wasserfilter zuhause. Und es macht ein Riesenunterschied. Wir haben das in der Küche. Das Wasser im Badezimmer sieht von der Farbe her ganz anders aus und kalkt halt schnell
@Viper1905: Gut, aber Kalk wird nicht gefiltert …
@Kellerschatz: Eben, so sieht es aus. Die Wasserzusammensetzung je nach Region variiert zwar ein wenig. Wenn ich aber etwas von Blei lese, dann sollte man eher mal die Rohre tauschen, als sich so ein Ding zu installieren. Je nachdem wie kalkhaltig das Wasser ist, wird man wohl nur kurzweilig Spass an dem Ding haben
Medikamente werden nicht getestet (bspw diclofenac bei voltaren wird gerne abgespült). Die hormonellen Rückstände der Pille o.ä. werden auch nicht herausgefiltert. Wir haben uns eine Umkehrosmoseanlage eingebaut und sind super zufrieden. Filter wie im Angebot angegeben filtern nur grob, Wasser ist dann weniger kalkig. Man sollte aber auf den regelmäßigen Austausch achten, sonst wird es schnell zur Keimschleuder.
@Wolfsmaedchen: Wäre das mit altem Filter denn wirklich schlimmer als direkt ohne…?
Denke ja. Der Filter bleibt ja feucht. Schimmelgefahr usw. würde den regelmäßig tauschen oder im Zweifel ganz weg. Hatte mal n Britax Filter zu lange drin, der hat richtig ekelhaft gerochen. Würde da lieber das normale Wasser aus der Leitung trinken 🙂
@Wolfsmaedchen: Medikamentenrückstände bleiben in geringer Menge im Trinkwasser, die aber unbedenklich ist. Ein Klärwerk hat in D nur 24 Stunden Zeit für die Aufbereitung, jedenfalls hier in Stuttgart. Da hilft so ein Filter zu Hause auch nicht, wer dennoch Bedenken hat. Allerdings kann man den Wasserwerken auch vertrauen.
@Kellerschatz: Schadet nicht
@c.d.jun: Na ja, siehe oben. Wenn man nicht aufpasst und regelmäßig wartet, wird so ein Filter zur Keimquelle. Das ist gewiss sachlich korrekt.
@Kellerschatz: Auch richtig 😉
Super Sache…
schöner dropshit. Auf dealdoktor? euer Ernst???
Die Frau verkauft sich das Produkt. Text ist schonmal Nebensache 😀
Diese Frau sieht ja anders künstlich aus. AI regelt 😂
Wenn ich zuhause Wasser F
filtere, dann hauptsächlich, um es zu entkalken.
Ich schnalle mir doch nicht so ein hässliches Gerät an meinen Wasserhahn, das genau das nicht kann!
Ui das sieht mir nach Raketen – Technik aus.
Sowas bastel ich doch nicht an den Wasserhahn.
@On/Off: Ich bin nicht überzeugt davon, dass wir das in Deutschland brauchen, wo Wasser so streng kontrolliert wird, anders als in Thailand or Mexiko.
meine ganze Küche ist so klein wie der Filter
@Extraterran: 😉
was es nicht alles gibt…
Nice
Das Wasser in Deutschland hat idR eine sehr gute Qualität, sodass so ein zusätzlicher Filter mE nicht nötig ist.
ai generiertes bild😄