đ° Haribo Kastanienaktion 2023 (Lokal: 53501, Grafschaft)
Am 20. & 21. Oktober 2023 findet wieder die Haribo Kastanienaktion statt.
So geht’s:
- Mindestens 10kg Kastanien oder 5kg Eicheln sammeln.
- Am 20. & 21.10.2023 von 7-16 Uhr an der unten genannten Adresse abgeben.
- Pro 10kg Kastanien oder 5kg Eicheln eine 1kg Mischbox Haribo bekommen.
Was passiert mit den gesammelten Kastanien und Eicheln?
Die gesammelten Kastanien und Eicheln werden an verschiedene Wildgehege in Deutschland und Ăsterreich verteilt.
Hier kĂśnnt ihr die Kastanien / Eicheln abgeben:
- HARIBO Grafschaft
- Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Str. 1
- 53501 Grafschaft
Viel SpaĂ beim Sammeln đ
Wenn du ßber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergßtung. Fßr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehÜrt unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben.

















Die neusten hilfreichen Kommentare
@Dealdoktor Diese Aktion findet 20.-21.10.2023 auch statt
Alle Kommentare
Klasse Aktion – leider fĂźr mich zu weit entfernt.
Sehr schĂśn đť
SchĂśne Aktionđ
Sehr schĂśne und leckere Aktion
Geniale Aktion, leider zu weit weg. Top fĂźr Kids die in der Gegend wohnen.
Leider viel zu weit weg :/
Die Aktion gibt es seit Ewigkeit und wird jedes Jahr wiederholt.
@Blackmanitu:
Ja, aber wie ich finde, eine schĂśne (und sinnvolle) Tradition. Super fĂźr die Kids, die in der Region wohnen…đ
Schade das es so eine Altion nicht auch bei uns gibt. đŚ
Ich finde das ist auch eine super Aktion, so bekommt man die Kinder auch mal von der Daddelkiste weg und die sammeln die Eicheln und Kastanien, weil die was bekommen. Die Tier im Wald werden das allen Sammlern danken. Bei uns hier wollen die Jäger und FÜrster diese Sachen gar nicht haben
Tolle Aktion. Leider nur lokal.
Tolle Aktion, kĂśnnten wir schaffen, regional aber nicht machbar.
Die Aktion kenne ich aus meiner Kindheit, schĂśn dass es sie wieder oder immer noch gibt
đđť
Anderen zu helfen und sich selbst dabei auch etwas Gutes zu tun, ist wohl die klassische Win-win-Konstellation. đ
wie hilft es denn so viele Kastanien und Eicheln zu sammeln? das ist schon heftig viel…
@MrSmile:
Ja, es sind schon gewaltige Mengen, die da bei dieser seit 1936 fast jährlich stattÂfinÂdenÂden Tauschaktion immer wieder zuÂsamÂmenÂkomÂmen â teilweise wohl bis zu 70 Tonnen Kastanien und 75 Tonnen Eicheln!
Aber die werden doch nicht nur regional, sondern an viele Wildgehege in ganz DeutschÂland und Ăsterreich verteilt, um in strengen Wintern, wenn die WildÂtiere bei hartÂgeÂfroÂrenem Boden oder geschlossener Schneedecke kaum noch etwas zu fresÂsen finden, dann zufĂźttern zu kĂśnnen. đŚđ
Bewegung ist gesund
SchĂśne Idee , leider fĂźr uns zu weit weg.
Tolle Aktion. Jedes Jahr wieder đđđť
Toll fĂźr die Kinder und Jugendlichen in oder rund um Grafschaft đ
Das ist ja mal eine coole Aktion! Gefällt mir
Leider zu weit weg von uns , ansonsten super aktion
Coole Idee
Ist nicht ansatzweise in meiner Nähe, aber es ist wirklich eine tolle Ideeđ
đ
Was war das in meiner Jugend ( damals noch in Bonn im Stammwerk) eine schÜne Aktion. Damals galt noch 2:1, allerdings gab es nur Bruch und Ausschuss. Leider haben dann einige osteuropäischen Unternehmer das System mit LKW-Ladungen von Eicheln und Kastanien zum Kippen gebracht und es wurde einige Jahre ausgesetzt. Jetzt funktioniert es wieder. Schade, das ich nicht mehr da wohne.
Kindheitserinnerungen!
@ĘÉÉ!Ęs!ÉĽdos:
es mĂźssen ja immer Osteuropäer sein…
@MrSmile:
In dem Fall waren es Rumänen und Bulgarier.
So leid mir es tut. Situation erbarmungslos ausgebeutet.
Ausgebeutet? Sie haben die Regeln befolgt.
Super Aktion! Die Kids haben SpaĂ und Freude und das alles fĂźr einen guten Zweck! Topp!
Leider zu weit weg.
Das wäre witzig fßr die Kids.
Coole Aktion
Zu weit weg und kein Baum mit genßgend Abwurf davon in der Nähe.
Bei uns sind die Waldwege voll đ
Was macht Haribo mit dem ganzen Zeug?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. đ
Steht im Deal.
Schade dass wir zu weit weg wohnen
Deshalb findet man hier in meiner Region nirgendwo mehr Kastanien âŚ
SchĂśne Aktion wenn es fĂźr den Herbstspaziergang noch eine Extrabelohnung gibt.đ¤Š
Haben wir immer mit unseren kleinen FuĂballmannschaften teilgenommen. Muss man mal erlebt haben. Ist immer viel los.
Tolle Aktion! Viel SpaĂ allen, die dort wohnen!
niedliche Aktion, aber leider nur lokal
SchĂśne Aktion. In meiner Kindheit konnte man Eicheln und Kastanien sammeln und die beim FĂśrster abgeben. Als Belohnung gab es ein paar Pfennige Taschengeld. đ
Das kenne ich auch noch. Auch Bucheckern waren heiĂ begehrt.
Tolle Aktion. Einfach mal nebenbei beim Spaziergang Kastanien und Eicheln sammeln. Die gibt’s ja Ăźberall on mass und man tut noch was gutes dabei. Immernoch besser als sie kaputt gehen zu lassen. Schade nur, daĂ es solche Aktionen nicht mehr in Deutschland gibt.
Super Aktion, war heute dort đ
Ich finde, haribo soll versandgutscheine in DE verteilen – und Codes zusenden fĂźr Kastanien oder Eicheln – dann hätten Ăźberall Kinder diesen SammelspaĂ.
Die Aktion ist eine uralte Tradition von Hans Riegel. Er betrieb ein Wildgehege in Bonn (Waldau) und brauchte Winterfutter fĂźr die Tiere. Da in der Produktion damals (Ende der 60er Anfang der 70er) der Ausschuss der Produktionsmaschinen nicht recycelt wurde, sondern an Rinder und Schweine verfĂźttert wurde, kam er auf die Idee, aus dem Schlamassel eine Win/Win Aktion zu starten, die bis heute einen festen Platz im Leben aller Bonner einnimmt, so ähnlich wie PĂźtzchens Markt oder die ApfelblĂźte auf der HeerstraĂe.
Mega. Danke fĂźr den Hintergrund dazu.
Das wäre ja richtig umweltfreundlich.
@Dealdoktor Diese Aktion findet 20.-21.10.2023 auch statt
Link https://www.haribo.com/de-de/aktivitaeten/kastanienaktion
wie cool wenn es mir nicht so weit weg wäre
Solche Aktionen hatten wir als Kinder fßr den Jäger in der Gegend gemacht , meines Wissens hat er uns dafßr a bisserl Geld als Belohnung , fßr das Futter der Wildtiere gegeben.
super Aktion
wir hätten auch gern mitgemacht, nur schade, dass es so weit weg ist đ
Ich finde diese Aktion klasse. FĂźr mich leider viel zu weit weg. Erinnert mich an frĂźher . Wir waren oft Kastaniensammeln. War eine tolle Zeit
na Super, da hat man eine Kastanie vorm Haus, aber hunderte Kilometer entfernt von der Abgabestelle. so ein Mist aber auch
waschmittel unsonst!
na, dann sammelt mal schĂśn
toll erinnert mich an meine Kindheit. da haben wir auch Kastanien gesammelt U Kastanienmänchen gebastelt u der Rest ging zum FĂśrster fĂźr Wildtiere. wir waren ganz wild aufs sammeln U sind jeden Tag los gezogen. heute wissen viele Kinder gar nicht mehr wie sie aussehen U was man daraus machen kann usw. schade eigentlich war so tolle Tradition und wir saĂen alle in der KĂźche am KĂźchentisch mit Kastanien, StreichhĂślzer u Messer u stricknadeln fĂźr die LĂścher. sah bei uns aus wie beim Kindergeburtstag mit Nachbarkinder usw. daneben stand dann unsere Mutter mit der pflasterbox fĂźr die kleinen Wunden in den Finger und Händen
Das kenne ich auch!
Und daraus entsteht dann Grafschafter Kastanien Sirup đ¤
đ
du lachst, ich habe vor 2 Jahren ein KĂźchenexperiment gewagt und tatsächlich Eicheln wie im Krieg frĂźher zu Eichelkaffee und Eichelmehl testweise verarbeitet – und 2 Gläser Eichelkerne eingeweckt. Es war ein Haufen Arbeit aber ich weiĂ jetzt wie es geht. Mit Eichelmehlzusatz lassen sich besonders leckere Lebkuchen backen. Eichelmehl und Kaffe kann man Ăźbrigens in Polen in einigen Läden kaufen (Herstellerfirma Dary Natury). Die Eingeweckten Eicheln landeten im Spanischen Eicheleintopf. Ich habe alles gegessen bzw. den Eichelkaffee getrunken und lebe noch đ
SchĂśne Aktion – gibts eben nicht Ăźberall und ist auch in Vergessenheit geraten.
FrĂźher zu „DDR Zeiten“ haben wir Kastanien und Eicheln gesammelt und uns mit der Parallelklasse gebattelt, wer die meisten Kilogramm auf die Waage gebracht hatte – damals gabs keine Belohnung, wir haben das aus SpaĂ an der Freude gemacht und weil man mit oben auf der Liste stehen wollte…………wenn ich mich dran erinnere, ich bin mit 1 oder 2 Klassenkameraden mit nen Handwagen losgezogen und mind. 1x haben wir den zu Hause geleert und dann alles in den Keller geschafft zum zwischenlagern, dann mit meinem Vater seinen Mopedanhänger zur Abgabestelle ……….
ja, das kenne ich auch noch. damals wurden die gesammelten Kastanien und Eicheln im Zoo abgegeben. ich weiĂ jetzt aber nicht mehr ob es dafĂźr Cash gab. aber es war toll. wer macht das heutzutage noch
Das gab es bei uns vor Jahren auch. Ein Bio-Landwirt hat die Aktion gestartet. FĂźr den 10 Liter Eimer bekamen die Kids 1âŹ