Es ist zwar kein Deal, sondern eher eine schlechte Nachricht: Rewe wird zusammen mit Penny und toom Ende 2024 aus Payback ausscheiden und ein eigenes Bonus-Programm einführen.
Bestimmt werden wir in nächster Zeit mehr darüber erfahren.
Für mich sehr schade, da ich da meine meisten Punkte sammle.
Eingetragen mit der DealDoktor App für iOS.
Supermegamaus
Die DER Touristik gehört auch zum Rewe Konzern, da gilt dann das gleiche.
Laut Focus ist Payback an Aldi dran, da die noch kein eigenes Bonusprogramm wie z.B. Lidl oder Kaufland haben.
MisterT
Aber Aldi will kein Bonusprogramm. Ist zu teuer und reines Blendwerk. Payback führt bei einem Unternehmen dazu die Preise um ca 3-5% erhöhen zu müssen um die Kosten wieder reinzubekommen. Das widerspricht der Aldi DNS, solche unnötigen Nebenkosten zu vermeiden, vorallem da Aldi durch payback nicht bekannter werden kann, als es schon ist. Payback müsste schon Aldi massiv in den Kosten entgegekommen um Aldi als Kunden zubekommen, also quasi für gratis… .
Pilzener
Danke für die Info!
Wirklich sehr bedauerlich.😪
chrisstudent
Die Info ist aber schon etwas älter und konnte man hier schon in Kommentaren seinerzeit drüber lesen.
Supermegamaus
Jetzt ist es leider offiziell bestätigt
chrisstudent
@Supermegamaus:
Ok, Gott sei Dank dauert es ja noch eine ganze Weile, bis sie es abschaffen.
Und wenn sie ein eigenes System aufbauen, ist es für uns vielleicht genauso attraktiv. Zumindest zu Beginn müssen sie uns ja das neue System schmackhaft machen! 😉
ifeelgood
@Supermegamaus:
Schade. Und dadurch wird -zumindest für mich- Payback immer uninteressanter.
Imhoteph
schade, ich habe ungern so viele Bonusprogramme. Eines ist zwar dann irgendwann ein Monopol, aber es ist halt super praktisch, allein schon um irgendwann genug Punkte zusammen zu haben für interessante Prämien.
ifeelgood
Die Meldung an sich ist natürlich Mist 😪😪 . Nichtsdestotrotz gab es von mir ein + für die Info.
checker87
Nach WMF, Kaufhof… die nächsten Aussteiger ☹️
lexmarkz13
Komme selten zum rewe – trotzdem schade
Randy44
Schade ich kaufe Wöchentlich bei Rewe ein und nehme gerne die Payback Punkte mit.
Mal gucken was das eigene Bonus Programm von Rewe bringt.
Birgit10
Schade, vor Ort gibt es dann nur noch real als Payback-Partner
rampart
Schade, da Supermärkte und Discounter übers Jahr gerechnet die meisten Punkte liefern.
Jack0611
Also wenn das sowas wird wie Lidl Plus, kannste vergessen, da laufen die Punkte ab, und so oft kaufe ich nicht ein
eLRitmo
Das ist wirklich eine schlechte Nachricht.
Jeder Discounter hat mittlerweie ein eigenes Programm, eine eigene App usw.,
was m. M. n. nicht wirklich zur Kundenbindung beiträgt, weil zu Kompliziert / zu unübersichtlich.
TheissPa
werden wohl deutschlandcard oder was eigenes
NeXtii
Warum ausgerechnet Rewe 🙁 Echt schlechte Neuigkeiten.
DealOrNoDeal
das wäre ärgerlich
Hans99
Nun dann ist es jetzt wohl bittere Wahrheit.
Bin ja mal gespannt was deren eigenes Programm dann wird. Die App mit den Deals ist ja bisher nicht so der Wahnsinn. Zumindest für mich/uns.
Peter_1
Bei Toom kann ich auch Payback-Punkte sammeln?
Madridista
Sehr schade, die meisten Punkte sammle ich bei Rewe…
Monel
Wirklich schade, es waren so schöne Deals mit Payback bei Rewe möglich 😔
lone
Schade. Spricht vermutlich wohl auch gegen größere Punkte-Rückerstattungensaktionen in Zukunft
MarcusDD
Sehr schade
Paula1982
Sehr schade. Bei Payback sind nur noch wenige interessante Partner dabei. Warum ausgerechnet REWE? 😢
Dann werde ich mich zukünftig wohl auf die Deutschlandcard konzentrieren.
overFloW
Doppelt
Unbequem
Hat nicht REWE erst vor Monaten großspurig verkündet, keine Papierprospekte mehr zu verteilen? Die wirklich guten PB-Coupons bei REWE gibt es doch auch schon lange nicht mehr, außer man meldet sich in der REWE-App permanent an und wieder ab.
Paula1982
Oder man nutzt die Mehrfachpunkte von dieser Webseite.
Paula1982
https://pbcp.de/
Sorry, Link vergessen. Hier gibt es oft 10-Fach und 15-Fach Punkte. Meistens funktionieren die Coupons auch.
sfct93
Finde ich schade, da Rewe und Penny bei mir um die Ecke sind
(O)(O)
Bei uns auch. Dennoch freue ich mich auch auf was Neues.
So wird wenigstens 150 Millionen eingespart.