ABGELAUFEN PREISFEHLER – vidaXL Gaming-Stuhl mit Fußstütze Grün
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Keine Schnäppchen mehr verpassen? Setzt euch einfach einen Deal-Alarm!
Gamingstuhl mit Fußstütze nur in grün. Wahrscheinlich ein Preisfehler und wird evtl. storniert. Aber mal gucken.
-vidaXL Gaming-Stuhl mit Fußstütze grün Kunstleder (20203)
-Produkttyp Gaming Sessel
-Sitzhöhenverstellung
-Sitzneigungsverstellung
-Rückenlehnenfunktion verstellbar
-mit Armlehnen
-Armlehnenfunktion neigungsverstellbar
-mit Kopfstütze
Pvg: 154,99 euro
Eingetragen mit der DealDoktor App für iOS.
Zum Deal
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Vielen Dank für den Deal, gerade bestellt))
Bestellt!
Auch mal bestellt. Jetzt gespannt abwarten.
Völliger Unfug – wo ist hier bitte der „Deal“?
Der Deal ist wenn der Stuhl für den Preisfehler ausgeliefert wird 🙂
@Express: Ich bin gespannt ob von dir jemals ein positiver Kommentar kommt.
Abgelaufen deal Preis wieder normal.
Spätestens am Freitag wisst ihr alle bescheid.
Update : ist jetzt bei 155€
Also bei mir steht 155. Wohl zu spät
Wer solchen »Preisfehlern« hinterherhechelt, hat aber echt zu viel Zeit … 😏
das wird nix bei dem Verkäufer. Mit dem ist nich gut Kirschen essen
Denke ich auch, Storno Potential 100%
Wäre ein super Preis – aber schon vorbei – logisch aber schade 🙃
Preisfehler sind meine Lieblingsdeals!
Ich hab hier dank Euch schon das ein oder andere Schnäppchen geschossen!
Ein Highlight war die Dirdrikson 1913 Regenjacke für 80 Cent, statt 160 €, 🙂
Hat der Stuhl auch eine Schleudersitzfunktion? Das würde eine Kampfjet-Simulation um einiges realistischer machen😎
Die rührselige Geschichte mit der Mitarbeiterentlassung gab es doch damals bei dieser Rückenpolsterung für den Stuhl auch schonmal, oder?
Lässt du uns an deinem Wissen teilhaben? Was für ein Geschichte mit Mitarbeiterentlassung?
@ʇɐɔ!ʇs!ɥdos:
Entschuldige bitte. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass ich diese Email exklusiv erhalten habe.
„Sehr geehrte Herren und Damen,
Da unseren neuen Mitarbeitern bei der Produktinformation ein Fehler unterlaufen war, gab es ein Problem mit unserem Preis. Es tut mir wirklich leid, aber aufgrund eines Fehlers unserer Mitarbeiter haben Sie die falsche Bestellung aufgegeben. Aktuell haben wir 80% der Fehlbestellungen storniert. Können Sie die falsche Bestellung stornieren? Danke für Ihr Verständnis. Liegt die Stornoquote unter 85%, wird unser Mitarbeiter entlassen und übernimmt sogar alle Verantwortungen. Das ist in dieser schwierigen Zeit grausam. Wir bitten um Ihr Verständnis und stornieren die Bestellung.
(Nachdem Sie die Bestellung storniert haben, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. Und es wird keine Auswirkungen auf Sie haben.)
Ich freue mich auf deine Antwort.
Haben Sie einen schönen Tag.
Verkäufer: Norllory“
Und ich erinnere mich, dass es mal einen Deal zu einer Rückenpolsterung oder sowas für einen Stuhl gab. Ich meine, die war sogar komplett kostenlos. Da wurden dann ähnliche Emails verschickt. Die Teile kamen aber wohl trotzdem an.
Merci.
Was für eine unsinnige Begründung und noch viel besser der Hinweis auf eine ominöse Stornoquote. Bei 85% würde ich mir ernsthaft Gedanken um die Marktfähigkeit und das Grundkonzept des Unternehmens machen.
Ganz nebenbei würde wohl eine Kündigung des „unbedarften, neuen, von der Coronakrise gebeutelten, nichts mehr sonst bekommen“ Mitarbeiters bei Intelligenz desselben vor einen Arbeitsgericht sich mit einem leisen Puffff in Luft auflösen.
Stichwort: >sittenwidrig
Die Frage ist, ob das in China auch so wäre…
@DoktorSpieler:
Die Mail habe ich heute auch bekommen.
@DoktorSpieler:
Das Schreiben die immer aus China, wenn es darum geht etwas zu verändern / ändern.
Zwei Beispiele aus eigener Erfahrung:
1. Amazon => Ware bestellt, Ware nicht 100% => Rezension geschrieben und 3 Sterne vergeben- 2 Tage später wurde ich in denglisch angeschrieben, ich solle doch bitte eine 5Sterne Bewertung abgeben weil derjenige, der das ganze über hat (QM etc.pp) würde wohl bei weniger als 4Sternen seinen Arbeitsplatz verlieren…
2. Ebay => Ware bestellt , geliefert, kaputt => Rückerstattung beantragt, Antwort erhalten – max. 50% könne man mir geben – meine Rückantwort auf 100% weil ichs nicht nutzen kann, wurde dann damit begründet, der Versand zu mir kostete Geld, der Versender hätte eine Familie die er ernähren muss und ihm wird später alles in Rechnung gestellt, was nicht der Qualität entspricht …
Und da das Unternehmen ein Chinesisches ist, tritt auch kein deutsches Recht in Kraft was die Entlassung / Abmahnung etc. betrifft 😉
Die fragen mich ob ich die falsche Bestellung selber storniere. Sonst wird der Mitarbeiter gekündigt.
„Nachdem Sie die Bestellung storniert haben, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. Und es wird keine Auswirkungen auf Sie haben.“
Nur wie reagiert man jetzt darauf?
Mal abwarten bis Freitag. Bin gespannt was es für Auswirkungen für mich gibt.
Hast du etwa falsch bestellt, du Schlingel du?
Diese Stornogeschichte könnte richtig interessant werden. Freude!
Wie reagiert ihr auf die Mail ?
Würde mich auch interessieren, hab gestern für unter 50€ ein Sofa und einen Massagesessel gekauft und auch die ominöse Mail erhalten. Ich warte glaub ich erstmal ab…
@mtrading:
Ignorieren was sonst, seriöse Firmen verschicken solche Mails nicht.
Aber schließt ihr die Anfrage oder macht ihr gar nix ?
@mtrading:
Ich reagiere erstmal gar nicht aber keine Ahnung, ob das das klügste ist.
Laut der Mail kann man wohl einem Kaufland Kundensupport hinzu ziehen bei Unstimmigkeiten
@mtrading:
Ich halte erstmal die Füße still und warte ab. Abgebucht wurde das Geld heute schonmal zumindest.
Ich selbst habe diese Mail auch erhalten. Dort wird um Storno meinerseits gebeten.
Nö. 🙂
Werde erstmal abwarten. Geld wird so oder so entweder durch Paypal (meine Zahlungsoption) oder durch Kaufland erstattet.
Muss der Verkäufer denn jetzt liefern ?
Nach der Drohmail mit der Mitarbeiter-Entlassung habe ich mal den Kaufland Kundenservice mit eingeschaltet. Mal sehen was passiert …
Halt uns gerne auf dem laufenden
@Uniformgeist54:
Die Drohmail kam ja vom Kaufland Kundenservice.
@Michael1506:
Nein, die Drohmail kam vom chinesischen Drittanbieter.
@katzenfrau:
Also bei mir kam die Mail vom Verkäufer, die Absenderadresse war aber vom Kaufland Kundenservice.
Ja, die Email wurde über kaufland versendet, die sogenannte Anfrage, also dieser schlecht übersetzte Text, stammt vom Händler, nicht von Kaufland.
Gerade kam die Stornierung der Bestellung.
So, kaufland hat meine Artikel offiziell storniert, die Kohle ist auf dem Weg zurück zu mir. Schade.
Bestellung wurde storniert, übrigens kam zuvor noch die ominöse mail, Geld kommt zurück.
Als Entschädigung habe ich einen 5€ Gutschein (20€ MBW) für den Kaufland Marketplace erhalten.
Leider auch eine Stornierung erhalten (20:01 Uhr). War ja absehbar. Ich habe allerdings nicht selber srorniert. Aber ein Versuch wert gewesen zu bestellen. Die Rückerstattung von 18,44€ ist auch schon auf meinem PayPal-Konto. Das ging schnell. Da brauchen andere Shops max. 30 Tage. Ein 5-Euro-Gutschein als Entschädigung obendrauf erhalten. Können die behalten. Nach dieser ominösen Mail bestelle ich nichts dort.
Anwaltlich gegen sie gehen