Ein wie ich finde sehr schöner Deal und hätte ich ihn nicht schon (in einer anderen Farbe zwar), würde ich hier zuschlagen:
100 Euro Vorbesteller-Rabatt für den ePF-1 eScooter aus der ePowerFun.de Schmiede in der „Blue“ Edition, da dieser derzeit ausverkauft ist und eine neue Lieferung auf den Weg gebracht wird. Lieferung erfolgt bis spätestens 27. Juli!
Zusätzlich könnt ihr einen Promocode anwenden, um weitere 10 Euro einzusparen und seid dann bei einem Endpreis von 489,- € statt 599,00 €. (Beispielsweise Rabattcode „e-roller.com“ oder „SV.net“ – weitere lassen sich mit Suchbegriff “ rabattcode epf-1″ im Netz finden).
Nachtrag 15.05.2021: Den ePF-1 gibt es nun auch in der Stealth-Edition zum geringeren Preis zu bestellen. (Vergesst beim Bestellen nicht einen Werbecode einzugeben.)
==> https://www.dealdoktor.de/goto/deal/389405/
https://www.dealdoktor.de/goto/deal/389405/
Und noch viiiiel besser: es gibt nun zum Vorbestellen den ePF-1 PRO!
(Den hole ich mir natürlich! Denn: .. )
Noch fetterer Motor, noch fetterer Akku, größere Reifen und verbessertes Licht, bei nur 2,2 Kilo mehr Gewicht.
Lieferung erfolgt bis zum 11.06.2021 für 639 Euro Minus 10 Euro Werbecode (z.B. „SV.net“).
ePF-1 PRO City Edition ==> https://www.dealdoktor.de/goto/deal/389406/
https://www.dealdoktor.de/goto/deal/389406/
ePF-1 PRO Stealth Edition ==> https://www.dealdoktor.de/goto/deal/389407/
https://www.dealdoktor.de/goto/deal/389407/
Hört sich ja erst einmal teuer an im Vergleich zu anderen Geräten dieser Bauart. ABER dieses Gefährt hat ein paar Vorzüge, die ich nicht mehr missen wollen würde:
Ist der derzeit SCHNELLSTE legale eScooter auf dem deutschen Markt, denn die gesetzliche Toleranz von 10 % wird voll ausgenutzt und das Teil fährt somit 22 km/H
Daumenbremse für den Motor – damit machts auch Spass zu bremsen, denn man kann das echt fein dosieren.
Doppelte Hinterradfederung – dadurch fallen einem nicht gleich die Plomben raus, wenns ein wenig holprig auf der Strecke ist.
Klappmechanismus, um das Gerät leicht transportieren zu können, sozusagen als „Herrenhandtasche“ 🙂
feingetunte Elektronikregelung von der chinesischen High-Tech Firma Hobbywing. („[..]Hobbywing hat mittlerweile acht Weltmeistertitel bei den RC-Cars gewonnen, [..] Bessere Regelbarkeit beim Beschleunigen, extrem feinfühlige Dosierung der elektronischen Bremse und bis zu 14% mehr Reichweite als herkömmliche Controller[..]“)
fast unkaputtbare Reifen, die nicht aufgepumpt werden müssen
ALLE Teile des ePF-1 lassen sich nachkaufen, falls doch irgend etwas kaputt geht. Man könnte sich somit auch einen eigenen eScooter nur mit den Ersatzteilen selber zusammenbauen, falls man das als Hobby betreiben möchte.
..um nur einige Details zu nennen.
Das Online-Magazin TechStage vom Heise Verlag hat den eScooter auch mal vor Kurzem getestet, falls wer mal da auch noch nachlesen möchte ==> https://www.dealdoktor.de/goto/deal/386478/ .
Und beim „E-Scooter Treff“ gibt es ein Unterforum zu diesem Roller, dort kann man sich wunderbar zum Thema austauschen ==> https://www.dealdoktor.de/goto/deal/386479/ .
.
Nachteile: Die vordere Lampe ist nicht richtig integriert (stört mich jetzt nicht wirklich ) und die Einhängung für den Lenker im zusammengeklappten Zustand klappert nach einiger Zeit – kann man sich aber auch behelfen, in dem man irgendwas zum polstern einklebt.
.
So und nun noch Text von der Herstellerseite:
Unser wunderschönes „Blue“ Modell ist derzeit ausverkauft. Für Vorbesteller die sich ein Exemplar der neuen Lieferung sichern wollen gibt es daher einen Vorbestellerpreis von 499 €!
Hier kommt der ePF-1 in der „Blue“ Edition. Einen ePF-1 in unserer Hausfarbe cyan – da konnten wir nicht widerstehen. Außerdem eine Wabenstruktur mit blauen Linien als Griptape. Eine harmonische Komposition wie wir finden, farbenfroh und fröhlich. Wir trotzen jedem Wetter. Jetzt nicht nur durch unseren IPX4 Spritzwasserschutz allseitig, sondern auch durch das strahlende blau.
.
..und die Daten:
Hersteller: ePowerFun.de GmbH
Modell: ePF-1
Zulassung: Mit ABE des Kraftfahrtbundesamts für den Straßenverkehr nach ekFV (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung) zugelassen. StVZO-konform.
Alter: Ab 14 – 99 Jahre
Geschwindigkeit: 20 km/h (± 1-2 km/h Toleranz)
Reichweite: ca. 33 KM*
Akkutyp: Li-Ionen 36 Volt, 360 Wh
Akkuleistung: 10.000 mAh (10Ah)
Ladegerät (beiliegend): 100-240V Eingang / 42V 2A
Ausgang Ladebuchse: Ganz oben am Lenker
Ladezeit: 5-6 Stunden (bei komplett leerem E-Scooter)
Gewicht: 14,6kg
Beladung: max. 120kg
Zuladung Nenndauerleistung: 350 Watt
Bremsen: 120mm Stahlbremssscheibe hinten,
elektrische Motorbremse mit Rekuperation vorne.
Bremsbedienung: Bremshebel am rechten Griff, der gleichzeitig die Hinterbremse und die elektrische Vorderbremse wohldosiert zuschaltet. Daumenbremse am linken Griff, nur für die elektrische Vorderbremse.
Klingel: Eingebaut im rechten Bremshebel
Energierückgewinnung / Rekuperation: Der ePF-1 lädt den Akku bei der Fahrt nach. Und zwar in zwei Bereichen: a) Beim Bremsen b) Beim Bergabfahren wenn man auf dem Gas bleibt. Dann wird der ePF-1 auf die maximale Geschwindigkeit von 22 km/h eingebremst, und die ggf. überschüssige Energie wird zum nachladen verwendet.
Wenn der ePF-1 bergab rollt, kann man auch weit höhere Geschwindigkeiten als 22 km/h (legal!) erreichen, aber der Akku wird dabei nicht nachgeladen.
Beleuchtung: Front- und Heckleuchte, StVZO-konform. Ist ein- und ausschaltbar. Benötigt keine Batterien, wird vom Fahrakku gespeist.
Abmessungen: 116 x 43 x 117 cm (L x B x H) gefaltete Höhe 49 cm
Trittbrett Standfläche: 44 x 15 cm (L x B)
Federung: 2 Federelemente, einstellbar, für die Hinterachse
Chassis: Aluminiumrahmen mit versteckter 24mm Ausparung in der Trittfläche
Handy App: Ja, für iOS (Apple) und Android ist eine App erhältlich.
Funktionen: Wegfahrsperre (elektrische Blockade), Batteriestand in %, Geschwindigkeit, Spannung des Akku in V, Temperatur der Elektronik, Distanz der bisherigen Tour, Gesamtdistanz, Einstellung der maximal erreichbaren Höchstgeschwindigkeit zwischen 6km/h und 22km/h wählbar, Stromstärke aktuell (in Ampere), Eingangsleistung aktuell (in Watt)
Controller: ZYDTECH (by Hobbywing)- extrem feinfühlig regelbare Bremse- Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit ruckelfrei
Wasserschutz: IPX4 Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
Räder: 8,5 Zoll Luftkammerreifen
Kennzeichenhalterung: Ja, stabil im hinteren Schutzblech integriert
Ersatzteile: Alle, ja alle (!) Teile des ePF-1 sind einzeln als Ersatzteile für jedermann käuflich zu erwerben.
Führerscheinpflicht: Nein Helmpflicht: Nein- ePowerFun.de Tipp: Maximale Fun hast Du mit einem coolen Helm!
Lieferumfang: E-Scooter ePF-1, vier Schrauben und Werkzeug um den Lenker aufzustecken, Bedienungsanleitung, 100-220V Ladegerät
Packmaße: 120x18x60 cm (18.4kg Gewicht des verpackten E-Scooters incl. Zubehör)
* Bei 75kg Fahrergewicht, ebene Strecke, glatter Asphalt, relativ windstill, Außentemperatur 25 Grad.
.
.
Neu beim ePF-1 PRO ist:
ein stärkerer Motor mit 440W und max. Drehmoment 21 Nm
ein größerer Akku mit 11,6Ah/418Wh und somit eine größere Reichweite* von etwa 40-50 KM
Der Controller von ZYDTECH by Hobbywing hat einen Versionsprung auf 18A erhalten
Die Räder fallen mit 10 Zoll Eco-Luftkammerreifen (Pannensicher) um 1,5 Zoll größer aus und somit ist auch die Bodenfreiheit von 70mm auf 90mm gestiegen.
Die Leuchtstärke des Frontlichts beträgt nun 60 Lux statt 15 Lux.
Das Gewicht ist mit 16,8 Kg um nur etwa 2,2 Kg erhöht, was gegenüber dem Platzhirsch aber deutlich geringer ausfällt und man immer noch recht bequem das Teil transportieren kann.