Bei Amazon ist der Linksys LGS310MPC 8-Port Managed Gigabit-PoE+-Switch mit 2x 1-Gigabit-SFP-Uplinks für 132,46€ inkl. Versand erhältlich.
Nächster PVG ab 185,83€ inkl. Versand
https://geizhals.de/linksys-lgs300-desktop-gigabit-managed-switch-lgs310mpc-a2537713.html
Überblick
Der 8-Port Managed Gigabit-PoE+-Switch versorgt PoE+-fähige Geräte wie Desktop-Computer, Überwachungskameras, Access Points, Türzutrittskontrollsysteme, VoIP-Telefone und ProAV-Systeme mit Strom
2x 1-Gigabit-SFP-Uplink-Ports sorgen für schnelle, dedizierte Verbindungen zurück zum Kern Ihres Netzwerks
Da Power over Ethernet Plus (PoE+) integriert ist, müssen keine zusätzlichen Netzkabel verlegt werden und es sind keine Steckdosen in der Nähe erforderlich, was die Installation erleichtert
Netzwerk-Erweiterungsfunktionen wie STP und Storm Control ermöglichen die Kontrolle beabsichtigter und versehentlicher Leitungsschleifen, sodass Sie Ihr Netzwerk problemlos erweitern können
QoS (Quality of Service) zur Priorisierung des Datenverkehrs ist ideal für Sprach- und Video-Anwendungen in Echtzeit sowie Grafik- und Video-Uploads, die eine hohe Bandbreite erfordern
Power Over Ethernet Plus (110 W) integriert
Erweiterte Netzwerk-Sicherheit und QoS
TAA-konform
Technische Daten:
Modellbezeichnung: LGS310MPC
Routing: Statisches Routing, IPv4 (max. 256 Einträge), IPv6 (max. 21 Einträge)
Anschlüsse:
8 Gigabit-Ethernet
2 Gigabit-SFP
Speicher: 256 MB
LEDs: Betrieb, Fehler, PoE-Maximum, LAN-Modus, PoE-Modus
Weiterleitungsrate: 14,88 Mpps
Switching-Kapazität: 20 Gbit/s
Größe der MAC-Adresstabelle: 8.000
Jumbo Frame (FE, GE): 10 kB
Abmessungen (L x B x H):
240 x 105 x 27 mm
9,45 x 4,13 x 1,06 Zoll
Gewicht: 636 g
Stromverbrauch: 133,77 W
Leistung für PoE+: 110 W
Eingangsleistung:
100-240 V
50–60 Hz
2,2 A
Energiesparfunktionen: EEE
Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C
Lagertemperatur: -20 °C bis 70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 10 bis 90 % RLF
Lagerfeuchtigkeit: 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Spanning Tree: IEEE 802.1d Spanning Tree, IEEE 802.1w Rapid Spanning Tree, IEEE 802.1 Multiple Spanning Trees (16 Instanzen)
Link Aggregation: IEEE 802.3ad LACP, bis zu 8 Gruppen mit bis zu 8 Ports je Gruppe
VLAN: Auf Port und 802.1q basierte VLANs, Verwaltungs-VLAN, Unterstützung für Gast-VLAN
Anzahl der unterstützten VLANs: 256 aktive VLANs (4.096-Bereich)
Auto-Sprach-VLAN: Sprachverkehr wird gemäß der OUI automatisch einer sprachspezifischen VLAN zugewiesen und mit der entsprechenden Stufe behandelt
IGMP-Snooping: IGMP-Snooping (v1/v2/v3) ermöglicht schnelles Verbinden und Trennen von Clients mit bzw. von Multicast-Strömen und begrenzt bandbreitenintensiven Videoverkehr auf die jeweiligen Anfrager; unterstützt 256 Multicast-Gruppen
Verhinderung von HOL-Blocking: Vermeidung des Head-of-Line-Blocking-Effekts (HOL)
Port-Spiegelung: Der Datenverkehr an bis zu drei Ports kann zur Analyse mit einem Netzwerkanalyse-Tool auf einen anderen Port gespiegelt werden.
Sicherheitsmerkmale:
802.1X -RADIUS-Authentifizierung
DHCP-Snooping
IP-MAC-Bindung
Port-Sicherheit (max. 256 Einträge pro Port)
Schutz vor DOS-Angriff
Port-Isolierung (Geschützte Ports)
Storm Control-Funktion: Unterstützung für Broadcast/unbekanntes Multicast/unbekanntes Unicast 16 kbit/s ~ 1000 Mbit/s: in Schritten von 16 kbit/s
Quality Of Service:
8 Hardware-Warteschlangen
Strikt, Weighted Round Robin (WRR)
Portbasiert, 802.1p prioritätsbasiert, IPv4/v6 IP DSCP-basiert
Zugriffskontrolle: Eingehend, MC/IPv4/IPv6-basierte ACL (Zugriffskontrollliste), ACL-Binding, Aktion: zulassen/verweigern
RMON: Eingebetteter Software-Agent zur Remote-Überwachung (RMON 1, 2, 3, 9) unterstützt verbesserte Datenverkehrsverwaltung, Überwachung und Analyse
Verwaltungsoberfläche:
HTTP
HTTPS
Weitere Verwaltungsfunktionen: Telnet, SSH, DHCP-Client, Systemprotokoll, Konfigurationsupload- und Sicherung über HTTP oder TFTP, PING, Traceroute, Dual Images, SNTP
SNMP:
Version 1
Version 2c
Version 3
Firmware-Aktualisierung: Webbrowser (HTTP/HTTPS)
Rate Limiting: Datenratenbegrenzung je nach Netzwerk-Geschwindigkeit, 12 kbit/s ~ 1000 Mbit/s: in Schritten von 16 kbit/s
(hochgeholt vom Doc)