► DealDoktor App GRATIS downloaden ◄
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du ansonsten auch den Newsletter abonnieren, DealDoktor auf Facebook liken oder auf Instagram folgen.
Heute war die neue Ausgabe vom Magazin der Max Planck Gesellschaft, das Max Planck Forschung Magazin in meinem Briefkasten und da aller guten Dinge 3 sind, weise ich mal diejenigen noch mal darauf hin, die vor ein paar Jahren den Deal verpasst haben oder erst seit Kurzem hier bei sind.
Also, die Max Planck Gesellschaft bringt auch ein Schönes regelmässig erscheinendes Magazin heraus, welches sich um Wissenschaftsthemen dreht, die in deren Einrichtungen erforscht werden. Und ihr könnt das kostenlos auf der hinter dem Deallink hinterlegten Seite für euren Briefkasten abonnieren (Links im Menü).
Falls ihr eher auf den Umweltaspekt steht, natürlich ist das Magazin auch als ePaper oder PDF kostenlos verfügbar.
Leit-Thema der Ausgabe 1/2021: Leben mit Extremen ==>
- Unser Planet bietet dem Leben ein komfortables Zuhause. Doch an manchen Orten und zu manchen Zeiten ist es auf der Erde durchaus ungemütlich: Hitze oder Kälte, heftige Niederschläge oder absolute Trockenheit, starke Winde, Blitzschlag, Vulkanausbrüche oder Erdbeben bedrohen die Existenz vieler Lebewesen. Die einzige Chance ist, sich so gut es geht an diese unwirtlichen Bedingungen anzupassen und mit ihnen zu leben. Wie etwa kommen Pflanzen mit Trockenheit zurecht? Lassen sich Extremwetterereignisse vorhersagen? Und welche Rolle spielen Naturkatastrophen in Kunst und Kultur? Die Beiträge im „Fokus“ dieses Hefts geben Antworten.
u2lady
zu wenig regen, vulkanausbrueche, erdbeben,waldbraende…und immer wird noch viel zu wenig fuer die umeelt gemacht.
Miroslav
@u2lady: Ich sehs so, auch wenn wir uns unseren schönen Planeten dann in nicht allzu langer Zeit für uns Menschheit kaputt gemacht haben, das Leben wird weitergehen…
udoboll
Das sind alles ganz wichtige Themen aber wo sind die Antworten auf die Fragen der Altersarmut, des Zusammenbruchs der Sozialversicherungssysteme, der Nöte der Menschen durch Kurzarbeitergeld und der nun beginnenden Inflation und der drohenden Arbeitslosigkeit, wo sind die Antworten auf die Alterung der Gesellschaft bei gleichzeitigem Abbau der Krankenhäuser und auch der Intensivstationen, wo sind die Antworten auf fehlende Wohnungen, Kindergartenplätze und steigende Lebenshaltungskosten?
In 92 Ländern der Welt werden Frauen beschnitten, genital verstümmelt und hier haben wir das Problem das gendersternchens.
Miroslav
@udoboll:
Die Leibniz Gemeinschaft hat auch ein Heft (geh mal auf die Suche hier bei meinen User Deals der letzten Woche) und dort gehts auch unter Anderem um solche Themen, man kann auch Einladungen zu Diskussionsveranstaltungen abonnieren, dann kannste da direkt dich engagieren. Und auch bei Deutschlandfunk (Respektive DLF Nova), wird gerne diesem Themenbereichen nachgegangen, da allerdings in digitaler Form als Text oder Audio…
Zusätzlich, das Jugendmagazin "Fluter", welches auch kostenlos beziehbar ist, widmet sich immer solchen gesellschaftlich relevanten Themen.
Dies als Beispiele, so ganz fallen solche Themen nicht runter, zumal es auch im Netz diverse andere Bildungsangebote zu solchen Themen gibt.
Miroslav
@udoboll:
Hier ==> https://www.dealdoktor.de/user-deals/deals/gratisartikel-kostenlos/kostenloses-wissenschafts-und-gesellschaftsmagazin-der-leibniz-gemeinschaft/
evafl21
Toll, sicher ein interessantes Magazin. ☺️
Schnudella
Fürs WC perfekt, danke
Blubberle
Interessante Thematiken – das teste ich gerne mal
krofisch
Danke. Gleich mal abonniert.
Dtrieb
Ich habe das auch schon länger abonniert und kann es sehr empfehlen.
Basket41
Tolle Zeitschrift. Lag vor gestern in der Post. Sehr interessante Lektüre.
BettyFordBoy
Cool! Bisschen zusätzliche gratis Bildung und Wissenschaft schadet nicht 🙂