Bekannt aus: ZDF, RTL, WDR, Sat1 und Bild
Anmelden
718

Kleinanzeigen: Gratis KĂ€uferschutz, einmalig pro Nutzer bis 30.09.2024! đŸ€©

Zum Deal

Ihr kauft gern Produkte bei Kleinanzeigen? Jetzt könnt ihr euch dort einmalig KĂ€uferschutz GRATIS sichern! 🚀 Alle Informationen dazu findet ihr hier, im Beitrag. 😊 

KĂ€uferschutz gratis bei Kleinanzeigen – Zeitraum 

Die Aktion, bei der ihr euch bei Kleinanzeigen gratis KĂ€uferschutz sichern könnt, lĂ€uft seit 23.09. und noch bis 30.09.2024. Ihr könnt den KĂ€uferschutz dabei EINMALIG pro Nutzer gratis erhalten. Bedingung ist die Nutzung der integrierten Bezahlfunktion. Außerdem benötigt ihr den Code „SAFE“. Gilt fĂŒr einen Kaufwert von bis zu 200 Euro (ohne Versandkosten).

Wichtig: Der Code ist einmalig pro Nutzer gĂŒltig und nicht ĂŒbertragbar.

KĂ€uferschutz gratis: So funktioniert’s

  • bei Kleinanzeigen nach Produkt suchen
  • Wenn ihr die Suchergebnisse nach „Versand möglich“ und „Anbieter privat“ filtert, findet ihr Artikel, bei denen der KĂ€uferschutz nutzbar ist
    • 👉 Beachten: Aktion gilt nur fĂŒr Produkte mit Wert bis 200€ ohne Versandkosten
  • Wenn ihr den Artikel kaufen möchtet, nutzt „Angebot machen“ oder „Direkt kaufen“, um die Kleinanzeigen Bezahlfunktion zu verwenden
  • Aktionscode „SAFE“ entweder direkt oder beim Checkout nutzen und zahlen

Der KĂ€uferschutz tritt ein, wenn:

Der Artikel nicht versendet wurde.
Der Artikel deutlich von der Beschreibung abweicht.
Der Artikel nicht authentisch ist (z. B. FĂ€lschung).
Ein anderer Artikel geliefert wurde als beschrieben.
Der Artikel ist nicht vollstÀndig.

Viel Spaß beim Shoppen! 🙂

Dieser User Deal wurde von der DealDoktor-Redaktion auf die Startseite geholt!

Zum Deal

Wenn du ĂŒber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als VergĂŒtung. FĂŒr dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere BeitrĂ€ge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten VerkĂ€ufen.

Kommentare (30)
    • 23.09.2024, 18:36

    Was kostet das denn sonst?

    • Als KĂ€ufer schĂŒtzt dich „Sicher bezahlen“ falls deine Bestellung nicht ankommt oder erheblich von der Angebotsbeschreibung abweicht. DafĂŒr fĂ€llt eine geringe GebĂŒhr an. Diese wird dir angezeigt, bevor die Bestellung abgeschlossen wird. Die GebĂŒhr setzt sich zusammen auseiner geringen Pauschale von 0,50 € sowie4,5 % des Preises, auf den du dich mit dem VerkĂ€ufer geeinigt hast.Beispiel: Du einigst dich mit dem VerkĂ€ufer auf 50 Euro – die GebĂŒhr betrĂ€gt in diesem Fall gĂŒnstige 2,75 Euro (0,50 Euro plus 4,5 Prozent von 50 Euro).

      • @claudia999: Arbeitest du fĂŒr Kleinanzeigen? Die Verwendung der positiven Adjektive ist merkwĂŒrdig, „geringe“, „gĂŒnstige“ …. Was der Deal verschweigt ist, dass man einem dritten Unternehmen alle möglichen persönlichen Daten offenlegen muss. Darum wickeln wir alles nur ĂŒber persönliche Übergabe gegen Bargeld ab. 😉

      • @Ken Tonkle
        Denke @claudia999 hat den Text einfach kopiert – siehe Screenshot😉

        Ja, hab auch etwas dagegen meine Daten da derart offenzulegen. Bei „gebraucht von Privat an Privat“ muss da m.E. auch keine solche Absicherung dahinter, zumal diese ja auch vor Betrug nicht 100% schĂŒtzt sondern Risiko anders verteilt und vorallem Kleinanzeigen Einnahmen bringt🙃

        • 25.09.2024, 17:34

        @Hamsterbacke007: Erst recht von Privat zu Privat muss mehr Absicherung dahinter.

      • @​A​l​e​s​s​a​n​d​r​o​.​B​
        Ansichtssache – ich achte auf das Profil, Wortwahl, Kommunikationsart und zudem kaufe & verkaufe ich dort nur Gebrauchtes zu kleinen Preisen. Ich befĂŒrworte den persönlichen Austausch und habe bei meiner Schwester schon kommentarlose „sicher Zahlen“ Anfragen zu Niedrigstpreisen gesehen.
        Da vergeht mir irgendwie die Freude und das Flohmarktfeeling. Zudem wĂŒrde ich solche KĂ€ufer nicht als seriös empfinden, als dass ich das Risiko ĂŒbernehme und die Geldauszahlung von denen abhĂ€ngig machen wĂŒrde đŸ€š Abgesehen von der Datenkrake dahinter…

        Ich habe sicher schon mehrere Hundert Dinge mit unversichertem Versand gekauft und es ist nie etwas nicht angekommen – mal Verpackung lediert, aber trotzdem OK. Auch andersrum habe ich schon so einiges als BĂŒWa oder Großbrief versendet ohne Probleme👍 Eine hat mir sogar mal aus Dank eine Postkarte zurĂŒck geschrieben, da sie die Verpackung so schön+gut fand – aber das ist zugegeben eine Ausnahme😉
        Ich denke es kommt vmtl auch auf die Waren/Kategorie an – im Bereich Handy, Gutscheine oder Marken-Neuware wird es sicher eher BetrĂŒger geben. Aber auch da kann man durchaus mit Verstand selektieren. Und ich als VerkĂ€ufer wĂŒrde da auch nicht das Risiko voll ĂŒbernehmen wollen, da die KĂ€ufer dort ja auch durchaus betrĂŒgerische unterwegs sind…

        • 26.09.2024, 19:52

        @Hamsterbacke007:
        Nach einer weit 4stelligen Zahl an Sendungen ĂŒber Kleinanzeigen kann ich dir sagen das deine Sicht dabei sehr blauĂ€ugig ist. Liegt aber wie du selbst sagtest wohl an den Artikeln und Kategorien in denen du unterwegs bist. Mit Verstand selektieren klappt auch jetzt nur noch bis zu einem Gewissen Rahmen. HĂ€tte ich mit meiner jetzigen Kleinanzeigen und Ebay Erfahrung kriminelle Energie in mir wĂ€re es sowas von einfach in grĂ¶ĂŸeren Mengen hier Unfug zu treiben.

      • @Alessandro.B
        Das hat gar nichts mit BlauĂ€ugigkeit zu tun, sondern – ganz im Gegenteil – ich bin mir der Risiken sehr bewußt und kann damit gut umgehen und leben! Bei manchen Deals habe ich durchaus in Betracht gezogen, dass es ggf Fake ist und war umso erstaunte, als die Ware wirklich ankam😅
        Aber wenn ich etwas von Privat billiger kaufe, dann kann ich auch nicht die Ă€hnliche Sicherheiten, RĂŒcknahme-Rechte etc wie beim HĂ€ndler erwarten! Nee, wer das Risiko nicht tragen will, der soll eben im Handel bei Gewerblichen kaufen.
        Und ja, theoretisch ist Betrug und TĂ€uschung eine sehr einfache Sache, die jeder hinbekommt- Also was soll so ein Spruch? Dennoch sollte man nicht davon ausgehen, dass das daher ein BetrĂŒger ist.

        P. S. Manche behaupten, dass die Leute, die wirklich auf Kleinanzeige abgezogen werden, oft Leute sind, die glauben irgendwelche 1a Waren zum super Spottpreis bei einem Unwissenden zu kaufen… bis sie merken, dass sie selbst das Opfer sind😉
        Mag was Wahres dran sein, aber stimmt sicher nicht 100%tig!

  • 😅, Kleinanzeigen versucht mit Aktionen immer mehr VerkĂ€ufer (und KĂ€ufer) in die eigene kostenpflichtige Bezahlabwicklung zu locken.

    Ich nutze es als KĂ€ufer nicht und als VerkĂ€ufer möchte ich es auch selbst nicht anbieten. Ich habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aktion ist fĂŒr mich daher nicht interessant.

    Bitte auch beachten, wenn man „sicheres bezahlen“ nutzen will, dann geht wegen Haftung auch nur der teurere versicherte Versand. In manchen FĂ€llen lohnt sich das einfach nicht.. Da war die HermesAktion neulich besser😁

    • 23.09.2024, 22:18

    
mal wieder. Top!

    • 24.09.2024, 07:01

    Sehr schön, werden wir nutzen!

    • 24.09.2024, 09:18

    Ansich eine super Aktion, nutze es gerne. Aber die Versandkosten gratis waren dennoch besser 😘

  • KĂ€uferschutz wird in vielen Aktionen angeboten und wenns ans bezahlen geht soll ĂŒber Paypal oder per Überweisung bezahlt werden…

      • 25.09.2024, 17:33

      @schmuggler: Ja das ist sehr hÀufig. Sehr hÀufig Betrugsversuche dahinter oder schlicht Personen die das mit der Bezahlfunktion nicht verstehen oder nicht nutzen wollen und es dennoch aktiviert lassen.

      • Soweit ich weiß, kann man das, wenn man es einmal eingerichtet hat,noch immer nicht komplett wieder löschen! Hab das bei meiner Schwester gesehen – man kann zwar die VerknĂŒpfung im Account zu dem Bezahlanbieter entfernen, so dass niemand mehr die komplette Abwicklung ĂŒber „direkt Kaufen“ kontaktlos durchfĂŒhren kann – Aber die OberflĂ€che „Angebot machen“ bleibt vorhanden, so dass es fĂŒr KĂ€ufer so aussieht, als ob derjenige das Bezahlsystem anbieten wĂŒrde… Das ist also durchaus von Kleinanzeigen so provoziert;)
        Es macht bei kleinen gĂŒnstigen Gebrauchtwaren aber auch kaum Sinn, da versicherter Versand und Service ja auch zusĂ€tzlich kostet…
        Und wie gesagt einmal als VerkĂ€ufer drin, kommt man schwer wieder raus – ich werde das auch niemals anbieten – und das hat sicher nichts mit betrĂŒgerischen Absichten zu tun!

  • Sehe das wie viele andere hier auch. Ich biete es nicht an und unter ein Grund bei Ebay nichts mehr zu verkaufen, weil hier VerkĂ€ufer als „gewerblich“ handelnde dargestellt werden und im Grunde der Ausschluss einer RĂŒcknahme durch das System ausgehebelt wird. Dazu brauche ich kein Unternehmen, dass mein Geld verwaltet und im Grunde zu jeder Zeit Geld sperren/einbehalten und zurĂŒckbuchen kann. Da wĂ€r ich ja bekloppt, wenn ich das anbieten wĂŒrde. Alle denken selbst der private VerkĂ€ufer ist Amazon, mit allen Vorteilen.

    Falls das bei Kleinanzeigen ebenfalls wie bei Ebay passieren wird, dass ich nicht mehr selber entscheiden kann, wie der KĂ€ufer bezahlt, dann verkaufe ich dort auch nichts mehr.
    Wenn die KĂ€ufer schon anfragen: Wie kein Sicher bezahlen? Hab dann mal bei zwei VerkĂ€ufer Paypal (Freunde/Verwandte) angeboten und das auch klar geschrieben. HĂ€tte ich nicht richtig geschaut, wĂ€r mir durch gegangen, dass die KĂ€ufer einfach „normal“ bezahlt haben. Und natĂŒrlich wollten diese den billigsten Versand ohne Versandverfolgung. Somit hĂ€tten die sich ihr Geld einfach zurĂŒckholen können und ich hĂ€tte weder Geld noch Ware.
    Daher gibts genau eine Möglichkeit bei mir zu bezahlen: Man kommt vorbei und bezahlt und holt ab, oder bei Versand nur per BankĂŒberweisung. Und kommt man nicht zur genannten Zeit, wars das mit dem Verkauf. Und wenn man mir schreibt, man hat per BankĂŒberweisung bezahlt und dies ist 3 Tage her, gibts eine Erinnerung und wenn am nĂ€chsten Tag kein Geld da ist, wars das ebenfalls. NatĂŒrlich informiere ich auch darĂŒber, aber den Leuten ist das so oft einfach egal. Die meinen Sie können bestimmen, was der VerkĂ€ufer zu machen hat.

    • 25.09.2024, 22:18

    gute Aktion

  • Ein weiterer negativer Aspekt ist noch gar nicht genannt worden: Alle VerkĂ€ufe ĂŒber dieses Bezahlsystem werden registriert und bei Erreichen der 30er-Grenze erfolgt zwingend eine Meldung ans Finanzamt. Möchten wir das? Wenn ich an der HaustĂŒr etwas gegen Bargeld verkaufe, dann ist das privat. So wie es sich gehört. Wer an diesem Bezahlsystem teilnimmt, sollte das wissen, denn Gesetz ist Gesetz.

    • 26.09.2024, 08:26

    gute Aktion

    • 26.09.2024, 09:32

    Der KĂ€uferschutz ist leider sowas von unmöglich. Die GrĂŒnde wurden oben schon genannt. Mit diesem System hat Kleinanzeigen sich selbst keinen Gefallen getan!

    • 28.09.2024, 23:10

    Danke 😀

    • 31.10.2024, 23:00

    abgelaufen

Kommentar schreiben
Du hast einen Deal gefunden?
Du willst beraten werden?
Bonus Deals

Du willst nicht nur einen richtig guten Deal machen, sondern dafĂŒr auch noch mit einem Bonus belohnt werden? Dann bist du hier genau richtig.

Alle anzeigen
Die Top 10 User der Woche: Heartbeats sammeln?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte lade die Seite neu und versuche es nochmal.
Award erhalten 295 erhalten