„Gassi-Beutel“ kostenlos von der Stadtreinigung Hamburg, in allen Hamburger Budni-Filialen und in einigen Hamburger Filialen der Drogeriekette dm -regional-

temp_d1186206-d446-48ad-b797-e24a855bf86a

Habt ihr euch auch schon mal über die „Tretminen“ auf den Bürgersteigen, im Park, etc. geärgert oder seid sogar selber schon einmal rein getreten?

Das könnte jetzt zumindest in Hamburg vermieden werden.

Denn da ist jetzt endlich Schluss mit diesen schmutzigen Geschäften!

Die Stadtreinigung Hamburg versorgt Hundehalter nämlich mit kostenlosen Gassi-Beuteln.

Die Gassibeutel gibt es

  • auf allen 12 Recyclinghöfen der Stadtreinigung,
  • bei den Mitarbeitern der SRH-Gehwegreinigung oder
  • bei den „Kümmerern“ in ausgewählten Stadtteilen und
  • an den Infotafeln der Hunde-Lobby

Außerdem gibt es die praktischen Gassi-Beutel der Stadtreinigung Hamburg kostenlos in allen Hamburger Budni-Filialen und in einigen Hamburger Filialen der Drogeriekette dm.

Bequem und einfach ist auch die Bestellung der kostenlosen Gassi-Beutel per Post. Hamburger Hundehalter, die die Gassi-Beutel zugeschickt bekommen möchten, können einen mit 1,60 Euro frankierten und adressierten Rückumschlag (DIN C5) an folgende Adresse schicken:

Stadtreinigung Hamburg „Gassi-Beutel“ 20531 Hamburg

Mit dem adressierten und frankierten Rückumschlag erhalten diese Hundehalter dann postwendend jeweils 50 kostenlose Gassi-Beutel.

Die sollte ein Vorbild für alle Städte und Gemeinden in Deutschland sein.

Eingetragen mit der DealDoktor App für Android.

0alex0

20.04.2023, 07:44 #

Ist das nicht schon Standard überall Mülleimer für die Kotbeutel und dazugehörenden Tütenspender🤔??? Selbst in unserem Dorf mit 3500 Einwohner gibt's mindestens 4 solche Stellen. Traurig, daß das noch nicht überall eine Normalität ist. Wofür zahlen wir denn die Hundesteuer?

    Camper77

    20.04.2023, 07:46 #

    Die Hundesteuer zahlen wir nicht für Kackbeutel 😉
    Bei mir in Dortmund zb steht nicht 1 einziger kackbeutel Spender. Kaufe meine immer bei AliExpress.

      Peter_Shaw

      20.04.2023, 10:42 Antworten #

      @Camper77:
      Ich habe zwar keinen Hund, aber wofür die Hundesteuer ist, dass habe ich mich auch schon immer gefragt.
      Für die Abnutzung von Gehwegplatten wird es ja nicht sein oder?
      Wenn die Steuer dafür da ist, dass es zum wegmachen der Hinterlassenschaft genommen wird, frage ich mich allerdings, warum müssen die Hundebesitzer inzwischen die Haufen selber wegmachen?

      Camper77

      20.04.2023, 14:41 Antworten #

      Ich weiß es auch nicht wirklich wofür die Hundesteuer sein soll. Ich meine….Katzen die frei rumlaufen, machen überall hin,in Sandkästen zb, Fressen Vögel die vom aussterben bedroht sind etc etc etc.
      Zu den Kackbeuteln kann ich auch nur sagen das es wiederum ein Haufen Plastikmüll ist. Trotzdem mache ich 90% der Haufen meines Hundes weg. Durchfall geht nicht wegzunehmen zb. Und wenn der Hund tief im Busch ist gehe ich bestimmt nicht hinterher. Viel schlimmer sind die Leute die ihre Hunde mitten auf'n Weg Scheissen lassen.

    Peter_Shaw

    20.04.2023, 10:35 #

    @0alex0:
    In Berlin sind die Tütenspender immer leer, wenn man mal einen sieht.

    Befana1976

    20.04.2023, 17:02 #

    @0alex0: bei uns und überall wo ich war in den letzten Jahren auch…

ʇɐɔ!ʇs!ɥdos

20.04.2023, 07:51 #

Ist aber schon sehr regional. Hätte man in der Überschrift deutlich darstellen sollen.

Befana1976

20.04.2023, 17:04 #

Falls ihr keine KK Tüten-Ständer habt, einfach den Ortsvorsteher oder sonstige Verantwortliche der Stadt mit konkreten Standort-Vorschläge ansprechen/schreiben.
Ich habe dies vor 5 Jahren getan, danach wurden immer mehr installiert.
Am besten auf einem Appell an die Hundebesitzer reagieren 😉

BettyFordBoy

21.04.2023, 09:22 #

Die hole ich mir und werfe sie jedem Hundebesitzer entgegen, der keine mithat beim nächsten 💩

Bine345

21.04.2023, 10:04 #

Alle kostenlosen Tüten helfen nichts wenn sie von den Hundebesitzern entweder gar nicht erst verwendet werden oder danach einfach auf den Boden geschmissen werden!!

Kommentar verfassen